![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mfg. Harry |
#27
|
|||
|
|||
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist es.
yello
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hier kann man sich einen Überblick verschaffen, welche Hilfsmittel man zum Scheiben kleben verwenden kann: http://www.proglass.de/startseite.htm
yello
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wollte kurzes Feedback geben
![]() Haben heute endlich meine Scheiben durch Makrolon ersetzt! Aller Kritik die ich gelesen habe, Makrolon mit einer Kreissäge zu schneiden, habe ich es dennoch probiert. Habe mir ein Sägeblatt für Holz,Alu,Plexiglas gekauft und probiert, ich muss sagen das Ergebnis überraschte mich. Es war kein Problem, es lief wunderbar, etwas mit der Umdrehung gespielt und siehe da, butterweich und sauberer schnitt. Die Rundungen habe ich mit der Stichsäge gemacht mit den Besagten Bosch Blättern. Es ist zwar nicht Perfekt, aber dafür das ich keine Rahmen hatte haben wir es dennoch gut gelöst, ganz ohne Sikaflex ging es denn dann doch nicht, muste in der fronscheibe die Alu Schiene mit Sikaflex eindichten. hier mal ein Bild, mach Sonntag mal eine Nahaufnahme vom Schnitt. ![]() grüße PAtrick
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schön das es geklappt hat.
In Beitrag 8 habe ich übrigens gesagt, das ich es mit einer HKS schneiden würde. Da ist die Gefahr des Schmierens einfach geringer, da das Blatt sehr schnell dreht. Die Schnittgeschwindigkeit ist einfach höher, wie bei einer Stichsäge. Die Kanten kann man sehr gut mit einem Handhobel glätten, bzw anfasen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Stichsäge wäre auch kein Problem gewesen, nur ist es fraglich ob ich auf der gesamten Länge einen Geraden schnitt hinbekommen hätte.
Auch mit Führung wandert die ja gerne mal ab ![]() Grüße |
![]() |
|
|