![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich mache gerade das Bodenseeschifferpatent. Da war eine Frage zu unseemännischem Verhalten. Dies hat mich eben auf die Idee gebracht, ob es wohl so eine Art Verhaltenskodex unter den Sportbootfahrern und Seglern gibt/geben sollte? Und zwar sowohl im Hafen als auch beim Slippen oder in Fahrt. Also alles was euch so einfällt, was euch so richtig in den Fingern juckt. Dies ist auch für den interessierten Anfänger gedacht (mich eingeschlossen), der quasi mit einem derartigen Kodex viel Unmut unter den alten Hasen vermeiden und einige Fettnäpfchen auslassen könnte. Ich fang mal an: Was ich schrecklich finde, ist wenn man in Fahrt nach dem Schleusen oder der Hafenausfahrt zu faul ist (oder aus sonstigen Gründen) seine Fender einzuholen und diese Teile außen am Boot dauerhaft rumbaumeln. Naja... mal schauen ob hier bisschen was zusammenkommt. Ich bin mal gespannt... ![]()
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wer als erster in der Schleuse ist hat gewonnen.
![]() Der zweite Gewinner ist für mich der, der sich nach dem Tanken erst noch in Ruhe einen Kaffee gönnt obwohl kein Platz mehr am Steg ist.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
typisch deutsch ![]() Was gehen mich die Fender von fremden Booten an ?? Sorry, aber ich frage mich wirklich was manche Leute für Probleme haben. Ich wünsche trotzdem eine entspannte Saison Gruß Udo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein Schiff mit Piratenflagge auf Dich zukommt,
stelle Deinen gesamten Alkoholischen Vorrat an Deck um ein Entern zu vermeiden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß thevanner 1992er GMC K1500 mit LPG Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin, spreche hier für die "alten Hasen". Gerade in der Regattaszene hat sich nach m.M. in den 7o-80gern Einiges erheblich verändert. Galt bis dahin noch
"Fair Play" so kam mit Erscheinen der Bootstypen 420 und 470 ein gnadenloses Gerangel auf die Regattastrecken, das bis heute bei verschiedenen Klassen anhält. In diesen Klassen hat nur der Siegchancen, der rücksichtslos durch das Feld pflügt und sein angebliches Recht bis hin zur Kollision ausnützt. Zum Trost gibt es noch einige Klassen, die den alten Geist hochhalten. Ich hoffe, diese Bootsklassen behalten das bei. Das mit den wehenden Fendern geht mir auch auf den Geist. Da sieht man so formschöne Boote (die gibt es tatsächlich noch bei all´den Missgeburten) und die werden dann mit 6 wehenden Fendern verunstaltet, schade drum.
__________________
Grüsse aus Ostfriesland - - - - Heinz
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich gibt es Verhaltensweisen, die "üblich" sind:
- beim Liegen im Päckchen über die anderen Vorschiffe steigen und nicht über die Plicht - Nicht über den Steg rennen - keine Gegenstände als Stolperquelle auf dem Steg abstellen - im Hafengebiet Sog und Wellenschlag vermeiden - sich so verhalten, dass andere Menschen nicht mehr als nötig gestört werden - sich so verhalten, dass die Natur nicht geschädigt wird - an öffentlichen Sliprampen auf höchste Zeitökonomie achten Und so weiter. Ob andere Leute ihre Fender drinnen oder draußen haben, ist mir allerdings wurscht. Matthias
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man sich generell an das alte, aber immer noch gültige Sprichwort hält/halten würde, dann wäre das "Miteinander" sehr oft stressfreier:
„Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.“ ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist einmal ein vergessener Fender bei Scheller Gleit-Fahrt voll ins Gesicht geknallt.
Deswegen packe ich die weg wenn die nicht gebraucht werden. Viele Leute lassen die daran , das ist mir aber völlig egal. ![]()
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Was mich stört, ist zB. - Am Steg die Leinen am Poller über meine wickeln -Die Leinen auf dem ganzen Steg verteilen -Nach dem Wassertanken den Trinkwasserschlauch beim aufwickeln durch das ganze Hafenbecken ziehen. Gruß Joggel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sog und Wellenschlag in Hafengebieten oder wenn andere Boote an Land liegen vermeiden, finde ich mit am wichtigsten. Könnte jeden Sommer einige Leute vom Boot schießen. Ich hoffe es wird diesen Sommer nicht noch schlimmer, seit dem die 5Ps-Hürde gefallen ist. Mit 15Ps und dem passenden Boot kann man schon ordentlich Wellen machen.
Gruß Uwe Von meinem Apfelgerät gesendet.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Verhaltenskodex?
Man kann lästern, hänseln, klugscheißen, aber wenn es nur halbwegs ersichtlich ist das ein Sportkamerad(in) echte Hilfe benötigt, wird an einem Strang gezogen und geholfen. Ohne wenn und aber.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich verlasse mich auf Deine Aussage. LG Andreas
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stolperleinen auf dem Steg haben da nichts zu suchen, das ist eine Frage der Sicherheit.
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe da ist wer in der Nähe, wenn ich mit fahren anfange
![]() ![]()
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hermann
Die meißten wissen was ich mit dem Poller meine. Wenn ein Poller für zwei Boote da ist, legt der zuletzt angekommende seine Leine unter den anderen Leinen durch damit ich auch vor Ihm ablegen kann, ohne sämtliche Leinen abzuwickeln. Gruß joggel |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wer sonst keine Probleme hat, der konstruiert sich welche....
![]() Meine Belegleinen laufen vom Boot zum Poller, rundrum und zurück zum Boot. Da ist es mir wirklich Latte, ob und wieviele ihre Belegleinen über meine geworfen haben.... einfach ziehen und alles ist gut. ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu den Fendern: nach der Schleuse ist vor der Schleuse. Viele sind auch Einhand unterwegs.
__________________
Gruss Vestus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei Jetski Fahrern ist es üblich Rampen stundenlang zu blockieren und auch das Gespann unten direkt am Wassser zu parken...
![]() Das ist keine einmalige Wahrnehmung an lediglich einer Slipstelle. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist schön, wenn Du deine Klampen so belegen kannst. Ich kann es nicht. LG Andreas |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nehmt euch die Zeit, um euch untereinander zu grüßen...wir sind alle auf dem Wasser unterwegs, wir sind alle gleich.
Nehmt den Hebel vom Tisch, wenn unterlegene Freunde auf dem Wasser sind, oder vertäute Boote am Ufer... Paddler auf dem Kanal schätzen es sehr, ein paar Meter geschleppt zu werden, genauso wie Sportfreunde mir offener Motorhaube...seid einfach nett, wie Mutti es uns beigebracht hat... Dann wird es sicher eine tolle Saison ![]()
__________________
Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Klasse aponogetontom.
Genauso unterschreibe ich das! Vor allem das mit dem Grüßen ist nett und das mit dem Hebel vom Tisch nehmen wenn weniger stark motorisierte Schlauchis unterwegs sind, find ich auch sehr nett. Schon manch einer machte sich letztes Jahr geradezu mehrmals einen Spaß daraus uns zum Schaukeln zu bringen inklusive Gratis-Reinigung meines Bootsinnenraums mit seiner Heckwelle als ihm neben uns wieder spontan einfiel einmal Vollgas zu geben.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hmm...vieleicht noch:
15 m Abstand zum Schilf halten und Wellenschlag vermeiden, mögen die kleine piepsenden Wollbälle nicht so, wenn plötzlich das Kinderzimmer unter Wasser steht. Gruss Christoph
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Was stört Dich daran, dass der Wasserschlauch beim Aufwickeln im Wasser liegt? Dadurch verknotet sich der Wasserschlauch nicht und kann ohne Wirrungen zusammen gelegt werden ... viel schlimmer ist es, wenn man den Wasserschlauf mit etlichen knicken in achterformen usw aufwickelt
LG Dirk |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich bunkere normalerweise Trinkwasser. Da muß der Schlauch nicht unbedingt durch den ganzen Schiet im Hafen gezogen werden.
Bei Nutzwasser ist das allerdings was anderes - aber wo gibt es das schon....
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|