![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ich hatte auch vor , von Berlin nach Hamburg bzw. Wedel zu fahren. Natürlich habe ich mich auf die Durchfahrt durch den Hafen gefreut, wäre das Highlight gewesen. Dazu habe ich hier dann im Forum um Tipps gebeten. Du findest den Thread unter "Hohensteinchen", ab 7.1.14, "von Werder/ Berlin nach Wedel bei Hamburg -Tipps erbeten ! " Ich habe einen alten Gleiter, 9 mal 3 meter, also immerhin etwas seefester als Deine Biberburg. Nach den Ratschlägen der Forumsmitglieder habe ich den Plan aber ganz schnell aufgegeben. Ich würde mich nie nie nie mit so einem gemütlichen Hausboot zwischen Wellen wagen.Es gibt so viele andere schöne Ziele, die mit einem Hausboot sicher erreichbar sind. Riskier nicht Dein Leben und das Deiner Mitfahrer.
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im Gegensatz zur Biberburg, die ist einfach nicht schiffig. Sprich die Welle geht vorn rein ( Freibord ) und kommt hinten wieder raus. Und der isses vollkommen Wurscht ob da ne Sperrholzwand, Muddi oder der Hund im Weg liegt. Neee du lass ma die Biberburg da wo der Name auch passt. ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit 9x3m nicht nach Hamburg? Sind ja richtige Salzbuckel hier im Forum.... ![]() Nee, nichts für ungut, aber wenn Rollo Gebhard mit einer Hansa-Jolle den Atlantik überqueren konnte, was würde er nach den Baggerseeskippern denn Heute brauchen? die Star-Flyer? ![]() Falls die keiner kennt: ![]() Quelle: yacht.de Aber mit dieser Biberburg würde ich schön zu Hause bleiben, die hat da im Hafen nix verloren. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, besonders für die, welche Alternativen aufzeigten. Meine Bedenken waren also berechtigt und ich habe auch nicht vor übermütig zu werden. Ich werde die Route die Holgi HH (#15) vorschlug nehmen und versuchen bei der Hamburger Wassersportgemeinschaft von 1973 eV. unterzukommen. Harheim und evtl. der Hamburg Mühlenberger Segelclub wäre auch denkbar.
Die Bilder von Dicke Lippe #18 sind eindrucksvoll. Beim Schlepperballett werde ich aber nicht mitmischen. Ich möchte weder den Fähren noch den Hafenschleppern einen Schaden zufügen! Besonderen Dank an Ulli #8.
__________________
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das war dann wohl etwas übertrieben. Bereits mit einer größeren Jolle lässt sich dort schon gut fahren, da sie schiffig genug ist, auch höheren Wellen zu folgen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
war letztes Jahr 2 Tage im City Sportboothafen. Dank der Baustelle sehr laut , von der Schaukelei ganz zu schweigen. Neben mir lag ein 8m Segler, der tat mir richtig leid. Der einzige Vorteil ist das man nahe am Geschehen ist. Ich würde dir raten, bleib weg und riskiere nichts Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
In HH lauert eine mir bisher unbekannte Gefahr: Wasser oben, Himmel unten!
![]() Fotos lügen nicht. Sie sind Abbild der objektiven Realität. ![]()
__________________
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dort liegst Du richtig,netter kleiner Hafen mit Clubhaus,mitten in der Stadt (1A Versorgungsmöglichkeiten).Einziger Nachteil ist,daß Du durch eine der beiden Schleusen fahren mußt (Tiefstack oder Brandshofer).Kein Problem,außer 3,50 für die Schleusung in die Bille,von der Bille Richtung Elbe kostet es nix.
__________________
Gruß Holger |
#35
|
|
![]() Zitat:
Stichwort: Meckes-Tour ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Was bislang noch irgendwie noch niemand erwähnt hat: Auf Wind und Strömungsrichtung achten! Wenn Strom gegen Wind, sind die Wellen kurz und für kleinere Boote eklig, dann ggf. einfach ein wenig warten, bis die Gesamtsituation wieder harmonischer ist.
Aber wenn man ein wenig das drumherum beachtet und nicht gerade beim Hafengeburtstag mitfahren möchte, kann man bei gutem Wetter auch durchaus mit einem 2,5m-Schlauchi an den Landungsbrücken entlangfahren, siehe anhängenden Fotobeweis ![]() Die Strecke von elbaufwärts bis knapp vor den Elbbrücken und dann im Oberhafen am Großmarkt vorbei in Richtung Hafencity/Speicherstadt ist aber tendenziell wirklich harmlos, dafür um so sehenswerter. Sven
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Schlauchi hätte ich da auch keinerlei Bedenken, er hat aber kein Schlauichi...
__________________
gregor ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Er tut's....gen Hamburg in der Geesthachter Schleuse....
![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Himmel..
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
...doch wohl hoffentlich nicht in Richtung Landungsbrücken ???
p.s. Foto grdreht ![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest in Richtung Hamburg geschleust.....
|
#42
|
![]()
In Hamburg ist er noch nicht .[emoji6]
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ob er sich mal meldet
![]() Ich schaue morgen mal im City-Port vorbei, vielleicht sehe ich ihn? Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe ich nicht dran gezweifelt...cool.
__________________
Gruß Holger |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen in Hamburg
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Also gestern war er (siehe Bild) auf der Bille.
![]() ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Na denn kann ich ihn ja im City-Port auch nicht finden. Wo in der Bille ist er denn
![]() Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich müsste er bei der HWSG liegen.
Jedenfalls hat er sich bei uns angemeldet. Ich fahre gegen 17:30 Uhr mal hin... Grüsse Heinz |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das? Ich kenne die Grüne Brücke?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
![]() |
|
|