![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
seit 4 Jahren versenden wir den Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienst als MMS in voller Länge inkl. Sturmwarnungen als SMS für die Gebiete Nordsee und Ijsselmeer, Ostsee, westliches Mittelmeer und Östliches Mittelmeer. Unseren Server findet Ihr hier: www.seewetterbericht.info Neu ist unsere mobile Version. Wenn Ihr die gleiche Seite mit einem Smartphone aufruft, kommt Ihr zum mobilen Seewetterbericht. Der ist bis in den Sommer hinein kostenlos. Eventuell auch länger. Probiert den Dienst doch einfach einmal aus. Der Seewetterbericht wird bis zu 5 mal täglich aktualisiert. Viel Spaß in der neuen Saison. Bald geht es ja wieder los. ![]() ![]() ![]()
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulrich,
beschreib doch mal etwas genauer. Ich bin an Ostsee-Wetterberichten als SMS interessiert. Wo bezieht ihr eure versendeten Infos her - ist das der DWD-bericht? Wie detailliert habt ihr die Ostsee aufgeteilt? Werden die Seegebiete Kattegatt und Skagerak mit verläßlichen Vorhersagen bedient? Funktioniert die SMS auch auf prepaid SIM-Karten? Was kostet mich der Spaß? Danke und Gruß, Chris.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
wir beziehen alle Wetterinformationen vom Deutschen Wetterdienst. Wir können es nur so detailiert auflisten wie wir es vom DWD aus Hamburg bekommen. Rufe doch einfach mit einem Smartphone die Web-Seite seewetterbericht.info auf und wähle dann Ostsee aus, dann siehst Du wie detailiert der Bericht ist. Die Sturmvorhersagen im Bericht können sich mehrfach am Tage ändern. Bequemer ist es jedoch, wenn man die Sturmwarnungen zusätzlich als SMS/MMS bekommt. Das kostet jedoch dann 4,- Euro die Woche. Die Sturmwarnungen werden immer nur dann versendet, wenn der DWD eine für dieses Gebiet herausgiebt. Das kann aber 5-6 mal am Tag sein, dann bekommt man auch mehrere SMS. (Immer wenn Änderungen vorhanden sind) Gibt es keine Sturmwarnung, gibt es auch keine SMS... ![]() Bei sehr unsicherem Wetter, wenn die Sturmwarnungen sehr lange sind, versenden wir diese als MMS. Abgeschnitten oder abgekürzt wird nichts. Die SMS und auch die MMS funktionieren auch auf Pre-Paid Handy's. Können aber, gerade im Ausland, von den Einstellungen abhängig sein. Die Ostsee ist rund herum mit Mobilfuink Netzen sehr gut abgedeckt. Hier ist unsere Preisliste
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab aber kein Smartphone - nur mein altes Nokia.
Und versteh ich das richtig, Wetterberichte als SMS gibt's gar nicht, nur als MMS? Könntest du mir dann mal einen Wetterbericht als MMS schicken, damit ich mal sehen kann wie das auf meinem alten Handy ankommt? Nr schick ich als PN. Und noch eine Frage: Was meinst du mit "Können aber, gerade im Ausland, von den Einstellungen abhängig sein." Ich rede von Dänemark, Schweden und Norwegen. Hilft ja nix wenn ich einmal da bin - und dann klappt das nich...
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
ja, wir versenden den Seewetterbericht nur in kompletter Form ungekürzt als MMS. Abgekürzte kryptische SMS Versionen gibt es genug auf dem Markt. Zuerst muss Du feststellen ob Deine Einstellungen für den MMS Empfang richtig in deinem Handy sind. Dazu mache ein Bild und sende dieses an Deine eigene Rufnummer. Wenn die Meldung kommt "MMS wurde versendet" und das Bild nach 1-3 Minuten wieder auf Dein Handy zurück kommt ist alles OK. Wenn nicht muss Du erst die Einstellungen in Deinem Handy korrigieren. Die Hotline hilft meist dabei. Wenn alles OK ist, schreibe mir, dann kann ich Dir einen Seewetterbericht auf Dein Handy senden. Leider aber nur den von der Nordsee. Im Ausland muss das Datenroaming freigeschaltet sein, bei einer PrePaid Karte weiss ich nicht ob das defaultmäßig so ist. Prüfen kannst Du das aber genauso wie oben beschrieben. Einfach im Ausland ein Bild an sich selber schicken. Kommt es wieder an ist alles in Ordnung.
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
|
![]() |
|
|