![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mal im Board gelesen, dass jemand bei seinem Edelstahlpropeller (ein Enertia glaub ich) die Propellerkanten geschliffen hat. Bringt das was ? LG, Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Abrißkanten schleifen bringt schon was.
Als Laie sollte man aber besser die Finger davon lassen, vor allem, wenn man keine Möglichkeit zum feinwuchten hat. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was, wie und warum genau soll da geschliffen werden ?
Gruß Götz |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bevor ich mir die Finger wundtappse, da hast du ein bisschen was zu lesen...
![]() http://www.boote-magazin.de/test_tec...er/a43801.html |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, war in dem Artikel aber gemacht um das Singen des Props zu verringern/abzustellen.
Je nach Schliff ändern sich aber auch andere Dinge, z.B. die Höchstgeschwindigkeit. Wenn ich mich nicht irre, ist hierzu eine möglichst scharfe Kante am Flügelende vorteilhaft. Gruß Götz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jau, .......... scharfe Kante und möglichst dünne Blätter.
Wie beim Ballistic, den darf man ohne Handschuhe gar nicht anbauen. Götz, habe jetzt auch den ersten Riss im Ballistic entdeckt, quer durchs Blatt, haben wir noch drüber gesprochen ![]() ![]() ![]() Jetzt ist erst mal wieder der Mirage drauf. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir sind es 1cm lange Risse, da wo der Knick der zusammenlaufenden Blattenden (an der Hinterseite) ist. Die Risse scheinen aber nicht weiter zu wachsen - jedenfalls bisher. Gruß Götz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Götz,
ja auch nur ca. 1cm, im Halbkreis, aber innen und außen zu sehen. Geht also durch. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|