boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2014, 15:32
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard Subwing - neues Wassersport-Teil

Es hat sich mal wieder jemand einen interessanten Wassersport-Schnickschnack ausgedacht. Hab es gerade in einem Newsletter bekommen.
Ob es tatsächlich brandneu ist, weiss ich nicht.

Zumindest hab ich sowas noch nicht gesehen (Das youtube Video oben ist interessant):

http://www.subwing.com/
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2014, 16:38
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Das Teil kann schon neu sein, aber wir haben schon vor ~ 30 Jahren was ähnliches, selber gebautes zum/beim Tauchen benutzt.
Dann gibt es seit längerem schon ein ähnliches Teil, ein Brett mit seitlich hochkant Handgriffen. Die Manövriereigenschaften dürften um einiges besser sein als die des Subwingteils.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2014, 16:42
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias,

mir ist das Gerät suspekt.

Als Steuermann hast du keine Information über den gezogenen und ich kann mir vorstellen, das mit dem Gerät leicht jemand tiefer taucht als die Luft reicht.

Dazu besteht immer die Gefahr sich in den Zugleinen zu verstricken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2014, 19:42
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
....

Dazu besteht immer die Gefahr sich in den Zugleinen zu verstricken.

Die Gefahr sehe ich weniger, als die Gefahr, sich beim Umpflügen des
Meerebodens die Hände zu verletzen, die Natur zu schädigen,
oder irgendwo hängen zu bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2014, 19:48
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
... die Natur zu schädigen, oder irgendwo hängen zu bleiben.
Ein tolles Gefühl ist das aber schon, an einer langen Leine, wir hatten immer so 50-60 m draussen, langsam und mit Atemgerät geschleppt zu werden.

Aber die Gefahr, mal aus Neugier viel zu tief zu tauchen war immer gegeben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.04.2014, 19:58
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

In der Entfernung vermutet leider niemand einen Taucher!

Das wär mir zu gefährlich!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.04.2014, 11:06
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Für meine persönliche Betrachtung ist jetzt der Risikofaktor nicht an erster Stelle.
Denn den habe ich bei jeder Aktivität im Wasser. Ich bin auch als Schwimmer/Schnorchler meistens alleine im See und Meer oft wirklich weit draussen.
Da trage ich immmer ein gewisses Risiko. Und beim Tubefahren ist das ja nicht anders..

Die möglichen Bewebungsformen mit diesem Subwing finde ich schon Klasse. Und was auffällt in den Videos, dass das ganze wirklich mit relativ geringer Geschwindigkeit erfolgt.

Der Knackpunkt ist allerdings schon, dass der Subwing-Nutzer ohne Schwimmweste draussen ist und der Skipper sein "Anhängsel" nicht sehen kann.
Ausprobieren würde ich es trotzdem gerne mal.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2015, 21:01
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe mir auch so ein Subwing als selfmade gebraucht erstanden.

Wo ich die größte gefahr dabei sehe ist wenn ich ca.20 meter hinter den Boot auftauche und ein anderes Boot oder Jetski nicht mit mir rechnet.

Werde auf jeden Fall wenn ich 20 Meter Seil habe, auf 22 Meter zb. eine lehre Tube, Fender, oder Schwimmboje nachziehen um dadurch die Gefahr einzuschränken.

Eigendlich wenn ich so nachdenke sollte es Pflicht sein!

lg. Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.