boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2014, 15:31
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard Trailerwinde Seilwechsel

Servus Trailerfreunde..

ich will auf meiner neuen elek. Trailerwinde dieses " Seil " verwenden :

LIROS Tauwerk D-Pro-XTR Dyneema® Seil 8 mm 6800 daN

Reicht die angegebene Bruchlast für mein Boot das ca. 700 KG wiegt und auf den Trailer gezogen wird , wobei ich nur 10 cm mit den Trailerreifen im Adriawasser stehe . ( Oder brauch ich das 10mm Seil )

Also ich slippe so seit Jahren und das funzt prima , aber strengt halt etwas an , das möchte ich mir halt nun ersparen , weil ich meine Pumpe schonen muß .

Gruß aus München
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2014, 15:49
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Sorry
Es strengt an , daß Du die Pumpe schonen mußt
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2014, 16:16
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ja, Josef, die müßte locker reichen. Ich hab die 10-er rauf gemacht und die ist für mein Boot mit ca. 2,6 to ausreichend.
Ist übrigens sehr viel angenehmer als vorher mit dem Stahlseil..... und die Pumpe schont´s auf jeden Fall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.03.2014, 10:09
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

6800daN sind ca. 6936 Kg.

Bei dem 700 Kg-Boot also gerade noch ausreichend.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.03.2014, 10:19
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
6800daN sind ca. 6936 Kg.
Danke , wenn das so ist , bin ich ja beruhigt.....aber Bruchlast und Bootsgewicht sind wie Äpfel und Birnen , da kann schon mal der Wurm drin sein ...

nix für ungut

@ Hans -Peter ...ja ich muß die Pumpe schonen , sonst fliegt mir die Sicherung raus ..
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef

Geändert von jociza (16.03.2014 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2014, 10:48
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

ZITAT: aber Bruchlast und Bootsgewicht sind wie Äpfel und Birnen

Kilo ist Kilo
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.