boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.04.2014, 19:57
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

bei Kunststoff allgemein immer eher ein grobes Sägeblatt wie ein feines und bei einer Stichsäge mit Pendelvorschub arbeiten. Bei einem feinen Sägeblatt entsteht zu viel Reibung und dadurch eine zu hohe Temp.

Die geschnittenen Kanten bebommt man mit Wärme glatt. Man kann einen Heißluftfön nehmen, aber auch eine Schweißflamme (Atzetylen/Sauerstoff). Das hört sich verrückt an, geht aber sehr gut. Mit einer Flamme einmal ganz kurz über die Schnittkannte und die "Rauheiten" verschmilzen zu einer glatten Oberfläche.

Gruß Achim
Mit der Flamme würd ich keinesfalls da ran gehen. Durch das " verschmelzen" entstehen Spannungen, die später rissig werden können. Sieht nicht toll aus wenn die schnittkannte mit lauter kleinen Rissen übersähet ist.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.04.2014, 20:26
yello yello ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 755
821 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chromofish Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein Bild einer solchen Spitze zeigen?

Danke
Bert
Guckst du:
http://www.ksa-toolsystems.de/index....rie=41007&ext=

yello
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.04.2014, 20:29
yello yello ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 755
821 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haffsegler Beitrag anzeigen
Wird damit die Kleber-Raupe sozusagen eingedeicht ?
Genau so ist es.

yello
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.04.2014, 20:34
yello yello ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 755
821 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Hier kann man sich einen Überblick verschaffen, welche Hilfsmittel man zum Scheiben kleben verwenden kann: http://www.proglass.de/startseite.htm

yello
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.04.2014, 21:20
Benutzerbild von Littlesamii
Littlesamii Littlesamii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 32
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi, wollte kurzes Feedback geben

Haben heute endlich meine Scheiben durch Makrolon ersetzt!

Aller Kritik die ich gelesen habe, Makrolon mit einer Kreissäge zu schneiden, habe ich es dennoch probiert.
Habe mir ein Sägeblatt für Holz,Alu,Plexiglas gekauft und probiert, ich muss sagen das Ergebnis überraschte mich.
Es war kein Problem, es lief wunderbar, etwas mit der Umdrehung gespielt und siehe da, butterweich und sauberer schnitt.

Die Rundungen habe ich mit der Stichsäge gemacht mit den Besagten Bosch Blättern.

Es ist zwar nicht Perfekt, aber dafür das ich keine Rahmen hatte haben wir es dennoch gut gelöst, ganz ohne Sikaflex ging es denn dann doch nicht, muste in der fronscheibe die Alu Schiene mit Sikaflex eindichten.

hier mal ein Bild, mach Sonntag mal eine Nahaufnahme vom Schnitt.



grüße PAtrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.04.2014, 22:23
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Schön das es geklappt hat.
In Beitrag 8 habe ich übrigens gesagt, das ich es mit einer HKS schneiden würde.
Da ist die Gefahr des Schmierens einfach geringer, da das Blatt sehr schnell dreht. Die Schnittgeschwindigkeit ist einfach höher, wie bei einer Stichsäge.

Die Kanten kann man sehr gut mit einem Handhobel glätten, bzw anfasen.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.04.2014, 06:53
Benutzerbild von Littlesamii
Littlesamii Littlesamii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 32
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Moin, Stichsäge wäre auch kein Problem gewesen, nur ist es fraglich ob ich auf der gesamten Länge einen Geraden schnitt hinbekommen hätte.
Auch mit Führung wandert die ja gerne mal ab

Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.