boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.01.2006, 14:15
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

ich war neben meinem job jahrelang in im prüfungsausschuß der fachschule für den hartwarenhandel in wuppertal. die teilnehmer machten ihr studium im fernunterricht mit jeweils 4-wöchigen blockzeiten und zwischenprüfungen während der ferien. die disziplin war bemerkenswert. wer das mehrjährige studium durchgehalten hat konnte in der regel die abschlussprüfung gut bestehen ( wir prüfer haben die zähigkeit der teilnehmer stets respektiert: im zweifel für den...!). nach ansicht der teilnehmer hat in erster linie zähigkeit und diszipliniertes lernen über den erfolg entschieden.

zur jetztzeit, wo eine kündigung leichsinnig ist bzw. das arbeitsamt einen vollzeitunterrich nicht mehr unterstützend bezahlt ist das fernstudium bzw. die abend- und wochenendschule trotz aller schwierigkeiten die effektivste möglichkeit der weiterbildung....wenn man selbst diszipliniert genug ist.

also: machen!

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.01.2006, 16:34
caven caven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: nähe Mönchengladbach
Beiträge: 80
Boot: Segelboot
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von caven
Hi Christian,

jo....kann mitreden...habe es gemacht 4 Jahre Elektrotechnik....

Gruß...
Guido


schön zu wissen, dass man einen Fachmann im Hafen hat
Hi Charly,

na..da hab ich was angerichtet....
So lange ich ab und zu mal zum Segeln komme...

Gruß...
Guido
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.01.2006, 16:37
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.733
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.756 Danke in 569 Beiträgen
Standard

ein Kollege von mir macht den Techniker "nebenher" - auch 4 Jahre. Wobei er Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitags nach Feierabend von 17:00 bis 21:30 in die Schule muß. Am Wochenende ist Lernen angesagt - mit Freizeit ist so gut wie nichts mehr, die Anforderungen sind recht enorm.
Von daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das du nebenher (?!?) noch Bauen willst - die Schule wird dich sicherlich vollauf beschäftigen, zuviel Stress ist ausserdem mehr als ungesund.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.01.2006, 11:03
Benutzerbild von Thetis
Thetis Thetis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Abendschule

Da ich selber in 4 Jahren mein Abitur auf der Abendschule nachgemacht habe, spreche ich aus Erfahrung. 4 mal in der Woche von 17:30 bis 21:45 zur Abendschule. Es gab Tage, da saß ich alleine im Klassenraum. Die Abbruchrate lag bei knapp 90%. Aus 4 Anfangssemestern wurde zum Schluß eine halbe Klasse. Hardcore. Ohne einen festen Willen und das feste Ziel vor Augen es zu schaffen, geht es nicht. Jedoch der Wichtigste Punkt ist, daß der Partner mitzieht. Dei Wochenden waren meist mit Nacharbeiten verplant. Fete, Freibad, gabs selten.
Das Studium danach war schon fast entspannend.
Wen Du so etwas anfängst ziehe es durch. Gibst Du auf, hast Du Frust fürs Leben ( nix für ungut, ich kenne noch viele Abbrecher)

Viele Grüsse und VIEL ERFOLG
wünscht Dir
Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	319_1138619025.gif
Hits:	356
Größe:	1,5 KB
ID:	21217  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.03.2006, 17:04
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So, bin angemeldet. Am 31.8. geht`s los.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.03.2006, 17:13
Benutzerbild von Vic
Vic Vic ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Würzburg
Beiträge: 94
Rufzeichen oder MMSI: DK4482
54 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Viel Glück, Schmitzi - habe vor Jahren auch den staatl. geprüften Tecniker (Hochbau) gemacht, allerdings im Direktstudium, weiss nicht, ob ich das auch im Fernstudium geschafft hätte. Hast ja schon gehört, da ist die Abbrecherquote sehr hoch. Nichtsdestotrotz - ich drück die die Daumen.
Vic
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.03.2006, 08:39
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi
So, bin angemeldet. Am 31.8. geht`s los.

Genauso muß man es machen, Christian.

Ab in's kalte Wasser...ich habe vor gut 20 Jahren meinen Maschinenbaumeister gemacht, nebenberuflich.....und mit dem ganzen Zinnober der selbstverliebten Handwerkskammer. Aber geschafft (nur 9 von 36 kamen durch), Glück gehabt und sofort eine Anstellung als Meister bekommen und bis heute in einer "Führungsposition" tätig.
Alleine wenn man die Differenz in der Bezahlung (Gehalt) betrachtet, haben sich die 3 Jahre pauken gelohnt.

Gruß

Karsten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.03.2006, 12:27
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 195
Boot: Kolibri IV, Anka
273 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitzi,

viel Spaß dabei . Habe selber 4 Jahre meinen Techniker
(allerdings Metallbau) beim DAA nebenberuflich gemacht und würde es
heute wieder tun.

Es ist stressig, gar keine Frage , aber wenn du fertig bist und den
Schein in den Händen hältst is's geil

Gute unterstützung gibbet zum Beispiel hier.

Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.03.2006, 18:05
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallöle !!!

Ich möchte 4 Jahre lang nebenberuflich die Technikerschule Fachrichtung Elektrotechnik besuchen. Ich hoffe, dass es nicht nur beim Besuch bleibt. Dienstags Abend, Donnerstags Abend und Samstag Morgen ist dann Unterricht. Hat hier jemand das selbe durchgemacht? Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad? Da ich 2007 auch noch bauen will, hoffe ich, dass ich das alles schaffe.
auch ich habs so geschafft seit dem darf ich mich Maschinenbau Techniker schimpfen

ist zwar nen scheiß streß aber was solls
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.02.2007, 17:49
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Puh......Das erste Semester ist um.....Echt heftig! Das merkt man vielleicht auch an meiner Abwesenheit im Forum..... Nur noch 3,5 Jahre
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.02.2007, 19:07
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Glückwunsch! Halt durch, ich wünsch Dir, dass alles klappt
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.06.2008, 21:19
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So! Das 5. Semester ist geschafft. Jetzt ist Halbzeit. 2 Jahre sind vorbei, 2 Jahre muss ich noch !
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.06.2008, 21:34
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Glückwunsch, dann hast du das "schlimmste" ja geschafft. Ab jetzt wäre Aufgeben mehr als "grober Unfug"! ;)
Viel Erfolg für den Rest!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.06.2008, 08:09
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch".

Ich habe Maschinenbau studiert. Ich weiß nicht, ob es in Deinem Fach ähnlich ist, bei mir war's auf jeden Fall so:

Das Grundstudium (erste 4 Semester) waren echt hart. Hat auch nicht soooooooooooooo viel Spaß gemacht: Mathe, Chemie, Physik, Technische Mechanik usw. Ist zwar wichtig, hatte aber mit dem Maschinenbau nur entfernt zu tun.

5. und 6. Semester waren nochmal von Pflichtfächer geprägt, aber alles schon mit mehr Bezug zu Maschinenbau.

Ab dem 7. Semester nur noch das, was mir Spaß gemacht hat: Fahrzeugbau und Motoren.

Und wenn Du dann in der Vorlesung sitzt, und der Prof., der im Hauptberuf Leiter der Rennsportabteilung von Porsche ist, erklärt, dir, daß der "Drift" ein stabiler Fahrzustand ist, dann weiß Du, wofür du das alles vorher gemacht hast.


Stephan
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.06.2010, 22:10
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So, vor 4 Jahren habe ich diesen Tröööt gestartet. Nun ist es geschafft. Der Schein ist in der Tasche, das Zeugnis sieht super aus. Es war ein hartes Stück Arbeit. Mittendrin wurde auch noch unsere Tochter geboren, dadurch wurde es noch stressiger. Aber die Möglichkeiten die sich dadurch bieten sind es wert würde ich sagen. Kann es nur weiterempfehlen!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.06.2010, 22:21
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.224 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
So, vor 4 Jahren habe ich diesen Tröööt gestartet. Nun ist es geschafft. Der Schein ist in der Tasche, das Zeugnis sieht super aus. Es war ein hartes Stück Arbeit. Mittendrin wurde auch noch unsere Tochter geboren, dadurch wurde es noch stressiger. Aber die Möglichkeiten die sich dadurch bieten sind es wert würde ich sagen. Kann es nur weiterempfehlen!
gratuliere...
lg
sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.06.2010, 22:27
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Gratuliere ebenfalls Wer das durchgemacht kann nachvollziehen welche wahnsinnige Leistung dahintersteckt - gerade nebenberuflich !!

Ich wünsche Dir, dass du jetzt auch das Richtige daraus machen kannst denn "Jede Ausbildung hat eine Halbwertzeit - das ist die Zeit nach der sie nur noch die Hälfte wert ist"

Beim Techniker würde ich schätzen, hast du etwa drei Jahre Zeit einen beruflichen Sprung nach oben zu machen.

Ich wünsche Dir alles Gute dabei und wie gesagt "meinen Respekt zu dieser Leistung"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.06.2010, 08:56
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

herzlichen glückwunsch
was kostet sowas
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.06.2010, 20:04
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

respekt schmitzi!
hier sieht man wieder: wer wirklich will, der kann! solche leute braucht das land!
viel glück für die zukunft!
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 06.06.2010, 20:29
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

meinen Glückwunsch und viel Erfolg!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 07.06.2010, 07:14
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der beruflichen Zukunft!
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 07.06.2010, 07:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Moin moin Christian,

das hast du super gemacht!
Respekt!

Wie geht es weiter mit den neuen Schein?
Neue Arbeit oder erfolgt der Aufstieg in der jetzigen Firma?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 07.06.2010, 21:05
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Moin moin Christian,

das hast du super gemacht!
Respekt!

Wie geht es weiter mit den neuen Schein?
Neue Arbeit oder erfolgt der Aufstieg in der jetzigen Firma?

Mal sehen.... Das sich in unserer Firma etwas auftut ist momentan eher unwahrscheinlich. Aber ich halte natürlich Augen und Ohren offen. Ich habe da aber auch schon was am laufen...
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 07.06.2010, 21:07
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirk-mann Beitrag anzeigen
moin

herzlichen glückwunsch
was kostet sowas

Das kostet nix, außer ein paar Bücher, Sprit, Tinte und viel Nerven und Zeit. Aber die Schule selber kostet gar nichts - ist ja staatlich.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.06.2010, 21:21
cha cha cha cha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 371
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
So, vor 4 Jahren habe ich diesen Tröööt gestartet. Nun ist es geschafft. Der Schein ist in der Tasche, das Zeugnis sieht super aus. Es war ein hartes Stück Arbeit. Mittendrin wurde auch noch unsere Tochter geboren, dadurch wurde es noch stressiger. Aber die Möglichkeiten die sich dadurch bieten sind es wert würde ich sagen. Kann es nur weiterempfehlen!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich unterrichte seit anderthalb Jahren Physik an einer Meisterschule und kann deshalb nachvollziehen, was das für Dich bedeutet.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.