boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2014, 18:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard 2 große Buchsbäume

Einer ist ca 1,2 m hoch und im Durchmesser,
der andere etwa 3 m hoch und auch im Durchmesser.
Beide naturgewachsen, ohne Schnitt.

Sie müssen weichen, was tun

Abmachen und wegwerfen, wäre sehr schade, der große ist mind. 20 Jahre

Idee
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2014, 18:35
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

willst du sie denn eventuell umpflanzen, oder worum geht es dir?

Der 3m hohe sollte meiner Meinung nach erheblich älter sein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2014, 18:41
skipperjames skipperjames ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Irschen & Rab
Beiträge: 265
287 Danke in 150 Beiträgen
Standard

sollten schon sehr breit und tief ausgehoben werden.....,
ob die wieder anwachsen??????

Jedenfalls viel,viel wässern,
wäre schade drum....,

Gruß
Hans
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht...
hatte ein schlechtes " Wochenende"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.02.2014, 19:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Den 3m habe ich selbst angepflanzt, war damals nen Teil eines Pflanzkorbes von ca 20 cm den wir zum Richtfest bekamen. ( o.k. 25 Jahre her )

Ich habe mal für meine Mutter einen verpflanzt der ca 80 cm hatte ( Durchmesser / Höhe ),
die Wurzeln passten trotz abstechen kaum in eine große Maurerbütt
Das Ganze war einfach scheixxe schwer
Ich denke noch größer verpflanzen geht kaum
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.02.2014, 19:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Wenn ich den verpflanzen wollte würde ich das mit einem Minibagger machen. Aber anderseits soll Buchs auch schön zum Drechseln sein.

Ich mache selbst alte Bäume nur ungern weg, aber wenn es gar nicht anders geht......

Mit der Größe des Speiskübels wird das nichts, das ist ja keine verschulte Pflanze, der würde ein solcher Ballen ausreichen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.02.2014, 20:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wenn ich den verpflanzen wollte würde ich das mit einem Minibagger machen. Aber anderseits soll Buchs auch schön zum Drechseln sein.

Ich mache selbst alte Bäume nur ungern weg, aber wenn es gar nicht anders geht......

Mit der Größe des Speiskübels wird das nichts, das ist ja keine verschulte Pflanze, der würde ein solcher Ballen ausreichen.

Das ist doch mal n Tip
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.02.2014, 22:04
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Musst Du auch gerade am anderen Ende von Deutschland zu Hause sein. Was für ein Jammer.
Ich hätte da eine Baumschule beauftragt. Die haben passende Maschinen und können die in einem Ruck ausstechen.
Aber der Weg ist mir ein kleine wenig zu weit.
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2014, 06:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Willst du die beiden auf deinem Gelände umpflanzen oder sollen die auch weg?

Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (21.02.2014 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2014, 08:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

In Anbetracht dass man den großen wohl kaum heil weg bekommt, wird der wohl drauf gehen, es sei denn es findet sich jemand der ihn haben will und den Aufwand nicht scheut

Bei dem kleinen würde ich sicher eine Ecke finden wo der weiter leben kann.
Müßte man drüber nachdenekn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.02.2014, 08:38
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 853
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.127 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Heute Abend kommt ein Freund übers WE zu Besuch, der ist Agrar- / oder Gartenbau-Ing. (vergesse die genaue Bezeichnung immer ... )
sowie zertifizierter Baumpfleger, den kann ich ich mal zu dem Thema befragen.

Vielleicht kann er helfen ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.02.2014, 08:45
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zeig doch mal ein Bild!
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.02.2014, 08:55
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Sven, als immergrüner Baum kannst du dem Buchs nicht einen Alters-Teilzeit-Job als draußenstehender Weihnachtsbaum-Assistent besorgen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2014, 09:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
In Anbetracht dass man den großen wohl kaum heil weg bekommt, wird der wohl drauf gehen, es sei denn es findet sich jemand der ihn haben will und den Aufwand nicht scheut

Bei dem kleinen würde ich sicher eine Ecke finden wo der weiter leben kann.
Müßte man drüber nachdenekn
Gehen tut im Prinzip fast alles ist halt nur die Frage des Aufwands.

Wenn man mit einem Gerät ran kommt würde ich den Ballen soweit mit dem Spaten ausstechen und dann mit einem Radlader mit Palettengabel unter den Ballen fahren und vorsichtig anheben.
Das ist noch die schonenste Möglichkeit. mit dem Bagger brichst du meist schon die Äste ab bevor du mit der Schaufel den Ballen erreichst.
Wir haben bei uns noch Buxkugeln stehen mit bis zu 150 cm Durchmesser ist alles kein Problem.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.02.2014, 17:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Gehen tut im Prinzip fast alles ist halt nur die Frage des Aufwands.

Wenn man mit einem Gerät ran kommt würde ich den Ballen soweit mit dem Spaten ausstechen und dann mit einem Radlader mit Palettengabel unter den Ballen fahren und vorsichtig anheben.
Das ist noch die schonenste Möglichkeit. mit dem Bagger brichst du meist schon die Äste ab bevor du mit der Schaufel den Ballen erreichst.
Wir haben bei uns noch Buxkugeln stehen mit bis zu 150 cm Durchmesser ist alles kein Problem.

Kannst beide haben, musst nur abholen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2014, 17:38
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Ich hab Brennholz genug, danke Dir
Bei uns wandern die auch nach und nach durch den Schredder weil die kaum noch jemand bezahlen will oder kann
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.02.2014, 17:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab Brennholz genug, danke Dir
Bei uns wandern die auch nach und nach durch den Schredder weil die kaum noch jemand bezahlen will oder kann
Habe ich selbst hier bereits gesehen aber ist es da nicht besser einen Käufer zu suchen, der zumindest den halben Preis dafür zahlt?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.02.2014, 17:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Welchen halben Preis?
Der Listenpreis liegt bei der Größe 120-130 cm Solitär aus weitem Stand bei 2920,--€
Wenn du mir den halben Preis gibst fange ich morgen an die auszumachen

Bei 10% des Preises jammern die meisten schon rum, dann lieber in den Schredder und einen kleinen für die Hälfte verkauft mit nur 10% des Arbeitseinsatzes
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.02.2014, 18:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Nein Stephan, bei uns vor dem Haus steht ein Buchs, den habe ich kulant halbiert.

Bei etwas größeren Obstbäumen wäre ich wohl eher mal interessiert, aber dann ist HST wohl auch etwas weit weg.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.02.2014, 18:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Größere Obstbäume, da würde ich mal in großen, alten Obstbaumschulen fragen vielleicht hast du da ne Chance auf ein preiswertes Exemplar.

Geben tut es so was, hab gerade die Woche mit einem Vertreter einer großen Baumschule über große Bäume und speziell große Obstbäume gesprochen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.02.2014, 19:13
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Ruf mal einen Örtlichen Reisighändler an, der schneidet Dir die runter und verhögert die als Buchsbaumgrün, da werden dann Osterkränze daraus gebastelt oder geht als Schnittgrün in die Floristig....
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.02.2014, 22:24
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

20 Beiträge und noch immer keine Fotos von dem Gestrüpp???
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.02.2014, 05:46
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke nicht, dass sie in der Größe noch umzusetzen sind....welche Sorte ist es ?? der mit den großen Blättern?? FRag doch mal bei Grosshändlern in der Deiner Nähe, vielleicht macht sie Dir einer umsonst weg, wenn er das Schnittgrün ( Ostern/ Palmsonntag naht, da wird bux gebraucht) behalten kann....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.02.2014, 07:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
20 Beiträge und noch immer keine Fotos von dem Gestrüpp???

Wie nen Buchsbaum aussieht weiß doch eigentlich jeder
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.02.2014, 11:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Nö: In 3m Höhe eher selten gesehen...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.02.2014, 14:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Na gut, Bilder
1, der große
2, der kleine
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0266.jpg
Hits:	115
Größe:	183,8 KB
ID:	516640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0265.jpg
Hits:	118
Größe:	181,9 KB
ID:	516641  
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.