![]() |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Du hast Dich im Forum geirrt. Das Flachwasser ist woanders.
__________________
Beste Grüße John |
#152
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Beste Grüße John Geändert von Bernd (19.03.2014 um 18:41 Uhr) |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Das war klug von Dir, in der Javasee nach dem Flugzeug Ausschau zu halten. Auf die Idee war bisher ja noch niemand gekommen.
|
#154
|
|||
|
|||
![]()
Das Flugzeug müsste der Theorie nach eigenstabil weitergeflogen sein. Das kann es, soweit OK.
Aber wenn die Augenzeugen über den Malediven einen großen Jet gesehen haben, dann kann der nach der Theorie des eigenstabilen Weiterfluges nur entweder tief und leise (Treibstoff all, Sinkflug) oder hoch und laut (fliegt halt eigenstabil über die Malediven rüber). Tief und laut würde der Theorie (die bis auf den Abschluss durchaus nachvollziehbar ist) mea wiedersprechen. |
#155
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dass ein Maledivianer (oder wie die sich nennen) nicht unbedingt jeden Tag ein Flugzeug sieht, wenn er denn nicht neben dem Flughafen wohnt. Dazu kommen noch die Unschärfen aus evtl. mehreren Übersetzungen. Da kann man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der ganze Hype ist nur Reaktion auf die üblichen Background-Checks bei jedem Unfall. Wenn die Kiste wirklich auf den Malediven gesehen wurde, müßte man nur im weiteren Kursverlauf "Rasen mähen" bis man auf den Vogel stößt. Zukünftige Flugschreiber werden sicher bei einigen Triggerpunkten in Folge unüblicher Vorkommnisse dann live auf Sendung gehen. Zwei rätselhafte Crashs in der kurzen Zeit,.....
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#157
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das Flugzeug wurde am Berghang vollkommen zerstört. Schwer zu finden. Der Aufprall war so heftig, das selbst der Notfallsender zerstört wurde . Grüße Frank |
#158
|
|||
|
|||
![]()
Nach neuesten Meldungen sind Wrackteile im Indischen Ozean gesichtet worden.
http://www.n-tv.de/panorama/Womoegli...e12496886.html
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#159
|
||||
|
||||
![]()
__________________
jack of all trades - master of none |
#160
|
||||
|
||||
![]()
@apiroma
Zitat:
Wie unterscheiden sich den die Systeme des A330(340) von der B777? Bei dem Airbus gibt es viele verschiedene Systeme. -bank angle protection ( Neigungswinkel Begrenzung) -flight amber protection ( 2,5 G Schutz) -Stall protection (Geschwindigkeitsüberwachung) -angle of attack protection ( Neigungswinkelbegerenzung) -Nose-up pitch trim protection ( Zu hoher Anstellwinkel Nase hoch ) Das sind die Systeme, die mir bekannt sind und alle irgendwie ineinander verschachtelt in Regelschleifen bei dem "normal Law" Modus arbeiten. Bei Ausfällen von z.B Sensoren oder Systemen geht es über den "alternate law" bis hin zum "direct law" Aber selbst im "direkt law" bleiben bestimmte Systeme aktiv. Ich hatte mal versucht im Simulator eine Faßrolle mit dem Ding zu fliegen. Wir haben ziemlich viele System abschalten müssen, um das hin zu bekommen. ( Dekativierung durch ziehen von Reset Knöpfen, Sicherungen hat der Airbus nicht, welche der Pilot ziehen könnte). Hat die B777 solche Systeme? Es wiederspricht doch der Boeing philosophie technisch gegen den Piloten einzugreifen.? So ein weiterleitfliegen könnte ich mir eher bei Airbus vorstellen, gerade weil das Flugzeug sich vor dem Piloten schützen will. Boeing warnt doch nur und fordert den Piloten auf zu reagieren, oder? Grüße Frank Geändert von corvette-gold (20.03.2014 um 20:15 Uhr) |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Eben in den Radionachrichten sagten sie man solle nicht zu hohe Erwartungen bei den kürzlich gesehenen Wrackteilen von ca 24m Länge haben, weil das durchaus auch nur verlorene Container sein könnten.
Das ist doch für uns Bötchenfahrer eine sehr gute Nachricht - wenn die nach einer Woche Sucherei keinen einzigen, oder jetzt eben einen einzigen treibenden Container gesehen haben. Die Gefahr mit einem Segelboot ausgerechnet den einen zu treffen dürfte gegen Null gehen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#162
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Systeme die bei Airbus unter dem Sammelbegriff "Flight Envelope Protections" bekannt sind, hat die 777 nicht.
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem Kenntnisstand ist deer größte Seecontainer 40 Fuß = ca. 12 Meter.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte ich.
Die geben die Größe des gesichteten Teils mit 24 m an. Bei den Teilen, die die Chinesen "gefunden" hatte (sie wurden nie gefunden), sind die Größenangaben sogar noch konkreter. Zitat:
Wenn ich so genaue Angaben macht klingt das nicht nach groben Schätzungen. Wie kann ich dann annehmen das wären evtl auch Container? |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Laut Wiki gibt es auch welche mit 16 Meter, dann ist aber Schluss.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Navigare Veritas Est |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt ein paar Neuigkeiten zum Thema Ladung und Absturztheorie Obwohl es nach dem Absturz des ValuJet Airlines Flug 592 ( Feuer im Laderaum durch gefährliche Fracht ) die FAA Auflagen verabschiedet hatten, wird wohl wieder gefährliche leichtentzündliche Fracht mit an Bord genommen. Vor einigen Tagen hatte der Airline-Chef noch alles abgestritten: MH370 habe nichts Gefährliches mitgeführt, teilte er mit. Fakt ist aber: Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation stuft die leicht entflammbaren Batterien als „gefährlich“ ein. In den vergangenen 20 Jahren gab es 140 Vorfälle in Flugzeugen. Es wird sogar ausdrücklich davor gewarnt, dass sich die Batterien während des Fluges entzünden können! Jetzt schockiert Malaysia-Airlines-Boss Ahmad Jauhari die Angehörigen der 239 Menschen an Bord mit einem Geständnis: Die Boeing 777, die am 8. März verschwand, hatte große Mengen leicht entflammbare Lithium-Batterien im Frachtraum! Das ist fahrlässig. Es verdichten sich die Hinweise, das die Crew sehr schnell außer Gefecht gesetzt wurde. Vermutlich durch Feuer. Entweder fielen die Systeme sehr schnell aus, oder wurden in einer Notsituation abgeschaltet. Ähnlich wie im ValuJet Airlines vermutet man , das die Crew sehr schnell außer Gefecht oder sogar tot war. Das Flugzeug flog führerlos weiter bis der Treibstoff verbraucht war. Die Leute sind zu 99,9 % tot. Das Absturzgebiet ist 2x so groß, wie die BRD. Der FDR Sender geht in etwas 15 Tagen aus. Die Möglichkeit überhaupt was zu finden sind sehr gering. Nur wenn das Flugzeug zerbrach könnte Kommissar Zufall irgendwann ein paar Trümmer anspühlen. Das hilft natürlich auch nicht viel weiter die Ursache aufzuklähren. Und ob wirklich 3 Wochen lang irgend ein Wrackteil noch schwimmt, ist sehr unwahrscheinlich. Genau so wie zu versuchen, den Absturzort von 3 Wochen treiben Trümmer zu ermitteln. Bleibt nur die Hoffnung, daß das Flugzeug den nördlichen Korridor genommen hat und auf Land abstürzte. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (23.03.2014 um 18:22 Uhr)
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Damals ist auch schon eine Lauda-Air Maschine wegen" Lithium Batterien" bzw durch
Brand durch diesen, abgestürzt ?. Wundert mich trotzdem, das heutzutage so eine große Verkehrsmaschine einfach so spurlos verschwinden kann. Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die Lauda-Maschine hat mWn in der Luft auf Umkehrschub geschaltet.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#172
|
|||
|
|||
![]()
.....auf Land abstürzte!!!!
Dann wären vielleicht noch mehr unschuldige TOTE zu beklagen...., meint Hans
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht... hatte ein schlechtes " Wochenende" |
#173
|
|||
|
|||
![]()
Das wüssten wir dann schon....
|
#174
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#175
|
|||||
|
|||||
![]()
Nein , dort war eine fehlerhafte Schubumkehr von Boeing Schuld. Die wurde danach bei allen 757 unf 767, 747, 737 abgeändert.
Vor etwa einem Jahr wurde mittes Gutachten festgestellt, das die Piloten nichts mehr tuhen hätten können. Laut Boeings Berechnungen ist so etwas durchaus händelbar gewesen. Die neuen Berechnungen wiederlegten die schöngerechte Variante von Boeing. Inzwischen ist der Ansturzort ein Schrein geworden. Sehr genaue infos in D gibt es hier, da selbst Wiki gezwungen wurde, die Wahrheit " wegzulassen" http://www.austrianwings.info/2011/0...ug-der-mozart/ Zitat:
Aber zu Thema Lithium Batterien gibt es hier im Forum schon was: Siehe Boeing Dream Liner http://www.boote-forum.de/showthread...ht=dream+liner Nicht nur im Auto eine kritische Sache. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (23.03.2014 um 22:36 Uhr)
|
![]() |
|
|