boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2014, 18:22
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard Stromaufnahme Trimpumpe Mercruiser Bravo 3

Hallo, weiß einer wieviel Ampere die Trimpumpe zieht ?
Gruß Micha
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2014, 18:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

ich kann es dir am Wochenende eventuell messen. Wissen tu ich es leider nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2014, 19:04
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich kann es dir am Wochenende eventuell messen. Wissen tu ich es leider nicht.
Vielen dank, hat sich gerade erledigt.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2014, 21:51
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Vielleicht helfen dir ja die Werte vom Alpha one Gen2.
Bravo hab ich nicht.

Pumpen 30A
Anschlag unten 37A
Anschlag oben 100A

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2014, 06:07
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Vielleicht helfen dir ja die Werte vom Alpha one Gen2.
Bravo hab ich nicht.

Pumpen 30A
Anschlag unten 37A
Anschlag oben 100A

Gruß Mani
Hab da ein Bock geschossen. Mir ist der Schalter vom Hecktrimschalter immer durchgebrannt. Hab dann Gestern Relais verbaut. Beim betätigen der Schalter sind dennoch die Sicherung geschmolzen. Daher die Frage.

Problem war ich bin direkt auf den Motor gegangen. Dabei hat die Pumpe selbst dicke Relais. Ich glaub langsam muss ich wirklich mal zu Fielmann.......
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.04.2014, 10:30
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard


….kann ich kaum glauben; bei den Stromstärken: sollte ein einfacher Schalter; und so dünne Käbelchen ja im Nu wegschmelzen…….??

Auch die org. Relais ziehen bisschen Strom. (ca. 5 Ohm; fast 3 Amp. Wenn Motor läuft.)

Die org. Verkabelung: sieht wirklich schauderhaft aus! Korrosion ohne Ende; würde da dringend einiges erneuern……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.