boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2013, 11:49
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.0 MPI, Riemenscheibe Servopumpe fluchtet nicht

Die Riemenscheibe meiner Servopumpe sitzt leicht schief.
Der Riemen hat die richtige Spannung (soweit ich das beurteilen kann).
Die Halterung der Servopumpe erscheint mir nicht besonders stabil.
Ist das normal so oder kann man z.B. den Halter der Pumpe irgendwie besser abstützen?

Gruß
Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.

Geändert von hklingle (01.08.2013 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2013, 13:24
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ich habe da noch ein Bild dazu...

__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2013, 13:45
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hklingle Beitrag anzeigen
Die Halterung der Servopumpe erscheint mir nicht besonders stabil.
Ist das normal so oder kann man z.B. den Halter der Pumpe irgendwie besser abstützen?
Seit dem die Chinesen die Merc-Dinger aus Blech dengeln, ist das eben so
(früher, als alles noch besser war, waren die Halter noch aus Guss...)

Bau den Halter am besten mal ab und schau, nicht dass das Ding irgendwo gerissen ist.
Eigentlich sollte das schon alles schön in der Flucht sein.
(zB beim Riemenspanner wurde das Teil mal geändert, es gibt nur noch die verstärkte Version)
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.08.2013, 15:45
artist.nr.1 artist.nr.1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: wiesbaden
Beiträge: 37
Boot: Baja 236
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

@ hklingle...hier könnte dein Name stehen, kontrolliere mal ob die Halter in der richtigen Reihenfolge angeschraubt sind.Ich hatte ein ähnliches Problem 7,4ltr mit der Seewasserpumpe auf der anderen Seite meines Motors. Die Seewasserpumpe war ca. 5mm schief nach vorne versetzt zum Lauf des Keilriemens. Es war montiert am Block der Halter des Ölbehälters und dann erst der Halter der Seewasserpumpe. Durch den Wechsel der Halter am Block also erst Seewasserpumpe dann Ölbehälter ist die Pumpe wieder 5mm zurückversetzt worden und fluchtet auch wieder...Gruß aus Wiesbaden Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.08.2013, 21:32
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hklingle Beitrag anzeigen
Gruß
Horst
Zitat:
Zitat von artist.nr.1 Beitrag anzeigen
@ hklingle...hier könnte dein Name stehen, [...]...Gruß aus Wiesbaden Ralf
...man muss nicht alles lesen,
aber manchmal hilft es

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2013, 21:40
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...man muss nicht alles lesen,
aber manchmal hilft es

Genau!
Den Namen hatte ich erst später dazu geschrieben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	capture_04.png
Hits:	152
Größe:	54,8 KB
ID:	469610  
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.08.2013, 21:52
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hklingle Beitrag anzeigen
Genau!
Den Namen hatte ich erst später dazu geschrieben
...Schummler
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.03.2014, 18:40
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Wollt ihr meine Lösung sehen?
Ich habe vorne an der Halterung der Pumpe einen Flachstahl montiert und ziehe an dem Flachstahl mit einem Seilspanner. Den Seilspanner habe ich auf der anderen Seite am Motorlager befestigt.
Jetzt fluchtet die Pumpe wieder und zieht sich auch beim spannen des Riemens nicht schräg.

Gruß
Horst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140309_150705.jpg
Hits:	192
Größe:	72,3 KB
ID:	520718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140309_150707.jpg
Hits:	194
Größe:	74,0 KB
ID:	520719   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140309_150713.jpg
Hits:	188
Größe:	78,2 KB
ID:	520720  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140309_150718.jpg
Hits:	160
Größe:	71,7 KB
ID:	520721  
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.03.2014, 19:46
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.997
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hklingle Beitrag anzeigen
Wollt ihr meine Lösung sehen?
Ich habe vorne an der Halterung der Pumpe einen Flachstahl montiert und ziehe an dem Flachstahl mit einem Seilspanner. Den Seilspanner habe ich auf der anderen Seite am Motorlager befestigt.
Jetzt fluchtet die Pumpe wieder und zieht sich auch beim spannen des Riemens nicht schräg.

Gruß
Horst
Bist du sicher, daß dein Motor noch richtig ausgerichtet ist?
Der ist doch hochgedreht und die Mutter noch nichtmal ganz drauf!
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.03.2014, 19:51
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Horst

Die Spannerlösung ist Top

Aber stimme Mani zu. Irgendwie ist die Höheneinstellung des Motorfundament ziemlich am Limit

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.03.2014, 20:53
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Habe den Motor letztes Jahr mit einem Zentrierdorn ausgerichtet. Vorher war er etwas tiefer.
Ja, ich weiß, die Muttern sitzen etwas knapp. Vielleicht unterfüttere ich die Lager mal, wenn ich den Antrieb wieder ab habe.

Aber gut beobachtet !

Gruß
Horst
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.