boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2006, 16:13
Benutzerbild von piccolo
piccolo piccolo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Stade/Unterelbe
Beiträge: 258
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard an alle Hundehalter

Moin zusammen !

ES ist SETZ- und BRUTZEIT ! Hunde an die LEINE !!!!

Heute morgen machte mich ein netter Wildhüter in schickem Dunkelgrün, auf dem Fahrrad auf Patroille ( natürlich, wie es sich gehört in Begleitung seines Hundes) , in zackigem Kasernenton darauf aufmerksam, daß nun April ist. Wußte ich schon. Und dass er mich nicht mehr erwischen möchte, wie meine Hunde OHNE Leine auf seinem Feldweg laufen !!! Jawoll ! Es gäbe genug gerissenes Wild ! ( mein Beagle ist auch gerissen, wenn´s darum geht, Fressen zu klauen ).
Ich war nur froh, daß der seine Knarre nicht dabei hatte ! Habe dann also ganz freundlich einen besseren Morgen gewünscht, meine Hunde angeleint und bin weitergejoggt. Auch wenn z.Z. nix setzt oder brütet - ich hab da Verständnis für das freie Vieh.

Fakt ist: bis 15. Juli sind Hunde in der Feldmark anzuleinen.

Dabei Obacht ! Auch der Weg am Felde entlang zählt für die ganz Harten zum zu schützenden Setz- und Brutgelände ! Der zähnefletschende, reissklauenbewehrte Rolldackel von Oma Müller würde schon manchen Finger zucken lassen - so ein Bekannter mit Jagdschein.

Diese Grünröcke haben m.W. sogar z.T. polizeiähnliche Befugnisse und der freilaufende Hund kann, so er überlebt, auch bis zu 10tausend Euros Strafe verursachen!

Ich kram jetzt die 10m-Auslaufleine raus und setzt morgens schon die Brille auf.
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2006, 17:08
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Martin,

das gilt aber dochwohl nur für gekannzeichnete Naturschutzgebiete

Ansonsten dürfte unser Kleiner ja nirgendwo in D mehr ohne Leine laufen

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2006, 17:17
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom
Hi Martin,

das gilt aber dochwohl nur für gekannzeichnete Naturschutzgebiete

Ansonsten dürfte unser Kleiner ja nirgendwo in D mehr ohne Leine laufen

Gruß
Tom

Das hat mit Naturschutzgebieten nichts zu tun. Außerhalb geschlossener Ortschaften müßen die Hunde angeleint werden.
Bei uns sogar im Innenstadtbereich


Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2006, 17:29
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Klaus,

Anleinpflicht im Innenstadtbereich ist auch bei uns, aber doch nicht außerorts

Wo sollten die Tiere denn dann noch laufen, nur noch im eigenen Garten?

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2006, 17:39
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi Tomtom

Ab 1.4. bis 15. Juni ist in der Feldmark Leinenzwang für Hunde. Das Wild, im besonderen die Neugeborenen sollen vor wildernden Hunden geschützt werden.

Ich habe von meiner Tochter einen Zwergpinscher übernehmen müßen, wer schützt den denn ?

Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2006, 17:42
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 645
Boot: bayliner 2150 CB
802 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Auch bei uns herrscht Leinenpflicht (- zwang ).
Sogar die max. Leinenlänge ist auf 2 m festgeschreiben.
Da wir eine Rolleine mit 5 m Länge haben übertreten wir ( Hund und Herrchen ) ständig die Grenzen des Gesetzes.
Wenn wir erwischt werden wirds vermutlich teuer.
Kaputter gehts wohl nicht mehr oder ?

Mir stinken diese ganzen Verordnungen und Ortssatzungen schon länger.
Bürgernähe sieht anders aus.


Grüße sendet Holger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2006, 17:49
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: an alle Hundehalter

Zitat:
Zitat von piccolo
.....
Heute morgen machte mich ein netter Wildhüter in schickem Dunkelgrün, auf dem Fahrrad auf Patroille ( natürlich, wie es sich gehört in Begleitung seines Hundes) , in zackigem Kasernenton darauf aufmerksam, daß nun April ist...
du hast ihn hoffentlich aufgefordert
dir alle papiere welche ihm einen hauch von autorität verleihen
zur einsicht auszuhändigen

und vorsicht bei der rückgabe dieser papiere
nicht dass sie in den schlamm fallen ...

le loup - dem solche missgeschicke natürlich unendlich leid tun
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2006, 17:54
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

das hat mit Bürgernähe nun auch wirklich nichts zu tun.
Problem sind die Hundehalter, die die Freiheit des Hundes über alles stellen, deren Hund jagen, kaum noch in Sichtweite des Herrn über
Feld und Flur. Das geht halt mal während der Brutzeiten nicht.

Gerade in Ballungszentren müssen wir halt alle aufeinander Rücksicht
nehmen, Wald un d Flur gehören nun mal nicht alleine den Hundbesitzer,
Wanderer, Jocker, Radfahrer, Reiter usw.

Ich bin übrigends Hundehalter
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2006, 17:56
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi Holger

Das wird nicht nur teuer, sondern jeder Grünrock mit 22mm Geschütz liegt schon auf der Lauer um " wildernde Hunde " (freilaufend oder an der langen Leine) durch einen gezielten Schuß am Wildern zu hindern, oder was er auch immer für einen Grund hat unseren vierbeinigen Freunden ein schnelles Ende zu bereiten. Frau hat Kopfschmerzen, Rotwein wieder teurer, Schnaps zu wenig Umdrehungen, oder einfach nur mal so. Ich will hier nicht alle Jäger schlecht machen, habe aber schon mehrmals mit einigen nicht ganz so tollen Exemplaren dieser Zunft zu tun gehabt.


Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.04.2006, 18:21
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo...

Ich bin kein Jäger und auch kein besonderer Freund des Jagens.

Vor meinen Wirbelsäulenproblemen legte ich jedoch wöchentlich an die 80 km laufenderweise in Wald und Flur zurück.

Ich sah viele bekloppte Jägerleins und viele bekloppte Hundehalter.
Nicht jeder Jäger ist zwangsläufig bekloppt- umgekehrt auch nicht.

Was ich sagen will: Macht hier bitte keinen Strang auf, der die Heger und Pfleger unter den Weidmännern zusammen in den Topf der bekloppten Jägerlein wirft.

Wir wollen ja auch nicht das alle Bootsfahrer als blödsinnig tituliert werden- obwohl viele wohl was an der Waffel haben müssen...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.04.2006, 18:38
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Ich möchte hier wirklich nicht alle Jäger über einen Kamm scheren, habe ich glaub ich auch so geschrieben.

Also, nichts für Ungut an die Grünrockträger, es hat ja auch seinen Grund, das zu dieser Jahreszeit keine Hunde frei laufen dürfen.

Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.04.2006, 18:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von klastey
Hi Holger

Das wird nicht nur teuer, sondern jeder Grünrock mit 22mm Geschütz liegt schon auf der Lauer um " wildernde Hunde " (freilaufend oder an der langen Leine) durch einen gezielten Schuß am Wildern zu hindern,
Tja, ich sehe das ganz pragmatisch.

Soltte einer auf unsere Hunde schiessen und danach so doof sein mit nicht entladener Waffe in meine Nähe zu kommen, vielleicht sogar mit der Hand in der Nähe des Abzuges. Dann würde ich mich auf mein Notwehrrecht besinnen und der Herr Jäger würde sehr lange keine Waffe mehr führen können.

MFG René
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2006, 07:40
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey
Hi Tomtom

Ab 1.4. bis 15. Juni ist in der Feldmark Leinenzwang für Hunde.
...
Gut, daß wir im Ruhrgebiet wohnen und nicht in der Feldmark, so sind wir nicht betroffen...

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.04.2006, 08:35
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Meist wird der Jäger vor dem Waffeneinsatz den Hundehalter mehrmals kontaktieren (man sieht ja, wenn der Hund evtl. mal 200m vom Herrchen weg ist). Wenn allerdings der Hund öfters alleine gesichtet wird, wird es für den Hund gefährlich.
Einfach blind irgendwelche Hunde über den Haufen zu schießen machen nur "Verrückte".
Leider gibt es diese auch.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.04.2006, 15:08
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Moin an alle:

Ich als Besitzer eines Altdeutschen - meinen Anweisungen freiwillig und freudig folgenden - Schäferhundes, sage ganz klar:

Ein Hund hat in der freien Feldmark nicht unangeleint zu laufen!

Warum? - Es gibt leider viel zu viele Hundebesitzer, die einfach den Schaden ihres "in der Gegend herum schnüffelnden Freundes" gewaltig unterschätzen.
Nur ein Beispiel: "Ein Hund scheucht ein tragendes Reh auf, es flieht über Stacheldrahtzäuhne, reißt sich evtl. die Baudecke auf, kann eine Fehlgeburt erleiden oder springt vor das nächste Auto!"

Überzogen das Beispiel - mitnichten!

Das sind meine Erfahrungen als ein jetzt fast 47jähriges "Landei", welches in dieser Hinsicht schon vieles erlebt hat.

Mein Fazit - letzendlich sind wir Hundebesitzer zu höherer Einsicht aufgefordert.

Gruß

Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1144159731.jpg
Hits:	375
Größe:	32,6 KB
ID:	23479  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.04.2006, 21:07
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
157 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Gerade in Ballungszentren müssen wir halt alle aufeinander Rücksicht
nehmen, Wald un d Flur gehören nun mal nicht alleine den Hundbesitzer,
Wanderer, Jocker, Radfahrer, Reiter usw.

Ich bin übrigends Hundehalter [/quote]

Gerade Wald und Flur gehören in Deutschland in der Regel Privatpersonen.
Leider ist es in Deutschland so, das immer wieder eine Minderheit uneinsichtiger Mitbürger für Schäden an Privateigentum sorgen.

Bei mir 2 mal beschädigung der Folienabdeckung mehrerer Silagestapel durch betreten großer Hunde.
Folge: Die Silage kam mit Regenwasser und Luftsauerstoff in Berührung und verpilzte und verfaulte.
Schaden: 2 mal 6000 Euro!!!!

Folge: Der Feldweg der durch meine Ländereien führt ist nun durch ein Tor verschlossen und das Betreten ist untersagt.

Bedauerlich für die Personen die sich verantwotungsvoll aufführen, das sind in der Regel ja die meisten.

Ich bin eigentlich auch dafür das solche Wege von der Allgemeinheit zum joggen, radfahren. Hund ausführen oder was auch sonst genutzt werden. Aber aus Schaden wird man klug. Drum gibts seit 3 Jahren 2 Km Feldweg weniger, der frei zugänglich ist.

Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.04.2006, 21:47
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

na das ein Hund die Silagefolie beschädigt, kann ich nicht glauben.

Es könnte auch ein anderes Tier gewesen sein, das da etwas fressbares
gesucht hat. Wenn ich auch hier in unserer Gemarkung die Abdeckungen
der Silagen so sehe, Autoreifen, oder Erde liegt darauf, bei Starkwind
flattert nicht selten die Folie durch den Wind usw.
Ich unterstelle nicht dass es bei Dir so ist, aber es kommen doch zig Tiere
in Frage, Mäuse, Vögel, Fuchs usw.

Übrigends ist es schon richtig, daß ja Feld und Wald viel Privateigentum ist, aber es gibt ja Ländergesetze wonach dieses Eigentum nicht so einfach eingezäunt und abgesperrt werden kann.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.04.2006, 13:09
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Der Hund hat ja Krallen. Ein Hund wird versuchen, sich in stark riechendem Material zu wälzen.
Oder er scharrt an der Folie (auch am Rand), weil er vielleicht Tiere darunter vermutet bzw. unter einen Reifen oder ähnliches flüchten sehen hat. Schon hast du ein Loch drin. Das ist keine cm starke Folie.
Der Schaden ist für Laien nicht zu sehen bzw. zu beurteilen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.04.2006, 13:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Ich kann den Schaden von Jörg (Robbe) bestätigen. Ab und zu nisten sich Nager in Silagehaufen ein und Hunde versuchen diese dann zu fangen. Mein Kollege als aktiver Landwirt hat deshalb noch ein Gitternetz über seine Silagefolie gelegt.

Wie schon einmal erwähnt...es wird einfach unterschätzt, was freilaufende Hunde alles (unabsichtlich) anstellen. Tiere kennen kein Gut oder Böse...


Gruß

Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.04.2006, 14:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

unser Hund reißt die Hirsche und andere Wildtiere immer selbst

leider traut er sich nicht alleine ins Feld
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	579_1144242057.jpg
Hits:	285
Größe:	108,7 KB
ID:	23519  
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.04.2006, 17:39
Winfried V. Winfried V. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nettetal
Beiträge: 77
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Olli!

Wieviel KG ähhh g hat denn das reißende Ungeheuer inzwischen zugenommen?

Gruß Winfried
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.04.2006, 19:22
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winfried V.
Hallo Olli!

Wieviel KG ähhh g hat denn das reißende Ungeheuer inzwischen zugenommen?

Gruß Winfried
er ist ganz schön fett geworden und hat schon fast 2 Kg. ( ca 1900g )

Sonntag ist er 6 Monate alt. 2,5 Kg sollen es schon noch werden

Was bringt euere Kampfratte auf die Waage ???
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.04.2006, 10:28
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Was bringt euere Kampfratte auf die Waage ???[/quote]

Heute Morgen nach dem Fressen satte 1620 G

Sie ist schon ein 3/4 Jahr alt



Handbreit und Gruß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4435_1144315628.jpg
Hits:	207
Größe:	37,2 KB
ID:	23559  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2006, 13:24
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Es geht nicht um die grösse der Hunde, sondern darum, dass sie Wildtiere so in Schrecken versetzen, dass diese durch Stress und Flucht verenden.

Das eure Kampfhunde kein Tier reissen is schon klar- die gelangen ja nur bis kurz über die Fesseln...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.04.2006, 13:32
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Unser bleibt im Wald immmer an den Bäumen und Hecken hängen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2921_1144326704.jpg
Hits:	192
Größe:	65,1 KB
ID:	23575  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.