![]() |
#126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.bild.de/news/ausland/mala...6422.bild.html
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#127
|
|||
|
|||
![]()
Das Pilotenteam wurde zufällig zusammengestellt. Die beiden haben sich nicht gegenseitig als Partner für den Flug angefordert.
__________________
Beste Grüße John |
#128
|
|||
|
|||
![]()
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...9,c=0.bild.png
Es sollte doch möglich sein das Suchgebiet nach dem Ausschlussverfahren einzugrenzen. Man wird doch rekonstruieren können welche Radarüberwachung welchen Teil des Gebiets überwacht. Zudem ist doch die Rede von den Handys mit Freizeichen, auch da müsste man doch die Informationen auswerten können wo welches Handy wann eingeloggt war. Zudem ist das Gebiet ja nicht komplett menschenleer, es gibt Insel und sicher auch ne Menge Schiffe auf dem Wasser. Hätte irgendeine Explosion stattgefunden wäre es gesehen worden. Wirklich sehr mysteriös. Vielleicht kennt einer das Buch von Abby Sunderland - die ist mitten im nirgendwo mit nem 10 m Boot gekentert - das Buch kann man übrigens in Rheinland Pfalz als Ebook ausleihen ;) http://upload.wikimedia.org/wikipedi...rland_map1.svg Hat auf den Epirb Auslöser gedrückt und wurde innerhalb weniger Stunden gefunden, da fragt man sich tatsächlich wie eine komplette Boing einfach verschwinden kann. Gruß Chris |
#129
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil da eben KEINER auf den EPIRB Auslöser gedrückt hat !!!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#130
|
||||
![]()
... der Flieger soll in den Malediven gesehen worden sein?
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#131
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Navigare Veritas Est
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man logisch an die Sache rangeht, kann es ja eigentlich nur eine Entführung sein. Absturz hätte man meiner Meinung nach gesehen werden müssen bzw. man hätte zwischenzeitlich irgendwas gefunden.
Bei nem Attentat wäre die Boing in irgend ein Gebäude reingeknallt. Gruß Chris |
#133
|
|||
|
|||
![]()
Fragt sich dann nur:
- wie lande ich eine 777 ohne aufzufallen? Aber sie haben es ja schon geschafft, im Luftraum zu bleiben ohne aufzufallen. - wie - sollten sie noch leben - ernähre ich über den bisherigen Zeitraum die ganzen Paxe? - wozu mache ich das wenn ich mich danach nicht melde und Forderungen stelle? - wenn die Paxe nicht mehr leben: für welche Aktion wird der Flieger wohl zukünftig missbraucht werden? |
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
William Payne Stewart http://www.airsafe.com/stewart.htm Dennoch konnte die genaue Ursache des Sauerstoffversagens im Learjet 35 nie geklährt werden. Auch gab es und gibt es in Privatfligzeugen keinen Unfalldatenschreiber, wie er bei Flugzeugen ab 5,7 Tonnen Vorschrift ist. Es bleibt ein "cold case" des NTSB ( US Behörde für Flugunfälle , in Deutschland BFU) Zitat:
der Wasserung die Westen aufgeblasen haben. Eine tödliche Entscheidung. Leider in Panic geraten. Der mittelteil des Rumpfes wurde nach Abruch des Cockpits und des Hecks kopfüberliegend innerhalb von 10 Sekunden geflutet. Die Leute mussten nach unten tauschen um durch den Notausgang zu kommen. Das geht mit aufgeblasener Weste nicht. Zitat:
Die Westen sind für überlebbaren. Ein hinkender Vergleich: Bei 50 mit dem Auto gegen den Baum hilft der Airbag, bei 100 nicht mehr. Zitat:
2 Wenn man im Djungel runterkommt und man unverletzt bleibt, ist das schon möglich. In der Wüste nicht. 3 denk mal an 9/11 4 siehe auch 9/11 Grüße Frank Geändert von corvette-gold (18.03.2014 um 20:34 Uhr) |
#135
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#136
|
|||
|
|||
![]()
ja, so sehe ich es auch....,
nur muß die " wertvolle Fracht" jetzt ja irgendwie weiter transportiert werden! Wohin ?- und soviele Zeugen??? Fragen über Fragen....
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht... hatte ein schlechtes " Wochenende" |
#137
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
3 und 4 Ja schon, aber was könnte das Ziel sein? Die Petronas-Tower waren es schonmal nicht, denn da hinein hätte nach dem (etwas seltsamen) Versagen der Malaysichen Luftwaffe schon direkt rauschen können. Komisch ist das schon, das die über Malaysia fliegen konnten, vom Militärradar offenbar auch erfasst wurden und nicht mal im Ansatz ein Abfangversuch gestartet wurde ![]() |
#138
|
||||
|
||||
![]()
Da ich bei der Luftwaffe u.a. auch im Radar-Kontrollzentrum gearbeitet habe,
kann ich nur sagen, es ist relativ einfach eine Boing verschwinden zu lassen. Und zwar heile und am Stück, mit Insassen. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#139
|
|||
|
|||
![]()
...erzähl doch mal, Bitte....,
Gruß Hans
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht... hatte ein schlechtes " Wochenende" |
#140
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst nur ein zweites "Schlepp-Flugzeug" und zwei sehr sehr
gute Piloten. Die Boing fliegt wie gehabt aus der Kontrollzone und schaltet die Transponder ab. Bodenradar je nach Typ macht ca. 300-400km. Mehr geht schon wegen Erdkrümmung nicht. Dann kommt das Schlepper-Flugzeug mit regulärem Transponder und mit ihm fliegst du quasi Huckepack wieder in die Kontrollzone ein. Da müssen sich die Piloten sehr gut auskennen mit Wirbelschleppen und sonstigen Einflüssen. Das Radar kann nicht zwei Flugzeuge erkennen, wenn sie nur wenige Meter neben oder übereinander fliegen. Das ganze natürlich Nachts, um keine Schaulustigen bei der Landung zu haben. Das Militärische Radar kann man mit 80-100 Meter unterfliegen, die Landung auf irgend einer Wüsten Piste bekommt keiner mit... und plöpp... weg ist es. Den Fall haben wir sogar mal geübt.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Navigare Veritas Est |
#142
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Navigare Veritas Est |
#143
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße John
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass hier viel zu viel Gehirnschmalz verbraucht wird. Wer sollte hier was entführen und so einen riesen Aufwand veranstalten? Alle bisher entführten Flugzeuge wurden gekapert, umgeleitet und die Entführer haben gesagt, was sie wollten. Das Bernsteinzimmer war sicherlich auch nicht an Bord. Ich denke vielmehr an ein massives technisches Problem (Feuer, Druckabfall?), welches nicht schnell genug behoben werden konnte. Das Ding ist irgendwo über dem Meer abgeschmiert und zerschellt. Wenn man sich jetzt vor Augen führt, wie groß doch unsere Weltkugel ist; wer mal versucht hat, einen Fender oder einen Wasserski auf dem Wasser wieder zu finden weiß, wie groß der Gardasee oder die Bucht von Kampor erscheinen. Dann ein Wrackteil in der Größe eines DIN-A4 Blattes auf einem Ozean zu finden, ist fast nicht möglich. Da muss man schon warten, bis irgendein Fischer ein Teil des Pilotensitzes aus dem Wasser fischt. Das gab es in den USA mal einen berühmten Menschen (Astronaut?) der mit seiner Privatgurke über der Wüste (oder waren des die Rocky Mountains?) abgestürzt ist. Obwohl die Route bekannt war, obwohl Dutzende Freunde auf eigene Faust suchten, wurde das Wrack erst Monate (!) später nur durch Zufall gefunden. Da waren seine Knochen schon von den Kojoten abgenagt. Und das war an Land, auf bekannten Terrain und in einem überschaubaren Umkreis.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber warum ist die Maschinen nicht beim Landen dort bemerkt worden oder haben sich die Passagiere bisher nicht zuhause gemeldet ? Ich denke nicht das die Maschinen irgendwo landen kann ohne dass es jemand mitbekommt. Daher vermute ich sie auf Südkurs über dem Indischen Ozean. Kabelbrand und darausfolgende Bewustlosigkeit der Piloten An Bord halte ich für möglich. Vielleicht wurde noch eine Kurskorrektur eingegeben die au eine nächste Landebahn gehen sollte. Aber zumindest auf deren Radar hätte der Flieger dann auftauchen müssen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#146
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße John
|
#147
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Kurzfassung: Brand (Bugrad?), Linksschwenk auf nächsten Flughafen, Brand zerstört Kommunikation/Pilot zieht Sicherungen zum Brandeindämmen, Rauch setzt Besatzung außer Gefecht, Flugzeug geht per Autopilot in indischen Ozean bis Treibstoff aus.
__________________
Beste Grüße John |
#148
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
From the author himself, his theory is now debunked: "I wrote this post before the information regarding the engines continuing to run for approximately six hours and the fact it seems acars was shut down before the transponder," Goodfellow wrote in his comments. Warum kein Mayday abgesetzt wurde ist mir alledings nach wie vor unklar.... ![]()
__________________
Navigare Veritas Est
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin vorhin mit der MH 717 von Kuala Lumpur nach Jakarta geflogen. Habe kein Flugzeug im Meer schwimmen gesehen...
|
#150
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Triebwerkslaufdauer erklärt der Artikel überzeugend: "Regarding the additional flying time: On departing Kuala Lampur, Flight 370 would have had fuel for Beijing and an alternate destination, probably Shanghai, plus 45 minutes–say, 8 hours. Maybe more. He burned 20-25 percent in the first hour with takeoff and the climb to cruise. So when the turn was made toward Langkawi, he would have had six hours or more hours worth of fuel. This correlates nicely with the Inmarsat data pings being received until fuel exhaustion." Auch die Funkstille: "For me, the loss of transponders and communications makes perfect sense in a fire. And there most likely was an electrical fire. In the case of a fire, the first response is to pull the main busses and restore circuits one by one until you have isolated the bad one. If they pulled the busses, the plane would go silent. It probably was a serious event and the flight crew was occupied with controlling the plane and trying to fight the fire. Aviate, navigate, and lastly, communicate is the mantra in such situations."
__________________
Beste Grüße John |
![]() |
|
|