boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2014, 06:28
lexa lexa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 51
Boot: Kleines Sportboot
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard 2 Zylinder / 2 Taktmotor von Johnson mit 50 PS.

Hallo!!
Wie sind die Erfahrungen mit den angegebenen Motor??? Verbrauch/Lautstärke/ Wartungskosten/ Ersatzteibeschaffung usw.
Möchte mir so einen Motor zulegen und würd gern Eure Meinung hören!!
2 Zylinder / 2 Taktmotor von Johnson mit 50 PS.Selbstmischer Baujahr 1996!!

Gruß

Axel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2014, 11:32
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hab ich gefahren, hab ich sterben gesehen, mehrfach.

Erfahrung: Vorhanden
Verbrauch: Hoch
Lautstärke: Hoch
Wartungskosten: 0,--€ bis 400,--/Jahr
Ersatzteilbeschaffung: NEU: möglich, GEBRAUCHT: Kein Problem
USW: Keine Ahnung was das sein soll

Bin mir sicher Dir hiermit geholfen zu haben.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.02.2014, 18:36
lexa lexa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 51
Boot: Kleines Sportboot
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred!!

Hört sich ja nicht so gut an.Meinste also Finger weg!!!
Wer ist noch im Forum unterwegs der Erfahrung mit diesem Motor hat???

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.02.2014, 19:16
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Neeee, hab nicht gesagt nicht kaufen, Du wolltest aber was hören.

Es gibt bei jeder Marke eine Klasse bzw. Leistungsgruppe einen oder mehrere Favoriten. In der Klasse 50 bis 70 Motor x und 90 bis 115 Motor y.

Tatsache ist aber, daß der kleine Zweizylinder absolut keine hohen Drehzahlen mag und vom Verbrauch her Schlückchen mehr braucht.Die älteren sah man oft mit Pleuel im Kurbelgehäuse stecken, damals.
Absolut exakte Vergaser- und Zündungseinstellung, Synchronisation ist bei im wichtig. Und den Propeller lieber in der Steigung höher.
Teile gibts gebraucht in Überhand, zerlegen und instandsetzen ist ein Kinderspiel.
Alternativ dazu ist der Vierylinder Mercury mit 45 Ps
der kleine Mercedes gewesen. Bei den kleinen Dreizylindern ab 60 PS sind wieder (fast) alle gut.

Es kommt darauf an, es gibt tatsächlich Unterschiede.

Aber nicht in Richtung: Geht nie kaputt, geht manchmal kaputt, läuft nie, etc.

Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2014, 16:18
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 395
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
73 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo Axel, hatte den baugleichen als 40 PS BJ 1998 1 Jahr im Einsatz. Sehr zuverlässig und angenehmer Lauf.
HUBRAUMMÄSSIV sind die baugleich, aber anderer Vergaser...spritverbrauch bei 4000rpm bzw 40kmh etwa 6,5 l die Stunde.
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2014, 17:41
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MAESTRAL Beitrag anzeigen
Hallo Axel, hatte den baugleichen als 40 PS BJ 1998 1 Jahr im Einsatz. Sehr zuverlässig und angenehmer Lauf.
HUBRAUMMÄSSIV sind die baugleich, aber anderer Vergaser...spritverbrauch bei 4000rpm bzw 40kmh etwa 6,5 l die Stunde.
Christoph


Bootslänge 4.00m?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2014, 17:52
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 395
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
73 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Bootslänge 4.65m bei ca. 530 kg Bootsgewicht.

Vollgas mit ca 47kmh und 5300rpm dann eher 10L /Stunde ...
ab 3 Personen Gleitfahrt nur mit Gewichtsverlagerung zum Bug möglich.
Daher auf 60 PS Mercury 3 Zylinder 2T aufgerüstet. Nun wurde aus dem Golf GL ein GTI Christoph
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2014, 18:26
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

.....ich kanns kaum glauben
.....aber auch nicht widerlegen

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.02.2014, 18:59
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

10-20 Liter hab ich mit meinem Johni auch verblasen(RIB und Luftkiel SB).

Pleuel schauten mich auch schon an.

Ist keine Flüstertüte.

Ersatzteile noch reichlich erhältlich.

Kaufen jederzeit wieder...wäre ich mittlerweile nicht EFI verwöhnt


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2014, 11:02
Cross Cross ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 311
46 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

da ich bisher nur 25 PS Evinrude von 1970 Erfahrung habe, und der schon gute 7-10L/h nimmt. Wollte ich mir auch einen 50 oder 55 PS holen, mit dem man auch gemütlich fahren kann aber auch mal heizen könnte.

Der Verbrauch erscheint mir also recht günstig wenn ich mal 10L/h annehme.

Ich habe eine kleine Fiberline G12 da wäre laut Fiberline maximal 55 PS möglich.

Mfg Ingo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.02.2014, 20:24
lexa lexa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 51
Boot: Kleines Sportboot
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Liebe Gemeinde!!

Wer hat noch Erfahrung mit oben genannten Motor!!!???

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.02.2014, 12:00
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lexa Beitrag anzeigen
Liebe Gemeinde!!

Wer hat noch Erfahrung mit oben genannten Motor!!!???

Gruß
Axel
Hallo !!

Ich.....

http://www.boote-forum.de/showthread...chattenparcker

http://www.boote-forum.de/showthread...chattenparcker

http://www.boote-forum.de/showthread...chattenparcker

MFG
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.02.2014, 12:13
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Eine wunderbare(wunderliche) Außenbordermarke

25 PS = 7 bis 10 Liter
40 PS = 6,5 bis 10 Liter

Ich weiß aber jetzt auch warum:

Sind ja beides Zweizylinder
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (26.02.2014 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.02.2014, 13:05
Mirco187 Mirco187 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 47
Boot: Jeanneau Leader 705
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

habe diesen motor an meiner hille von 96 gehabt - motor auch von 96

kann alles von modellbootfahrer bestätigen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.