![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Womit? Gibts da ein gesondertes Gerät?
__________________
Gruß René
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Laptop und Software oder von Mercruiser der MERC Monitor oder wie der heißt.
da kannst du dann noch viel mehr direkt ablesen. Benzindurchfluss, Drehzahl, Temperaturen usw.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du einen Link zum Merc Monitor?
__________________
Gruß René |
#29
|
||||
|
||||
![]()
net bös sein.
www.gidf.de http://www.marinawassersport.de/inde...343&Itemid=390 und auch über die Suchfunktion einiges zu finden. http://www.boote-forum.de/showthread...ht=mercmonitor
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß, gimf.
Aber ich dachte Du könntest mir direkt helfen. Ich hatte bisher nur vom DTS gehört und wollte nicht aneinander vorbeireden.
__________________
Gruß René |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab das teil noch nicht live gesehen. wenn man die Beschreibung aber durchließt ist es toll. schade das ich es bei mir (Vergaser) nicht nachrüsten kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem 5.0 MPI sollte es ohne Probleme funzen...
![]()
__________________
Gruß René |
#33
|
||||
|
||||
![]()
In der Suchfunktion unter " merc monitor " sollten etliche Links kommen....
Geiles Teil !!!
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerne beides!
|
#35
|
||||
|
||||
![]() beides kann man natürlich irgendwie mit einander vergleichen. Beides geht von einer gewissen geschwindigkeit aus. Ich z.B. fahre mit ca 45km/h durchs Wasser. Also 1,2l/km x 45km/h = 54l/h Allerdings ist dies für meine Urlaubsplanung nicht Dienlich, da ich ja den Fluss bereise und da ziemlich genau weiss welche Strecke ich vorhab zu fahren. Ich müsste also erst die Strecke in eine Zeit umrechnen und danach müsste ich diese mit dem Spritverbrauch in h wieder auf den gesammten Spritverbrauch hochrechnen. da nehm ich doch lieber l/km und weiss was für ne Strecke ich fahre. kein Umweg. Wenn ich natürlich nur stumpf stundenlang den RHein rauf und runterbrettere oder übers Meer dann sollte ich meine Zeit und meine l/h wissen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... Wenn hier also jemand so wie ich STUNDENLANG STUMPF hin und her fährt dann sollte es nicht erst auffallen wenn er das boot schon verhandelt hat! War froh einen stundenzähler auf murter, aber auch auf den fahrten auf dem rhein zu haben!
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich rechne auch in Liter pro Kilometer.
__________________
Gruß René |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Bayliner 642 Fan´s !!
wolle Euch nur kurz mitteilen das nach Fertigstellung im Feb. in Polen, das Boot jetzt beim Händler ist und die Restarbeiten wie Antifouling,Sonnenpolster usw. jetzt beim Händler ausgeführt bzw. schon ausgeführt worden sind. Bootsregistrierung läuft , Trailer wird diese Woche zugelassen und am 04.04 ist Übergabe ![]() Wir freuen uns riesig!! Gruß Tom
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hab heute auch eine 642 gesichtet. Schaut toll aus, vorallen das hohe Freibord überzeugt. Wie schauts denn mit der Rumpfform aus, also ich meine dem Teil der im Wasser ist? Ist das unten identisch mit einer 203 Viper bzw 2050? Wenn nein, was ist denn verändert worden?
Klausius |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch,
denke die 642 ist eine Weiterentwicklung, Nachfolgemodell, der 652. Mit den alten Modellen wie 2052, 602 oder der Viper 203 (Nachbau der 2052) hat die 642 keine Gemeinsamkeiten. Die 642 folgt dem allgemeinen Modetrend die Boote kantiger zu gestalten.
__________________
![]() ![]() Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich habe mir gestern auch eine 642CU mit der kleinen 3.0L-Maschine gekauft. Ich will die Diskussion nicht neu anheizen, aber für mich waren neben den Kosten (6500 Euro Aufpreis für den V6-Motor) und das Gewicht (gut 100kg weniger als der V6) die Entscheidungskriterien. Ich fahre auf dem Rhein, meist nur zu zweit, manchmal werden noch zwei Teenies dabei sein, und dann in der Regel zwischen 10 und 20 Kilometern in einen Altrheinarm oder Kiesgrube und am Abend wieder nach Hause - Wasserski und ähnliches wohl eher gar nicht. Dafür langt mir der kleinere Motor. Ich hatte davor eine Skibsplast 655 (also identische Größe) mit einem 90PS-Außenborder. Gut, auch kein Rennboot, aber voll ausreichend. Die lief max. 27kn und die Bayliner macht wohl 32-33kn. Andere Frage: hat jemand von Euch den Testbericht gescannt oder als pdf und könnte mir den zukommen lassen? wenn ja, bitte PN an mich. Danke im voraus.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stephan,
herzlichen Glückwunsch zu deiner 642 ![]() ![]() Ich denke, für deine Anwendungsfälle ist der Motor ausreichend und du wirst viel Spaß mit dem guten Stück haben. Klar, 100% gibt es nicht, aber ich bin trotz div. Problemchen recht zufrieden. Den Test findest du hier: http://www.boote-magazin.de/motorboo...42/a43201.html Grüße! Udo
__________________
Grüße! Udo ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für den Link, Udo ... den hatte ich mittlerweile auch gefunden.
Habe mir aber bereits auch das Heft 02/2014 nachbestellt - darin ist der Test viel ausführlicher mit allerlei technischer Daten, Verbrauchstabelle usw. Bin mal gespannt auf das Böötchen - die Übergabefahrt steht in in ein paar Tagen an.
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch, meine 642 kommt erst im März. Macht es Sinn bei diesen Temperaturen das Boot zu übernehmen?
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wird spaßig, Mitte Dezember die Übergabefahrt zu machen ![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Und nach der Testfahrt wird dann eingewintert?
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Yepp. Obwohl, der Winter ist bisher so mild ... vielleicht sollte ich das Boot gleich ins Wasser schmeißen
![]()
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wo hast gekauft?
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Was hast du denn noch aus der Zubehör-Liste dabei ? Wenn du aus Mainz kommst, hast du bestimmt bei Herrn Class in Worms gekauft ...oder ?
__________________
Grüße! Udo ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An Optionen habe ich das Bimini, Heckdusche, Wasserhahn, 2.Batterie, Chemie-WC, Teppichboden, Cockpittisch, M-Anker, Hafenpersenning, Winterpersenning, 2,2 to Trailer
__________________
------------------------- Grüße aus Eltville am Rhein, Stephan ![]() Geändert von Pura Vida (08.12.2015 um 13:38 Uhr) |
![]() |
|
|