![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir für die bevostehende Saison im Herbst ein Bayliner 1952 cc gekauft. Da der Motor überholungsbedürftig war, habe ich auch gleich mal den Z-Antrieb demontiert. Bevor ich diesen nun wieder anschraube, wollte ich die große Gummidichtung zwischen dem Antrieb und dem Bootsrumpf tauschen. Ich habe mir bei einem `sehr kompetentem`Bootshändler (MSO, falls das jemandem was sagt) eine neue Dichtung bestellt. Diese ist jedoch rund. Meine alte ist halbrund. Daraufhin fragte ich den Händler ob es die richtige ist ![]() Er sagte ja, Sie drückt sich beim Anbau automatisch in die richtige Form ![]() Da es sich ja scheinbar um eine wichtige Dichtung handelt wollte ich mal fragen, ob diese Aussage stimmt... Wäre sehr nett, wenn dem Neuling ![]() Danke schonmal im voraus...[/b] |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (hier könnte dein Vorname stehen
![]() Willkommen im Forum. Das hat kürzlich jemand aus dem Forum gemacht und hier auch dokumentiert. http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...&highlight=omc Über die Firma o... kannst du mit der Suchfunktion auch einige sehr gegensätzliche Meinungen nachlesen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich denke, der Händler hat recht, Der Durchmesser muss aber unbedingt stimmen.
Gruß Dietmar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ruf mal da an.... http://www.boote-forum.de/profile.ph...iewprofile&u=4
das ist ein kompetenter Händler aus dem Forum, der dir kompetent Antwort geben kann...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vorab Danke für die schnellen Antworten ![]() Leider ist auf dem Link den Wolf.B eingestellt hat (hoff mal war richtig) ein anderer Antrieb zu sehen (meiner ist ohne Gummibalg). Das mit dem Kompetent bei MSO hab ich bewusst in " geschrieben (6 Wochen Lieferzeit für einen Dichtsatz OMC 3 L, geliefert wurde Dichtsatz für ein V 8 ![]() Werd mal nen paar Bilder machen und die mit reinstellen... Gruß Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es sich um einen O-Ring handelt,muß
dieser in die Aussparung gelegt werden.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist mir ja peinlich
![]() Für Tipps wäre ich dankbar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
no problem...
http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18042
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Anbei die Bilder...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
und noch die alte (originale)...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt habe ich es verstanden.
![]() Die Dichtung drückt sich platt. Wenn man nach Jahren den Antrieb abbaut, bleibt sie so platt. Daß sie allerdings nicht in einem Stück ist, wundert mich.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Achja die Enden schräg schneiden und und nicht genau auf die Länge schneiden sondern mit etwas Zugabe. Und vorher den Gammel beseitigen. MFG René |
#13
|
|||
|
|||
![]()
nochmals vielen Dank für die Infos!
![]() Halte euch auf dem laufenden (obs dicht geworden ist)... Wasserung ist am 01.05. geplant, vorausgesetzt die Eisschicht auf dem Wasser ist bis dahin verschwunden Gruß Thomas |
![]() |
|
|