boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2014, 20:25
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard Hab mir in meiner Schusselligkeit die Flossen mit Silikon

in meiner Schusselligkeit die Flossen mit Silikon eingesaut
Wie geht die Sch****e wieder ab?
Habs schon mit Seife + Scheuerpulver + Spiritus versucht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.03.2014, 20:59
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Das schläft sich ab !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.03.2014, 21:25
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
in meiner Schusselligkeit die Flossen mit Silikon eingesaut
Wie geht die Sch****e wieder ab?
Habs schon mit Seife + Scheuerpulver + Spiritus versucht
Wo Du schon mal dabei bist, hol noch ein paar Kartuschen und mach eine Form von Dir.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.03.2014, 22:44
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

konzentrierte Schwefelsäure müßte das Fleisch vom Silikon lösen.
Nachteil - Flossen sind sauber aber auch irgendwie weg.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.03.2014, 23:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Silikon geht mit Spülwasser ab,
solange es nicht ausgehärtet ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.03.2014, 23:44
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Silikon geht mit Spülwasser ab,
solange es nicht ausgehärtet ist
Sowas machen nur Mädchen!
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.03.2014, 07:03
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Silikon geht mit Spülwasser ab,
solange es nicht ausgehärtet ist

Das Spülwasser?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.03.2014, 09:06
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 648
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi

Bremsenreiniger hilft auch bei ausgehärtetem Silikon

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.03.2014, 09:34
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.022
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Mechanisch mit einem Bimsstein o.Ä.


Viel Erfolg

John
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2014, 09:37
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Naja, seit gestern, 21:25 Uhr sollte mit Puhlen das mittlerweile ausgehärtete Silikon abgegangen sein.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.03.2014, 09:43
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Gibt da so 5 liter Kanisterchen bei äybäy z.B. steht drauf > Silikonentferner < , bei ausgehärtetem hilft das zwar nicht mehr so gut, unterstützt aber immer noch etwas, ansonsten kann man das Mittel aber auch für andere Sachen hervorragend gebrauchen wie Kleber, Fette usw. entfernen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.03.2014, 09:58
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Und dann haste mit den Klebefingern den Beitrag geschrieben?
Nun ist auch noch die Tastatur versaut.

Aber wie zuvor geschrieben, Silicon geht leicht zu entfernen.
Sicaflex ist da viel schlimmer.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.03.2014, 10:00
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Wenn man keinen Spiritus nimmt, geht das schon schwer ab.....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.03.2014, 10:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Ich hab mir letztens die Fingerchen mit Sikaflex versaut.... in Braun....

Da am Boot kein Wasser war konnte ich erst ne halbe Stunde später die Hände waschen. Naja der Erfolg war mässig es blieg genug Flecken übrig.

Spritus keine Chance.
Aceton keine Chance.

Da half nur Rauswachsen lassen.

2 tage Später immer wieder kräftig hände waschen mit der Bürste war dann der letzte Rest Weg.


Aber schlimmer als Sik ist z.B. noch PU-Schaum.
Als ich gebaut habe ist mir beim Einscheumen einer Tür das Rohr von einer Dose abgebrochen und die ganze Schosse über die Hand gelaufen.

Trotz sofortiger Reinigung war das Zeug nicht runterzukriegen.
das hat satte 7 Tage gedauert und einige geheimrezepte damit die letzten Reste runterzubekommen waren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.03.2014, 10:48
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ist zwar zu spät aber als Tip für alle die mit Sika, Farben, Bauschaum, Oel, Fett, Spachtel oder auch Silikon arbeiten.

Bevor es ausgehärtet ist mit diesen Tüchern die Hände und Werkzeuge abwischen.

http://www.bigwipes.com/

Einfach genial die Tücher.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.03.2014, 10:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Nach vielen negativen Erfahrungen mit schwer zu entfernenden Dingen an den Fingern habe ich mal über den Tellerrand geschaut, was andere Berufe da so machen. Chirurgen z. B. wollen auch keine Spuren hinterlassen und verwenden Einmalhandschuhe - gibts bei Feinkost Albrecht im 100er Pack für knappe 5 €.

Aber Vorsicht, nach einem alten Naturgesetz verschmiert man sich dann beim ausziehen der Dinger Pfoten oder Klamotten
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.03.2014, 11:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Nach vielen negativen Erfahrungen mit schwer zu entfernenden Dingen an den Fingern habe ich mal über den Tellerrand geschaut, was andere Berufe da so machen. Chirurgen z. B. wollen auch keine Spuren hinterlassen und verwenden Einmalhandschuhe - gibts bei Feinkost Albrecht im 100er Pack für knappe 5 €.

Aber Vorsicht, nach einem alten Naturgesetz verschmiert man sich dann beim ausziehen der Dinger Pfoten oder Klamotten
Jupp so wollt ich das auch machen. Die einmalhanschuhe lagen mal wieder im Auto und ich hab gearbeitet .

die Technik wie man solche Handschuhe auszieht ohne das man sich versaut sieht man ja auch im Fernsehen und bei der Feuerwehr lern ich das auch
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.03.2014, 11:04
Benutzerbild von glastron70
glastron70 glastron70 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Schneverdingen
Beiträge: 348
Boot: Merry Fisher Marlin 645 Legende
334 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ne Dose pantesol...
__________________
_______________________________
Wenn alles gesagt und getan ist,
ist meist mehr gesagt als getan...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.03.2014, 11:55
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ist zwar zu spät aber als Tip für alle die mit Sika, Farben, Bauschaum, Oel, Fett, Spachtel oder auch Silikon arbeiten.

Bevor es ausgehärtet ist mit diesen Tüchern die Hände und Werkzeuge abwischen.

http://www.bigwipes.com/

Einfach genial die Tücher.
Hast du denn sowas im Angebot?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.03.2014, 13:54
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Hast du denn sowas im Angebot?
Ja, hab ich.
Aber in neutraler Verpackung (Eigenmarke meines Großhändlers) mit identischem Inhalt.
Ich nutz das Zeug schon ewig.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.03.2014, 18:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Heul doch

Ne anständige Handwaschpaste löst Dein Problem
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.