![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zur Führerscheinprüfung See + Binnen im Kombi Pack. Ein Bekannter von mir hatte am Tag der Prüfung den Praktischen Teil bei der Prüfung bestanden, für See + Binnen. Anschließend ging es zur Theorie Prüfung. Hier hat er den Binnen Teil bestanden. Nur die Theorie See hat er nicht bestanden. Es wurde ihm darauf hin keiner der beiden Führerscheine ausgestellt. Obwohl er ja den Teil Binnen Theorie als auch Praktisch bestanden hat. Ist das korrekt. Das sind doch 2 unterschiedliche Scheine. Warum wird der Schein da verwehrt. See ist klar, aber warum bekommt er den Binnen nicht. Mir wurde das so erzählt, weitere Hintergründe sind mir Unbekannt.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dafür gibt es meines Wissens nach keine Rechtfertigung, weil es sich dabei um zwei getrennte Prüfungen handelt. Wenn... ja wenn... Es heißt ja, dass lediglich auf eine der praktischen Prüfung verzichtet werden kann. So stehen im § 7 SportbootFüV-Bin Abs. (3) Für die Abnahme des praktischen Teils der Prüfung hat der Bewerber ein geeignetes Sportboot der Antriebsart zu stellen, für die er die Fahrerlaubnis beantragt hat. Das Sportboot muss neben dem Bewerber und dem Schiffsführer mindestens einem Mitglied der Prüfungskommission Platz bieten. Die Prüfungskommission kann Ausnahmen bei der Abnahme von Prüfungen auf Sportbooten ohne Antriebsmaschine zulassen. (4) Hat der Bewerber in der Prüfung die Befähigung zum Führen eines Sportbootes nachgewiesen, wird ihm die Fahrerlaubnis erteilt und ein Sportbootführerschein-Binnen unter Verwendung eines Vordrucks nach dem Muster der Anlage ausgestellt. Besteht der Bewerber den theoretischen oder praktischen Teil der Prüfung nicht, kann er diesen Teil der Prüfung frühestens nach vier Wochen und spätestens nach einem Jahr wiederholen. Ich komme nun zu den Spitzfindigkeiten, die ich mal der Prüfungskommission, aufgrund des von dir geschilderten Falles, unterstelle. ![]() Wenn die Praxisfahrt unter der Voraussetzung des Seescheines gemacht wurde, -wird sie in der Regel im Paket!- dann gilt diese also als für den Binnenschein nicht bestanden, weil der Seeführerschein nicht bestanden wurde! Weil für den Binnenschein keine Praxisfahrt erforderlich ist, wenn es einen gültigen Seeführerschein gibt. Da es diese Seeschein nicht (nicht bestanden) gibt, gibt es keine Praxisfahrt für den Binnenschein und dieser wird ebenfalls nicht ausgehändigt! Wenn also eine Kompasskursfahrt gemacht wurde, dann war das eine See-Praxisprüfung. Man hätte als Prüfungskommission lediglich die Praxisfahrt als "Binnenfahrt" erklären müssen... Damit wäre der Führerschein Binnen erfolgreich bestanden gewesen. Also, das wäre jetzt meine Deutung! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und bei der Wiederholungsprüfung für den See-Schein wären wiederum eine theoretische UND eine praktische Prüfung notwendig, denn eine praktische Seeprüfung hat ja nicht stattgefunden, wenn sie zur Binnenprüfung umdeklariert wurde.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Hatten wir hier schon mal: SKS unter Segeln: Praxis bestanden, Theorie hatte noch Zeit... Die Praxis wurde für den SBF-Binnen unter Segeln nicht anerkannt, sondern erst nach bestandener SKS-Theorie.
__________________
Gruss Vestus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wurde der Binnenschein als Ergänzungsprüfung abgelegt? Da wäre bestehen der See Prüfung die Vorraussetzung!
Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
kapiere ich nicht was da passiert ist. Ich habe neulich auch beide zusammen gemacht. Erst Theorie Binnen -> bestanden. Dann Theorie See -> bestanden. Dann Praxis See -> bestanden. Praxis Binnen musste ich dann nicht mehr machen. See galt für beides. Ich fragte damals was wäre, wenn ich Praxis See verhauen würde. Antwort des Fahrlehrers: "Dann darfst du nochmal fahren für Binnen. Gilt dann aber auch nur für Binnen!" Da es allerdings nicht dazu kam, weiß ich nicht ob das richtig ist.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Seit wann wird denn die Praktische Prüfung vor der Theoretischen Prüfung abgelegt ?
Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer hohen Anzahl von Prüflingen werden diese häufig in 2 oder mehrere Gruppen geteilt. Die einen machen dann erst den theoretisch Teil und die anderen erst den praktischen Teil. Grund ist die Zeitersparnis.
__________________
MfG Danman ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube.....
wenn er die Binnen als Ergänzungsprüfung - also ohne die 8 Basisfragen - gleich nach der See-Theorie gemacht hat ist die Binnen nur in Kombi mit der See gültig. Ist schnuppe, wenn man besteht. Wenn die See dann versemmelt wurde, hat er erst mal gar nix...... muss aber auch nur die See wiederholen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das kann ich bestätigen. War bei uns genauso. Gruppe wurde geteilt. Gruppe 1 ist dann zur Theorie gegangen und Gruppe 2 durfte die praktische Prüfung machen.
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Beim SKS hast du zwischen Theorie und Praxis 24 Monate Zeit, Reihenfolge egal, beim SBF sind es 12 Monate.
__________________
Gruss Vestus
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es geht lt. TE aber um den SBF SEE& BINNEN- vom SKS lese ich da nix ;) ! Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Viel Spass beim Eiersuchen.
__________________
Gruss Vestus |
#15
|
||||
|
||||
![]() Ja nee is klar, lies Dir bitte den Eröffnungsbeitrag noch einmal durch& erkläre mir den Zusammenhang zum SKS[emoji779]️UND JETZT AB INS BETT, WEITERSCHLAFEN SONST ÜBERSIEHST DU DIE EIER AM SPREEUFER [emoji23][emoji779]️ Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Morgens sammeln sich alle an der Prüfungsstätte für den Papierkrieg. Dann geht es mit dem Auto zum Hafen für die Praxis-Prüfung. Danach wieder zurück auf die Schulbank und Binnen/See ablegen. Oftmals wird dann erst See gemacht. Am Nachmittag dann die Binnenprüfung.
__________________
Gruß Ingo |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist es üblich, die Praxisprüfung dort zu machen, wo ausgebildet wurde - vorausgesetzt, es kommen genügend Prüflinge zusammen.
Die Theorieprüfung findet dann an einer zentralen Stelle mit den passenden Räumlichkeiten statt. Ist bei z.T. über 200 Prüflingen an einem Wochenende auch kaum anders zu organisieren.
__________________
Gruß Ewald |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ging das absolut kreuz und quer. So machten z.B. die, die nur See machten vor der theoretischen ihre praktische Prüfung während die Binnen-Leute ihre Theorieprüfung schrieben. Es ging darum in möglichst kurzer Zeit möglichst viele durchzuschleusen. Von 9:00 - ca. 14:00 machten ca. 80 Prüflinge ihre praktische Prüfung. Bei 2 Prüfern für Praxis und einem für Theorie.
__________________
Gruß, Frank ![]() Geändert von Sāmpēra (19.04.2014 um 06:04 Uhr) Grund: Ergänzung |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Meines wissens ist es so, das die praktische SBF See-Prüfung für den Binnenführerschein im Paket genutzt wird. Die Kommission kann das natürlich so auslegen (willkürlich oder unwillkürlich, das vermag ich nicht zu sagen) das die Praktische für See anerkannt wird aber für Binnen nicht. Im hier vorliegenden Fall ist das aber eigentlich kokolores denn die Seeprüfung ist umfangreicher als die Binnenprüfung. Meiner Meinung nach versucht da wieder ein Prüfer seine Macht zu demonstrieren.
__________________
Gruß Sascha |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten an einem Samstag in Düsseldorf praktische und theoretische See-Prüfung, wobei die Reihenfolge willkürlich auf die Anzahl der Prüflinge abgestimmt wurde um möglichst zeitsparend durchzukommen.
Binnen Theorie war dann als Ergänzungsprüfung (23 Fragen) 3 Wochen später in Bochum, weil wir uns diesen Termin augesucht hatten. Ein übliches Vorgehen, wenn ich das richtig erkannt habe. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gott, soll er schnell eine Praktische für Binnen ablegen und gut ist es.
Dann hat er zwar 2 praktische, bestandene Prüfungen zu bezahlen, aber er hat einen gültigen SBF Binnen bis er in der Theorie See auch Erfolg hat, dann hat er beide. Das muss noch nicht mal am gleichen Ort sein. Man zieht den See vor, um sich die doppelte praktische Prüfung zu sparen, (ist ja wirklich klüger), aber wenn es so wie hier dumm läuft, hat man eben Pech gehabt. So schwer ist das doch wirklich nicht zu verstehen.
__________________
gregor ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne Fälle, wo die bestandene Praxisprüfung Binnen (bei nichtbestandener Theorie) von einem anderen Prüfungsausschuß für Binnen anerkannt wurde - Bescheinigung vorausgesetzt!
Ob das aber nur ein Entgegenkommen war oder festgeschriebenes Recht ist entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Nachfrage beim DMYV oder DSV könnte da Klarheit bringen. Nicht jeder Prüfungsausschuß fällt durch besondere Kundenfreundlichkeit auf.
__________________
Gruß Ewald
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also wie ich das so raus lese, ist das willkürlich je nach Prüfer. Man kann Glück oder auch mal Pech haben. Im Prinzip ist es eh egal, er hat den Führerschein an den Nagel gehängt. Er will ihn nicht mehr machen. Mich hat das nur gewundert, das daß so gehandhabt werden kann. Für mich wäre der Binnen bestanden gewesen so wie es erzählt wurde.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin, nein, es ist nicht willkürlich und liegt auch nicht am Prüfer. Es gibt Vorschriften, an die halten sich die prüfer, auch die Prüflinge sind gehalten, sich danach zu richten. Da gibt es keine Willkür. Über die Prüfungsbedingungen wird im Unterricht aussführlich gesprochen, da gibt es auch nix zu deuteln,jedenfalls bei mir nicht,aber jede seriöse Bootsschule handelt ebenso.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
|
|