![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eine größere Anschaffung wir meine Begleiterin wohl verhindern, doch so ein lütten Gerät mit dem man son bissken draßen herumfliegen kann, warum nicht? Kosten teilweise unter 100 Euro!
Ansonsten möchte ich natürlich etwas Modellbahn schauen. Willy |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Märklin ist Märklin und bleibt Märklin! Auch wenn ich mehr auf Kato, Rivarossi und Kadee(Micro-Trains) stehe. Ich muß wohl mal ein paar Fotos machen.....
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#3
|
![]() Nicht blaben, machen ![]() ![]() Ich liebte Maerklin Spur1, heute haette ich am liebsten sowas: ![]() ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Märklin habe ich genug, eine Gartenbahn, allerdings nur LGB, lagert seit Jahren im Keller.
Willy |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ab zu Real, die stehen bei uns im Angebot seit Weihnachten mit guten 50% ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein kleiner Hubschrauber taugt draußen nur bei absoluter Windstille. Für Outdoor sollte der Heli schon etwas größer sein und kostet dann auch mehr als ein Hunderter. Indoor machen die kleinen Flöhe aber gut Spaß.
__________________
Gruß, Jörg! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Drinnen, darf ich nicht mehr fliegen, nachdem ich einmal zu dicht über dem Aschenbecher hergeflogen bin. Der Heli ist zwar nur 15 cm groß, pustet aber schon ordentlich.
Gesendet von meinem GT-P5220 mit Tapatalk
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich Glück....seit 8 Jahren Nichtraucher und meine Frau sowie der Besuch rauchen draußen.
Gruß Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch nicht mehr, seitdem ich mal Roll (Querruder beim Flugzeug) falsch herum programmiert habe. So ein Gensmantel Heaven (ca.1,4mRotordurchmesser) kann ordentliche Furchen in Schränke ziehen, die rasierten Pflanzen vor dem Schrank waren nicht ganz so schlimm. Dabei wollte ich nur einen ganz kleinen Hüpfer machen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir sind, ein kleines Wunder, ohne uns zu verfahren, mit der S und U-Bahn ans Ziel gekommen! "Stolz sei" Was es im Modellbau für Fortschritte gemacht hat, ist einfach nur verblüffend und höchst erstaunlich. Ein Rummelplatz auf dem man nicht eine Bewegung, nicht ein Licht vermisst hätte, Lok in 1:87 mit Funktionen wie Kesselfeuer, Rauch und verdammt echt klingenden Geräuschen. Echtdampfmaschinen ohne Ende, kleine Motoren, Ein, Zwei, Drei, Vier und 5 Zylinder massenhaft. Faszinierend auch der Ernst, mit dem viele ihre Hobby betreiben. Da steht der Baggerfahrer in Arbeiterkluft mit seinem Funkgerät in der Hand und steuert einen kleinen Bagger. Er hebt eine Grube aus und verfrachtet den Aushub auf einen Laster, der fährt weg, kippt es anderswo an und eine Planierraupe verteilt das Zeuchs. In der Militärabteilung trägt man Tarnuniform und von Marder bis zum Tiger rasselt alles, was man so an Panzern kennt. Schiffe, keine 30cm lang, ferngesteuert, zerren irgendwelche Brocken durchs Wasser und U-Boote gibt's, funktionsfähig, schon ab 200€. Am faszinierendsten sind aber die kleinen und kleinsten Fluggeräte die da, ferngesteuert, an den Verkaufsständen umher fliegen. 20cm im Durchmesser, mit funktionierender Kamera ist schon etwas, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Aber irgendwie war mir das zuviel, auch wenn 99Euro für ein recht ansehnlichen Hubschrauber eher ein Taschengeld sind, ist es doch zu viel, um es wegen Untauglichkeit in die Tonne zu kloppen. Wenn ich mit allem hier, Haus, Garten, Auto und Boot, fertig bin und Langeweile aufkommt, dann schlag ich zu! Dann darf's auch ein Euro mehr sein Die Flugzeuge in den Vorführungen hinterlassen aber eine gespaltene Meinung. Eine ME 109 beispielsweise hatte, mit geschätzten 1,2 - 1,5m Spannweite, grad mal 3 Kilo und dem entsprechend flog sie auch, das wirkte etwas unnatürlich. Gut ausgesehen hat sie aber, wie ein Styroporvogel sah sie nicht aus. Die reinen Styroporflieger konnten sogar rückwärts, auf dem Propeller, senkrecht steigen. Da kann man Flugbewegungen mit machen, unglaublich, runterfallen können die ansich gar nicht. Auch mit den Hubschraubern, irre, was die damit anstellen. Willy
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=F2CS3CakTu0
Die Jungs haben schon was drauf. Schwerkraft? Kennen die nicht. Ab 1:30 fängt er das Zaubern an. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jo...
DIE HIER haben wohl auch die Schwerkraft, und eine reihe anderer Physikalischer Gesetze ausgeknipst!!!!!! P.S.: So ein Teil steht bei mir seit 3 jahren!!!! im Keller. Nach genuss des Videos versteht wohl jeder, warum ich mich einfach nicht traue, das Ding zu Fliegen. Obwohl...... wenn man es beherrscht, ist es wohl optimal zum Rasenmähen, Heckenschneiden, etc......
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beherrschen?? Das sieht nach einem Totalausfall in der Steuerung aus. ![]() Ne, Spaß beiseite. Der Knabe hat es drauf. Wir hatten vor über 25 Jahren mal die WM im RC-Hubschrauber fliegen bei uns im Verein. Die Jungs waren auch verdammt gut, allerdings ließen Material und Technik solche Manöver noch nicht zu. Hut ab, das ist ganz große Kunst. Dagegen ist das Multitasking, was die Damenwelt angeblich immer sogut beherrscht, Gurkenschälen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Kunststücke werde ich nicht machen, sondern einfach nur ruhig fliegen, ich finde dass das genug Faszination ausübt. Bin da eher der ruhige Genusstyp als der Akrobat. Gruß Willy |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nach einem solchen Flugtag ist der Heli ein Totalschaden!!!! Da fliegt V u. H Rotoranlenkung incl. Taumelscheibe, sämtliche Lager, alle Servos, alle Kugelpfannen, meistens auch die Akkus in den Müll ![]() ![]() ![]() Ist alles "Ausgelutscht" und zu gefährlich weiterzuverwenden!!!! Versteh ich irgendwie bei den kräften die da wirken!!! Drum sehen die Helis auch immer so neu aus.... DIE SIND ES!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei den ganz kleinen geht dafür kaum was kaputt, wenn sie "panikgelandet"werden. Dafür sind die sehr quirlig. Obwohl ich noch den Heaven und einen 450er Rexclone zu stehen hab, am liebsten fliege ich meinen Pocketzoom, mit ca. 30cm Rotordurchmesser, schon ein echter Pitch gesteuerter Heli, aber niedlich mit seinen Carbon und Aluteilen. Mein Kram ist aber für moderne Verhältnisse uralt.
__________________
Gruß, Jörg! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Für Anfänger, die nicht unbedingt richtig Geld nachschieben wollen, empfehle ich keinen Heli, sondern den von Olli81 vielfach geschilderten Quatrokopter. Gegenwärtig hat der am ehesten die technische Hilfen, die gleich schöne Flüge ohne Bruch erlauben.
Für viel weniger Geld auch einigermaßen sicher ist z.B. der Nine Eagles Galyxy Visitor 2. sea u in denmark |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
meine Frau hat so einen kleinen Kopter mit 4 Propellern mitgebracht. Macht Laune und die Bilder von dieser Minikamera kann man durchaus ansehen. Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sascha |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Na, irgendjemand muss ihn doch mal ausleeren
![]() ![]() ![]() Nach dem Überflug war wohl wieder platz für die nächsten Kippen ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#21
|
![]()
habe keine Bilder auf dem Screen, Aschenbecher? Sehe nix....
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
![]() |
|
|