boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 459Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 459
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 26.03.2014, 13:51
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.451
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.499 Danke in 2.272 Beiträgen
Standard

Hallo,

na ja so einfach ist das alles nicht...

klar könnten Flugzeuge ohne Piloten im Cockpit fliegen (gesteuert wie Dronen von Piloten vom Boden aus... - jemanden der das macht brauchts momentan schon noch).

ILS CATII und III sind vereinfacht gesagt Bodensysteme die den Piloten mehr oder weniger bei schlechten Sichtbedingungen unterstützen.
Es gibt dann je nach ILS und Crew bzw. Flugzeugqualifikation bestimmte Entscheidungsminimas wo Sicht gegeben sein muß um den Landeanflug fortzusetzen - ganz Null gibt es noch nicht.

Fahrwerk, Landeklappen und anderes muß der Pilot schon auch noch selbst setzen.

In den Autopiloten wird auch nichts eingegeben; das sind andere Systeme an Bord (quasi wie die GPS im Auto), die programmiert werden und dann den Autopiloten "bedienen".
Einfach gesagt wird dort aber kein Kurs eingegeben sondern Wegpunkte des Fluges, die dann abgeflogen werden.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 26.03.2014, 13:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

in der Doku wurde es anders erklärt und auch gezeigt.

Das Steuer bewegte sich von allein (inkl. Anflugkurve)
Klappen gingen allein
Fahrwek ging allein.

kurzum der Pilot hat erst nach der Landung den Knüppel in die Hand genommen.

zugegeben das war natürlich in einem Simulator aber es wurde gesagt das das System seit jahren in den Flughäfen installiert wird und zum Beispiel in den großen Ineternationale schon verbaut ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 26.03.2014, 14:15
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
würdest du in ein Flugzeug ohne Piloten steigen ?
die machen nicht mehr viel davorn.

Wird alles elektronishc überwacht.

selbst bei einem Kollisionskurs wird seit Überlingne dem Pilot die Arbeit abgenommen und das FLugzeug steigt slbständig bzw. geht in Sinkflug nach Absprache mit dem anderen Flugzeug wenn der Pilot nicht auf die Warnungen reagiert.

übrigen hab ich das System gefunden. Es nennt sich ILS II und ILS III. Sobald Nebel ist dürfen die Piloten scheinbar nicht mal mehr selbst landen sondenr übernehmen erst wieder wenn der Vogel am Boden ist und steht.
Wo hast Du das denn her?

TCAS arbeitet nicht selbständig, es gibt 'lediglich' Empfehlungen zum Ausweichen.
Das war damals bei Überlingen schon so, das Problem dort war aber, das einer dem TCAS, ein anderer der Flightcontrol 'gehorcht' hat. Hätten beide dem TCAS (wie es damals schon empfohlen war) 'gehorcht', wäre nichts passiert.

ILS ist ILS, die II und III dahinter sind CAT I und CAT II und CAT III sagen etwas zur Entscheidungshöhe bei Landebahnsicht aus.

Der Autopilot muss nur bei CAT III selbständig abfangen und bremsen, bei CAT I und II übernimmt meist der Pilot beim abfangen.

Edit: da war schon einer schneller
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 26.03.2014, 14:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Wo hast Du das denn her?

TCAS arbeitet nicht selbständig, es gibt 'lediglich' Empfehlungen zum Ausweichen.
Das war damals bei Überlingen schon so, das Problem dort war aber, das einer dem TCAS, ein anderer der Flightcontrol 'gehorcht' hat. Hätten beide dem TCAS (wie es damals schon empfohlen war) 'gehorcht', wäre nichts passiert.

ILS ist ILS, die II und III dahinter sind CAT I und CAT II und CAT III sagen etwas zur Entscheidungshöhe bei Landebahnsicht aus.

Der Autopilot muss nur bei CAT III selbständig abfangen und bremsen, bei CAT I und II übernimmt meist der Pilot beim abfangen.

Edit: da war schon einer schneller
wie gesagt wurde alles in der Doku berichtet.
da wurde auch der ÜBerlinger unfall genannt der zu einer Änderung im TCAS System führte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 26.03.2014, 15:45
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
, der Pilot hat bei Eingabe der
Koordinaten in den Autopiloten einfach nur Nord mit Süd verwechselt...
Und wenn die Syteme feuerbedingt ausfiehlen?
Bei der SA 111 fiehlen die meisten Systeme in 105 Sekunden aus.
Und wenn ein Notfall eintrat, welcher den Piloten dazu gezwungen hat, sofort zu landen und deshalb nach Süden auf dem kürzesten Weg zum Land abzudrehen? Irgendetwas kam dazwischen und die Crew kam nicht mehr dazu kam, weitere Aktionen einzuleiten?
Fakt ist , das auch andere Militärs das Flugzeug auf dem Radar hatten.
Auch Tailand und Indonesien haben Radar Daten. Auf die Frage, warum die damit erst jetzt rausrücken, heißt es entweder, wir sind ja nicht gefragt worden oder die Reichweite sei Militärgeheimnis.
Zum Thema Flugschreiber:
Der CVR hat nur eine Aufzeichnungsdauer von 2 H bevor er sich überschreibt. Hat der weiter funktioniert, gibt es keine Daten mehr über den entscheiden Vorfall.
Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (26.03.2014 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 26.03.2014, 16:04
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
würdest du in ein Flugzeug ohne Piloten steigen ?
die machen nicht mehr viel davorn.

Wird alles elektronishc überwacht.

selbst bei einem Kollisionskurs wird seit Überlingne dem Pilot die Arbeit abgenommen und das FLugzeug steigt selbständig bzw. geht in Sinkflug nach Absprache mit dem anderen Flugzeug wenn der Pilot nicht auf die Warnungen reagiert.

übrigen hab ich das System gefunden. Es nennt sich ILS II und ILS III. Sobald Nebel ist dürfen die Piloten scheinbar nicht mal mehr selbst landen sondern übernehmen erst wieder wenn der Vogel am Boden ist und steht.
Theoretisch nicht mehr. Praktisch gibt es aber Situationen, wo die Bordsysteme überlastet sind. Die Automation hat ihre Grenzen.
Experten sind sich sicher, das der Quantas A380 Flug, bei dem das Treibwerk explodierte, ohne Piloten abgestürzt wäre.
3 Kapitäne und ein Co Pilot haben die 56 Checklisten in nur 30 Minuten abarbeiten können und alle notwenigen Entscheidungen vor Ort treffen können.
So etwas kann die Technik nicht lösen, wenn Treibstoffleitungen, Kabelbäume und Tanks beschädigt sind und Systeme wie Klappen Fahrwerk und Trimmung und Teile der Steuerung nicht mehr funktionieren. So etwas kann auch nicht simuliert werden.
Und viele Paxe werden sicherlich nicht mehr in eine Alulöhre einsteigen, wenn ein MS Windows fliegt , oder?
Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (26.03.2014 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 26.03.2014, 16:14
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie gesagt wurde alles in der Doku berichtet.
da wurde auch der ÜBerlinger unfall genannt der zu einer Änderung im TCAS System führte.
Hab ich auch gesehen. Und nein, es wurde bis heute nicht gelöst.
Zwar ist nun klar gemacht worden, das ein TCAS ( Traffic_Alert_and_Collision_Avoidance_System) Vorrang vor einem Fluglotzen hat,
so das es nicht mehr zur einem Konflikt der Crew kommen kann ( traue ich dem Lotzen oder der Technik?)
Das Grundproblem , das es beim TCAS Alarm immer noch keine Meldung zum Flugloten gibt, ist immer noch vorhanden.
Dieser wesentliche Kritikpunkt ist immer noch nicht umgesetzt.
Unterhalte Dich mal mit ein paar Piloten. Die kennen meistens die
Risiken der Systeme. Eine FS Sendung kann und wird nicht so tief in die
Details gehen.
Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (26.03.2014 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 26.03.2014, 16:20
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
in der Doku wurde es anders erklärt und auch gezeigt.

Das Steuer bewegte sich von allein (inkl. Anflugkurve)
Klappen gingen allein
Fahrwek ging allein.
kurzum der Pilot hat erst nach der Landung den Knüppel in die Hand genommen.
zugegeben das war natürlich in einem Simulator aber es wurde gesagt das das System seit jahren in den Flughäfen installiert wird und zum Beispiel in den großen Ineternationale schon verbaut ist.
Und was machen die z.B beim Ausfall des Autopiloten?
Ausfall von mehreren Treibwerken?
Bei kritischen Wetter, Hagel , Starkregen oder Sturm?
Das können die System nicht, gerade wenn die Limits der Regelsysteme weit überschritten werden.
Da muss dan der Pilot übernehmen, wenn die Kiste noch in einem Stück runter kommen soll.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (26.03.2014 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 26.03.2014, 16:25
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Also ich weiß nicht, wenn durch ein Feuer der geladenen Lithiumbatterien ein Feuer entstanden wäre, dann wäre die Maschine doch nicht noch so lange geflogen, da wäre sie doch eher durch das Feuer abgestürzt. Alle Passagiere und Systeme tot/ausgeschaltet und der Autopilot + Triebwerke + Tanks + Steuer funktionieren mehr oder weniger einwandfrei??? Ich glaube, dass die Maschine irgendwo gelandet wurde und für Terrorzwecke aufbewahrt wird oder doch eine andere Fracht an Bord war...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 26.03.2014, 19:03
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Auch das noch.
Trauernde Angehörige werden wegen des jetzt stattfindenen Formel1 Rennen
aus den Hotels rausgeworfen.
http://www.shortnews.de/id/1082142/m...-hotel-raeumen
der Frank
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 26.03.2014, 19:18
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Auch das noch.
Trauernde Angehörige werden wegen des jetzt stattfindenen Formel1 Rennen
aus den Hotels rausgeworfen.
http://www.shortnews.de/id/1082142/m...-hotel-raeumen
der Frank

Tja, das Leben (Business) geht weiter
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 26.03.2014, 19:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

naja die Hotels für die Formel 1 wurden ja schon vor Monaten gebucht und vermutlich auch bezahlt.

Die Angehörigen können dort ja eh nicht helfen.
So traurig es ist für die Angehörigen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 28.03.2014, 07:58
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

http://www.n-tv.de/panorama/Suche-na...e12552421.html

"Die Suche nach dem vor rund drei Wochen verschollenen Passagierflugzeug wird in ein neues Seegebiet verlegt. Dieses liege 1100 Kilometer weiter nordöstlich, teilte die australische Seesicherheitsbehörde (Amsa) mit.
.....
Den Radardaten zufolge könnte die verschollene Boeing 777 schneller geflogen sein als ursprünglich angenommen, hieß es."

Hä ?

Wenn die Boring schneller geflogen ist, hätte sich der Radius doch vergrößern nicht verkleinern müssen.
Und was ist mit den Trümmer die die Satelliten aufgespürt haben, da kennen die doch die Position.
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 28.03.2014, 08:07
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Weil sie schneller flog, soll sie mehr Treibstoff verbrannt haben und dadurch früher abgestürzt sein.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 28.03.2014, 09:27
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.205 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

fahre ich mim Auto auf der Bahn sturr mit Tempo 90, komme ich mit einer Tankfüllung auch weiter, als wenn ich da mit 180 entlang bretter....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 28.03.2014, 09:38
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.927
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.520 Danke in 2.453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Also ich weiß nicht, wenn durch ein Feuer der geladenen Lithiumbatterien ein Feuer entstanden wäre, dann wäre die Maschine doch nicht noch so lange geflogen, da wäre sie doch eher durch das Feuer abgestürzt. Alle Passagiere und Systeme tot/ausgeschaltet und der Autopilot + Triebwerke + Tanks + Steuer funktionieren mehr oder weniger einwandfrei??? Ich glaube, dass die Maschine irgendwo gelandet wurde und für Terrorzwecke aufbewahrt wird oder doch eine andere Fracht an Bord war...
Solche Batterien können sich theoretisch auch durch den Rumpf brennen.
Somit fällt die Palette im Flug aus der Maschine und die Kabine wäre nach außen offen. Aber das ist alles Spekulatius, ich möchte auch erst die Recorder sehen.

Was aber vor Kurzem bekannt wurde, im Bereich der geplanten Route wurden Kugeltanks angeschwemmt, die Feuerlöschmittelbehälter der Triebwerke sein können.

Fakt schein aber bisher zu sein, daß die Piloten nach dem Vorfall möglw. den vorgeplanten Kurs mittels Heading selector überdrückten und einen direkten Kurs vorgaben (Anflug auf Alternate-Platz in nächster Nähe), aber aus irgendeinem Grund im weiteren Verlauf ausfielen oder das Cockpit verlassen mußten.
Der Rest ist wie gehabt, die Maschine hält Kurs bis der Sprit alle ist.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 28.03.2014, 09:46
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Jetzt hat ein Bekannter gelesen haben wollen, dass es wohl Passagiere an Bord gab, die wertvolle Patente besaßen. Ich habe mal gegoogelt:

"4 Tage nach dem Flug MH370 ist ein Patent aufgetaucht.
4 von 5 der Patenthalter sind Mitarbeiter der Firma ”Freescale Semiconductor”. Der fünfte Teil ist die Firma selbst.
Diese 4 Chinesen saßen mit 16 weiteren Mitarbeitern in diesem Flug.
Die Patentanteile sind also folgende:

Peidong Wang, Suzhou, China, (20%)
Zhijun Chen, Suzhou, China, (20%)
Zhihong Cheng, Suzhou, China, (20%)
Li Ying, Suzhou, China, (20%)
Freescale Semiconductor Austin TX (20%)

Jetzt zum rechtlichen meine Freunde der Sonne. Sirbt ein Patenthalter werden seine Prozent auf die anderen Halter übertragen, sofern man keinen letzten Willen verfasst hat.
4 sind verschwunden und das wahrscheinlich für immer. Mögen sie in Frieden ruhen.
Jetzt gibts nur noch einen Patenthalter. Freescale Semiconductor aus Austin, Texas.
Wem gehören die meisten Anteile? Jacob Rothschild und das durch die Blackstone Group."

Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...omment-page-1/

Je mehr man sich damit beschäftigt, umso wirrer wird das...
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 28.03.2014, 10:03
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

oha... neue Verschwörungstheorien.
Ich weiss, Flachwasser ist woanders, aber trotzdem:
Gebrauchte Boeing 777 zu verkaufen
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 28.03.2014, 10:09
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Jetzt hat ein Bekannter gelesen haben wollen, dass es wohl Passagiere an Bord gab, die wertvolle Patente besaßen. Ich habe mal gegoogelt:

"4 Tage nach dem Flug MH370 ist ein Patent aufgetaucht.
4 von 5 der Patenthalter sind Mitarbeiter der Firma ”Freescale Semiconductor”. Der fünfte Teil ist die Firma selbst.
Diese 4 Chinesen saßen mit 16 weiteren Mitarbeitern in diesem Flug.
Die Patentanteile sind also folgende:

Peidong Wang, Suzhou, China, (20%)
Zhijun Chen, Suzhou, China, (20%)
Zhihong Cheng, Suzhou, China, (20%)
Li Ying, Suzhou, China, (20%)
Freescale Semiconductor Austin TX (20%)

Jetzt zum rechtlichen meine Freunde der Sonne. Sirbt ein Patenthalter werden seine Prozent auf die anderen Halter übertragen, sofern man keinen letzten Willen verfasst hat.
4 sind verschwunden und das wahrscheinlich für immer. Mögen sie in Frieden ruhen.
Jetzt gibts nur noch einen Patenthalter. Freescale Semiconductor aus Austin, Texas.
Wem gehören die meisten Anteile? Jacob Rothschild und das durch die Blackstone Group."

Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrich...omment-page-1/

Je mehr man sich damit beschäftigt, umso wirrer wird das...
Wenn über 200 Menschen bei einem Flugzeugunglück sterben ist es unvermeidlich das andere Menschen davon in irgendeiner Weise profitieren.

Ich weiß nicht welches Recht bei den Patenten zum Tagen käme, nach deutschem REcht sähe es so aus:
§ 15 PatG - Rechtsübergang durch Vererbung und Vertrag; Vertragliche Lizenzen
(1) Das Recht auf das Patent, der Anspruch auf Erteilung des Patents und das Recht aus dem Patent gehen auf die Erben über.
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 28.03.2014, 10:18
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Jetzt hat ein Bekannter gelesen haben wollen, dass

Alter Schwede, vielleicht sollte man solche "Quellen" mal gar nicht zitieren, sonst kramt noch jemand die verstorbene OMMA raus.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 28.03.2014, 10:39
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Jetzt hat ein Bekannter gelesen haben wollen, dass es wohl Passagiere an Bord gab, die wertvolle Patente besaßen.
Dein Bekannter sollte vielleicht seriösere Medien mmnews vorziehen !?

Hier steht die Verschwörungstheorie:
http://www.mmnews.de/index.php/etc/1...-wegen-patente

Hier etwas zum mmnews-Portal:
http://lizaswelt.net/2009/04/12/bors...t-doppelleben/

Bin gespannt wann diese Theorie bei Facebook tausendfach und wie immer nicht hinterfragt, geteilt wird.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 28.03.2014, 12:00
Benutzerbild von DerKapitän
DerKapitän DerKapitän ist offline
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 0
Boot: Speedboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Naja, beim zweiten Link wird gegen den Betreiber des Portals des ersten Links argumentiert - nicht aber gegen die "Theorie" mit den Patenten.

immer schön die botschaft vom botschafter trennen!

Edit: ich halte die "Theorie" ebenso für relativ unhaltbar ( Heutzutage kann man unliebsame Personen einfacher aus dem Weg schaffen, etc...).
Viele Gegner von Verschwörungstheorien argumentieren aber ad hominem - also gegen die Person, und nicht gegen die Theorie. Nichts für ungut
Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 28.03.2014, 13:13
Punto23 Punto23 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Aalen
Beiträge: 2
Boot: Segelboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich glaube eher das in dieses Flugzeug eine entführung stattfand,
das flugzeug ist nicht ohne grund tausende kilometer vom kurs abgeflogen da waren Terroristen im Spiel da bin Ich mir ziemlich sicher.. muss nicht sein aber dieses mythos wird vielleicht für immer ein rätsel bleiben..
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 28.03.2014, 14:30
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Die Xue Long nimmt auch schon mit Vollgas Kurs auf das neue Suchgebiet:

http://www.marinetraffic.com/de/ais/home?level0=100



Schade das nicht jedes Schiff angezeigt wird, das im Suchgebiet ist..
Mit Zitat antworten top
  #225  
Alt 28.03.2014, 14:46
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Punto23 Beitrag anzeigen
Ich glaube eher das in dieses Flugzeug eine entführung stattfand,
das flugzeug ist nicht ohne grund tausende kilometer vom kurs abgeflogen da waren Terroristen im Spiel da bin Ich mir ziemlich sicher.. muss nicht sein aber dieses mythos wird vielleicht für immer ein rätsel bleiben..
Also ich finde das Vieles für einen technischen Defekt spricht, in dessen Folge die Piloten nicht mehr handlungsfähig waren.
Ob das nun ein Feuer oder ein Druckabfall war, wird sich ohne Flugzeugüberreste wohl nur schwer ermitteln lassen.
Punkt eins ist der massive Kurswechsel....der kann als Umkehrkurs begonnen worden sein und dann irgendwann nicht mehr weitergeführt worden sein ( deshalb der Kurs auf den Ozean hinaus. )
Punkt 2 ist der Ausfall der Kommunikation etc.... Durch ein Feuer recht leicht zu erklären.
Punkt 3 0,0 Notsignale ---okey.... das kann auch als Punkt GEGEN ein Feuer sprechen, spricht aber für Druckabfall und spricht auch gegen Terrorismus.
...alles nicht so einfach.....und ganz ganz schlimm für die Hinterbliebenen.....
Wollen wir hoffen, dass nun endlich Spuren des Flugzeuges- ob nun Trümmerteile, oder Koffer etc. gefunden werden.....
Nichts ist glaube ich schlimmer, sich von Tag zu Tag in seiner Ungewissheit an eine Strohalm der Hoffnung zu klammern, der nur deshalb existiert, weil es wider der Natur des Menschen ist, etwas Schreckliches zu akzeptieren, was noch nicht bewiesen ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 459Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 459



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.