![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Community, ich habe einen Mercruiser V6 4,3 LX 205PS Motor mit einer Teil-Zweikreiskühlung der Marke Seakamp (d.h. nur der Motor wird mit Süßwasser gekühlt). Ich habe heute festgestellt, dass kein Thermostat verbaut ist. Ist es richtig, dass nur bei einem Voll-Zweikreissystem ein Thermostatgehäuse mitsamt Thermostat verbaut wird und beim Teil-Zweikreissystem überhaupt kein Thermostat verbaut wird? Fotos anbei, kennt sich jemand mit diesem System aus? Danke im Voraus für Eure Antworten!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich gehört da ein Thermostat hin. Der Motor kommt sonst nicht auf Betriebstemperatur.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und wie wird so ein Thermostat angebaut? Ohne Thermostatgehäuse zwischen Schlauch und Motoreinlass? Oder muss dort ein richtiges Thermostatgehäuse rauf?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kenne einige Leute, die ohne Thermostat fahren, ..... im Sommer. Auch bei 1KK. Mach Dich erst bei Seakamp schlau, ob da eins rein gehört, oder wie das System abgestimmt ist. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten.
Aber kann denn keiner meiner Frage beantworten, wo der Thermostat bei dem Seakamp-System angebaut wird? Anbei noch ein Bilder, insbesondere ein Bild von dem Flansch zwischen Wärmetauscher und dem Wassereinlass Motorblock... Muss der Thermostat nicht irgendwo zwischen Flansch und Wassereinlass-Motorblock verbaut werden? |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum baust Du das Thermostat nicht da ein, wo es original auch ist? Bei meinem Seakampsystem ist es genau da installiert. Gruß Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du siehst doch auf der Motorseite einen Ansatz. 1mm tief 2-3mm Rand!
Da gehört es rein! Mit der BIMET.Feder nach unten!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Danke für die Antworten. Habe das Thermostat entsprechend in den Sitz auf dem Motoreinlass eingebaut. Habe die BIMET.Feder jedoch nach oben gebaut, da der Thermostat anders herum nicht in den Flansch gepasst hätte, der zum Wärmetauscher führt. Dafür habe ich ein Loch in den Thermostat gebohrt, damit noch Wasser durch den Thermostat fließen kann und dann die BIMET-Feder erreicht. Geht auch oder?
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Thermostat wird dadurch viel träger und darüber hinaus wird die Temperatur höher sein, als die vom Thermostat vorgesehene. Vielleicht ist der Unterschied praktisch nicht dramatisch, aber ausprobieren würde ich persönlich es nicht. Da würde ich mir lieber einen neuen Flansch kaufen, oder einen Distanzring zwischenbauen. Gruß Götz |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ne wird so nicht einwandfrei Funktionieren!
Deine Bohrung wird wohl ausser viel das es um die Bohrung herum kleine Wirbel geben wird keinen Einfluss haben. Der Motor wird Überhitzen! Jetzt weiß du auch warum kein Thermostat drin war, weil das alte nicht gepasst hat! Da kommt aber auch eines rein was eine angepasste Öffnungstemperatur hat! Mir schwebt da was von 76° oder 78° C weis es aber nicht mehr genau! Das alte öffnete unter 70° aber deswegen habe ich sie ja schließlich eingebaut die 2KK, damit der Motor im optimalen Temp.bereich läuft!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok, danke für die raschen Antworten. Ich denke Ihr habt Recht und ich werde es ändern, um auf der sicheren Seite zu sein.
Im Anhang habe ich nochmal ein Bild rangehängt, wo man sehen kann, dass das Thermostat tatsächlich mit der BIMET-Feder nach unten nicht wirklich in den vorhandenen Flansch passt. Muss mal sehen, wie ich es am besten Löse....eventuell kann ich den Flansch durch einen befreundeten Schlosser passend bohren lassen, so dass er richtig reinpasst...
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.ebay.com/sch/i.html?_trks...g+sbc&_sacat=0 (PaidLink) Ich habe da auch kürzlich eines gekauft. Gruß Götz |
![]() |
|
|