boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2014, 08:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard Roastbeef

Ich hatte letztens Roastbeef-Steaks gemacht, die waren ziemlich mißlungen.
Also: heiß Anbraten, in Alufolie einwickeln und bei 100 Grad 18 min in die Röhre (bei 2 cm Fleischdicke).
Das Fleisch war auch optisch gut. Außen braun, mit leichter Kruste, und innen gleichmäßig rosa. Leider war es hart und zäh.
Rumpsteak und entrecote werden bei mir auf diese Methode eigentlich immer ganz manierlich. Woran kann´s gelegen haben?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2014, 08:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

... dann war's vom Pferd
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2014, 09:01
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin moin,
das kann mehrere Faktoren haben:
- Fleisch mit der Faser und nicht gegen die Faser geschnitten
- evtl. Fleisch nicht geklopft
- Fleisch nicht genug abgehangen
- War es wirklich Roastbeef oder Hüfte (Discounter??)
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2014, 09:07
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Alter Bulle
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.03.2014, 09:08
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder das
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2014, 09:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.360 Danke in 5.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
... dann war's vom Pferd
Roasthorse gehört zum Besten, was ein Klepper zu bieten hat. Aber wie alle diese Stücke sollte man sie am Stück garen und erst dann in Scheiben schneiden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.03.2014, 09:14
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

... und vorher absatteln

__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.03.2014, 09:29
login123! login123! ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: 76684 Östringen
Beiträge: 104
Boot: Crownline 250 cr
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard

100 Grad sind einfach viel zuviel, 70 bis max. 80 Grad eine halbe Stunde in den Ofen und alles ist OK. Wobei die zeit dann eine kleinere Rolle spielt Drucktest nicht vergessen. Fleisch noch 5 Minuten in der Folie ruhen lassen. den Saft des RS dann mit etwas Zitrone betreufeln und übers RS....guten Apetitt:ws :

Bei 100 Grad im Ofen ist dein Rumpsteak zum zweiten mal gestorben.

Ferdi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.03.2014, 09:38
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Das waren noch Zeiten als man ein Steak einfach nur in der Pfanne braten durfte

2 cm sind recht dünn, und die Mär mit der Alu-Folie wird wohl nie aussterben.
Innerhalb der Folie gart das Teil noch nach

Ich brate meine Steak in der Pfanne, bei 2 cm würde ich sagen 2min. von jeder Seite, dann lass ich die Steaks noch ein paar Minuten in der Pfanne liegen....mehr nicht
Aber das sollte man ein wenig ausprobieren, je nach Geschmack.
Das Fleisch sollte aber nicht zu kalt sein, 2 Std. vorher aus dem Kühler ist gut.

Das Steak war 3min. von jeder Seite in Pfanne, einen Ofen haben meine Steaks noch nie gesehen.


Auf dem Grill lässt man die Teile so lange bis sich auf der Oberfläche eine Flüssigkeit ansammelt, dann drehen und erneut abwarten bis sich der Saft zeigt.
Dann warm halten und zur Seite legen und ein paar Minuten warten bis das Fleich sich entspannt hat.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.03.2014, 09:48
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andy1972 Beitrag anzeigen
- evtl. Fleisch nicht geklopft
Spanking mag ja eine bei machen Menschen beliebte Praktik im Schlafzimmer sein, in der Küche hat "Fleisch klopfen" aber nichts zu suchen

Schon gar nicht bei Fleischstücken, die man im Niedrigtemperatur-Bereich garen möchte.
Durch das Klopfen werden die Fasern geschädigt, der Saft tritt aus und das Fleisch wird zäh und trocken.

Roastbeef mache ich immer am Stück und immer "low and slow" (90-100 Grad) auf dem Grill. Zeitbedarf ca. 2-4 Stunden je nach Fleischdicke. Allseitig scharf Anbraten nicht vergessen (300 Grad plus... eben alles was geht!)

Anbei mal 3 Bilder von einem kleinen Stück, am besten wird Roastbeef meiner Meinung nach, wenn man einen ganzen Strang macht (4-6 Kilo).

LG Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03130.jpg
Hits:	97
Größe:	52,1 KB
ID:	518752   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03143.jpg
Hits:	115
Größe:	48,4 KB
ID:	518754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03147.jpg
Hits:	109
Größe:	44,0 KB
ID:	518755  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.03.2014, 10:26
login123! login123! ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: 76684 Östringen
Beiträge: 104
Boot: Crownline 250 cr
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard

ok, jetzt werden die Beiträge wieder inhaltlich richtig.

Ich hab
ein RS noch nie geschlagen und gehauen oder geklopft schon gar nicht.
mann muß das Stück fleisch in der Pfanne eigentlich gern haben ( fast Lieben wie eine Frau ) und nur dann kann es gelingen.

Ferdi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.03.2014, 10:49
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha, ist ja was ganz Neues!! Dann unterrichten wir das hier ja seit Jahren komplett verkehrt
Ein Roastbeef, welches du auf Niedrigtemperatur garst darf um Himmels Willen nicht geklopft werden, das habe ich auch nicht geschrieben! Da bin ich absolut bei dir!
Hier wurde aber von Steaks gesprochen!! Es wurde auch nicht davon geschrieben, dass das Fleisch im Niedrigtemperatur- Bereich gegart wurde. Das Fleisch wurde in diesem Fall "scharf" angebraten"
Wir garen Steaks auch komplett in der Pfanne, so wie floka.floka wohl auch macht! Ruhen lassen ist ganz wichtig! und ich habe schon so einige Steaks braten dürfen


Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Spanking mag ja eine bei machen Menschen beliebte Praktik im Schlafzimmer sein, in der Küche hat "Fleisch klopfen" aber nichts zu suchen

Schon gar nicht bei Fleischstücken, die man im Niedrigtemperatur-Bereich garen möchte.
Durch das Klopfen werden die Fasern geschädigt, der Saft tritt aus und das Fleisch wird zäh und trocken.

Roastbeef mache ich immer am Stück und immer "low and slow" (90-100 Grad) auf dem Grill. Zeitbedarf ca. 2-4 Stunden je nach Fleischdicke. Allseitig scharf Anbraten nicht vergessen (300 Grad plus... eben alles was geht!)

Anbei mal 3 Bilder von einem kleinen Stück, am besten wird Roastbeef meiner Meinung nach, wenn man einen ganzen Strang macht (4-6 Kilo).

LG Sebastian
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.03.2014, 11:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Ihhh, das ist ja noch ganz roh in der Mitte...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.03.2014, 11:12
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ihhh, das ist ja noch ganz roh in der Mitte...
Nö, is' et nich', aber wie gesagt, braten nach Geschmack ist die Kunst !

Mett ist übrigens auch roh
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2014, 11:37
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andy1972 Beitrag anzeigen
Hier wurde aber von Steaks gesprochen!! Es wurde auch nicht davon geschrieben, dass das Fleisch im Niedrigtemperatur- Bereich gegart wurde. Das Fleisch wurde in diesem Fall "scharf" angebraten"
Wir garen Steaks auch komplett in der Pfanne, so wie floka.floka wohl auch macht! Ruhen lassen ist ganz wichtig! und ich habe schon so einige Steaks braten dürfen
Das mit den Steaks habe ich tatsächlich überlesen! Bei mir im Kopf kam nur Roastbeef an. Und ich hatte mich schon über die 2cm gewundert...
Wobei 2 cm definitiv auch kein Steak ist, das ist Carpaccio

Ohne Deine Qualifikation in irgend einer Weise in Frage stellen zu wollen:

Es liest sich für mich so, als würdest Du deine Steaks klopfen. Warum?
Wozu soll da gut sein?
Ein ordentlichen Steak ist 4 bis 5 Zentimeter dick und wird auf maximaler Hitze von beiden Seiten angebraten und dann "low and slow" bis zum gewünschten Gargrad ziehen gelassen.

LG Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02204.jpg
Hits:	90
Größe:	73,4 KB
ID:	518806   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02212.jpg
Hits:	89
Größe:	50,3 KB
ID:	518807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02215.jpg
Hits:	107
Größe:	58,7 KB
ID:	518808  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.03.2014, 11:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Das mit den Steaks habe ich tatsächlich überlesen! Bei mir im Kopf kam nur Roastbeef an. Und ich hatte mich schon über die 2cm gewundert...
Wobei 2 cm definitiv auch kein Steak ist, das ist Carpaccio

Ohne Deine Qualifikation in irgend einer Weise in Frage stellen zu wollen:

Es liest sich für mich so, als würdest Du deine Steaks klopfen. Warum?
Wozu soll da gut sein?
Ein ordentlichen Steak ist 4 bis 5 Zentimeter dick und wird auf maximaler Hitze von beiden Seiten angebraten und dann "low and slow" bis zum gewünschten Gargrad ziehen gelassen.

LG Sebastian
viel besser als die Damenbinde von oben
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.03.2014, 11:45
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
viel besser als die Damenbinde von oben

und von innen nicht so saftig, dass einem das Wasser im Mund zusammen läuft.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.03.2014, 11:47
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meinte auch nicht verprügeln!
2cm ist Carpaccio!!!
Alles unter 300g ist auch kein Steak für uns Männers
Je nachdem, wie die Beschaffenheit vom guten Stück ist, klopfe ich es ein Wenig (zwischen Folie) gaaaaaanz sachte, damit es ein wenig in Form kommt.... Auch meine Hände können zärtlich sein
Ich schrieb ja auch nur nach Möglichkeiten! Es ist schwer, sowas vom PC zu beurteilen!
Wie sah das Fleisch im Rohzustand aus??
Du hast natürlich Recht, am Besten ist ein Roastbeef im Niedergarbereich zu garen! Da fällt das Messer dann komplett von alleine durch
Übrigens ist es eine Schande für mich, wenn ich in diversen Discountern "Steaks" liegen sehe... Eingeschweißt in Verpackungen.... Meine Holde hatte einmal sowas mitgebracht.... Als Rindergulasch ging es aber
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.03.2014, 11:48
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Danke Basstel!
Ich hatte auch schon einige Zentner Steaks auf dem Grill
Und das schöne ist, das ich meine Steaks meistens auch mit Vornamen kenne!
Und das ich weiß, was der "Vorname" gefressen hat und das er ein glückliches Leben hatte. Das spiegelt sich dann eins zu eins im Steak wieder!

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.03.2014, 11:53
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kenne ich ,
ein paar von meinen Steaks schauen mir morgens ins Carport
Und die gefiederten Dinger, welche Eier legen, laufen hier auch alle wie doof rum
mann, hab ich nen netten Nachbarn
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.03.2014, 13:11
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ich hatte letztens Roastbeef-Steaks gemacht, die waren ziemlich mißlungen.
Also: heiß Anbraten, in Alufolie einwickeln und bei 100 Grad 18 min in die Röhre (bei 2 cm Fleischdicke).
Das Fleisch war auch optisch gut. Außen braun, mit leichter Kruste, und innen gleichmäßig rosa. Leider war es hart und zäh.
Rumpsteak und entrecote werden bei mir auf diese Methode eigentlich immer ganz manierlich. Woran kann´s gelegen haben?
Was ist ein "Roastbeef-Steaks"?

Ich kenne das Roastbeef als Fleischstück. Ein Scheiben geschnitten und gegart ist es dann das Rumpsteak. Ich denke Dir wurde hier ein Schrottfleisch mit schicken Namen verjubelt. Man kennt die Schönrederei ja von Fisch Lachsforelle, Seelachs...

Und lass bitte die Alufolie weg! Warum? Guck mal nach dem Ofen in die Folie, diese Flüssigkeit hat gerade Dein Fleisch tot gedämpft.

Wer keine große Erfahrung hat, dem sei auch zu einem einfach Fleischthermometer für 2-3 Euro geraten.

Alles zusammen für ein leckeres Rumpsteak:

Vorbereitung:
Fleisch aus dem Kühlschrank und zimmerwarm werden lassen, Fett dran lassen!, von der Fettseite alle 10mm ins Fett schneiden und die Sehne die darunter liegt durchtrennen das Fleisch bitte heile lassen, Salzen und mit neutralem Öl bestreichen.

1. Fleisch scharf anbraten, dabei ruhig etwas mit einer Gabel o.ä. von oben andrücken damit es auch gleichmäßig wird. Steaks ab 3cm auch gerne noch einmal außen rum anbraten.
2. Thermometer rein und ab in den 80Grad warmen Ofen ohne Umluft.
3. Bei 53° das Fleisch raus nehmen, auf Wunsch jetzt dem Fettrand entfernen.
4. Etwas Butter (auf Wunsch mit Kräutern) in der noch warmen Bratpfanne zerlaufen lassen, Steak rein und und Fleisch damit beschöpfen.
5. Steak anrichten, mit dem Pfannensud überträufeln, frischen Pfeffer drauf und servieren.

Ich mache Rumpsteaks um die 4cm Dicke und zerteile das Fleisch lieber nach dem Garen in zwei Hälften fall nicht so starke Esser am Tisch sitzen.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 03.03.2014, 16:10
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Bezeichnungen sind regional vermutlich unterschiedlich. Für mich:
Roastbeef = gesamtes mittleres Rückenstück, unterteilt in hohes Roastbeef und flaches Roastbeef. Nach vorne schließt sich Hohe Rippe an, nach hinten Schenkel und der Ar...
Je nach Lage/ Schnitt kann man Rumpsteaks, T-Bone, Porterhouse Sirloin usw. schneiden.
Roastbeef (schwäbisch Roschdbraten) als Einzelstück aus dem HOhen Rücken ist recht mager/fein marmoriert/fein gefasert muss gut gealtert sein, sehr dick und "schonend" ruhig auf dem Rost und/oder bei max 80° eher 70-75 durchziehen (Alufolie???? Klopfen???? 100° gekocht????).

Man kann auch dünne Scheiben sautieren.

Die klassische englische Art ist jedoch am großen Stück laaange bei wechselnden Temp zuletzt max 80° und dann in feine Scheiben geschnitten = häufig eben als Roastbeef bezeichnet (so liegts auch oft in der Metzgertheke).
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.03.2014, 16:15
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Die klassische englische Art ist jedoch am großen Stück laaange bei wechselnden Temp zuletzt max 80° und dann in feine Scheiben geschnitten = häufig eben als Roastbeef bezeichnet (so liegts auch oft in der Metzgertheke).
Jepp, diese Verfahren (delta-t oder ∆-t) ist der perfekte Weg. Dabei steigt die Garraumtemperatur abhängig von der Kerntemperatur an. Es muss immer mit einem Kerntemperaturfühler gearbeitet werden und der Ofen muss dieses Verfahren unterstützen.

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.03.2014, 16:42
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
4. Etwas Butter (auf Wunsch mit Kräutern) in der noch warmen Bratpfanne zerlaufen lassen, Steak rein und und Fleisch damit beschöpfen.
Eine in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe und Chillischote in die Butter
gibt ein leckeres Aroma. Wer es mag kann das auch zum Steak essen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.03.2014, 17:30
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Eine in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe und Chillischote in die Butter
gibt ein leckeres Aroma. Wer es mag kann das auch zum Steak essen.
Ja das mache ich auch gerne, oder frischen Rosmarin aus dem Garten
Ein Bekannter kippt auch gerne ein Schnappsglas Whisky mit rein, wers mag.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***

Geändert von Torsk_Ni (03.03.2014 um 18:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.