boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2014, 07:33
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard Verdecküberlappung fixieren

Die Verdecküberlappung über einen Reißverschluss rollt sich immer wieder zurück, so dass der Reißverschluss offen liegt und zwischen zwei Reißverschlüssen eine Lücke entsteht in die es dann hinein regnen kann.

Hat jemand eine gute Idee, wie man die Überlappungen so fixieren kann, dass man diese immer wieder öffnen kann? Vielleicht ein Klettband zum kleben? Aber ob das auf dem Stoff und bei Sonneneinwirkung hält ist wohl fragwürdig.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2014, 07:36
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Die Verdecküberlappung über einen Reißverschluss rollt sich immer wieder zurück, so dass der Reißverschluss offen liegt und zwischen zwei Reißverschlüssen eine Lücke entsteht in die es dann hinein regnen kann.

Hat jemand eine gute Idee, wie man die Überlappungen so fixieren kann, dass man diese immer wieder öffnen kann? Vielleicht ein Klettband zum kleben? Aber ob das auf dem Stoff und bei Sonneneinwirkung hält ist wohl fragwürdig.
.... ganz einfach: Druckknöpfe
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2014, 07:37
Benutzerbild von Orangenfarmer
Orangenfarmer Orangenfarmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 135
Boot: Ocquetea 715 mit VP Diesel, Regal 6.8 Ventura, Hilter Royal 620 mit VP AQ 240 und Ostroda Atol 475
84 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Klettband kleben wird nicht lange halten. Aber annähen sollte gehen, oder Druckknöpfe, Ösen mit Schlaufen etc.

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2014, 07:38
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Sind denn Druckknöpfe 100 % dicht? Schließlich wird die Überlappung ja mit dem Verdeck verknüpft.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.04.2014, 08:06
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

moin.
Die Überlappung (Überfall) erhält bei mir immer ein 10mm breites Hakenband auf voller Länge vernäht. Auf Persenningseite kommen dann so alle 30 cm 10 cm lange Flauschstückchen in 20mm bündig zum Überfall. Natürlich auch genäht.
Würde man das Flauschband auch durchgängig machen, wäre es zu schwer zu öffnen.
Das aufgesetzte/angeschnittene Überfall ist 8 cm breit, doppeltes Tuch dann kommt das mit der Klettbreite gut hin.

Mit freundlichem Gruß Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.04.2014, 08:38
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Sind denn Druckknöpfe 100 % dicht? Schließlich wird die Überlappung ja mit dem Verdeck verknüpft.
Natürlich, wenn dus ordentlich machst. Jedes Verdeck hat Druckknöpfe, da kommt kein Wasser durch.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.04.2014, 10:34
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Druckknöpfe brauchen allerdings immer einen Gegenhalt, um geschlossen zu werden. Das ist bei Persenningen meist nur am Rand möglich.
Klett kann man im Gegensatz zu Druckknöpfen locker übereinanderlegen und hält.
Mit freundlichem Gruß Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.