![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber bitte sag' oder verlinke mir bitte den Gesetzestext od. Passus, der definitiv vorschreibt, das nicht die PS-Leistung der in Betrieb befindlichen Antriebsmaschine ausschlaggebend ist um Führerscheinpflichtig zu sein, sondern die Wellenleistung aller an Bord befindlichen Antriebsaggregate. Du behauptest, wenn man [z.B.] ein 300 PS Wasserskiboot nur mit dem Not-10 PS-Quirl an den Steg fährt, braucht man dafür einen SFB. Ich bestreite das... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mich recht erinnere hat in einem Fall mit ähnlicher Konfiguration in meinem Freundeskreis derjenige, der ohne Führerschein gefahren ist damals 600 DM bezahlt, der Bootseigner, der auf Wasserski dahinter hing 400 DM. Ich würde mal davon ausgehen, dass heute zumindestens die gleichen Beträge oder mehr in Euronen aufgerufen werden, mal ganz abgesehen von dem Fall, wo der Fahrer einen Unfall verursacht, da steigt dann nämlich die Versicherung aus,
Siggi |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie gesagt ich verlinke nichts was man in der Suchfunktion leicht findet. In dem Anderen Thröth ist alles mit amtlichen Dokumenten belegt. Wenn du zu Faul zum suchen bist tut es mir leid und du darfst gerne in deinem glauben bleiben. Genau dein Beispiel ist und bleibt Führerscheinpflichtig außer der 300PS Motor ist nachweislich defekt. Wie schon ein anderes Beispiel (von Siggi) hier genannt wurde. Segelboot mit einabumotor über 15PS ist immer Führerscheinpflichtig Egal ob der Motor an ist oder nicht. NAch deiner Meinung nur wenn der Motor läuft.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Dir droht der finanzielle Ruin, naemlich dann wenn der Fahrer ohne Lappen Dein Boot (an dem Du mit Wasserski hängst) irgendwo reinballert.
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Siggi
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sorry, aber DAS geht gar nicht. Der "Lappen" wird dir sicherlich erhalten bleiben, aber man sollte auch mal weiterdenken: Im Falle eines Unfalles z.B. könnte es passieren, das deine Versicherung dich in Regress nimmt, weil du es geduldet bzw sogar erlaubt hast, das jemand ohne Fleppen fährt. Wenn dem Fahrer ohne Lappen sowas droht wird er sicherlich "einknicken" und dich "mitnehmen" was dir dann zurecht geschieht! Bei dieser Fragestellung zweifele ich an deiner ausreichenden geistigen Eignung für den SBF??? Genau so eine Sche...se ist der Grund, wieso in Deutschland alles gesetzlich geregelt sein muß: -Wo steht das?- -Darf man eine Kugel in ein eckiges Loch schieben?- -Wenn ein Hund auf einem Konservenetikett ist befindet sich Hundefutter darin - Was ist wenn ein Baby auf dem Etikett ist?-? usw usw usw Ich bin und bleibe ein Fan des gesunden Menschenverstandes - da bleibt man von manch seltsam anmutenden Ideen verschont!!!!!! Boohhh eyyyy - wo bleiben die Chips??? Geändert von lancelot65 (17.02.2014 um 15:33 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Warum alles geregelt ist?
Weil jeder, auch hier, ständig alles in Frage stellt. War doch abzusehen. FS von 5 auf 15PS, und schon wird das in Frage gestellt. Geregelt wird immer das, was sich andere, meist eine Minderheit, meint herausnehmen zu können. Einer findet es Schaisse, in der 30er Zone langsam zu fahren, und regt sich auf, wenn er mit 70 geblitzt wird. Oder es wird in Ufernähe durch die schwimmer geheizt, warum sind die Idi´s da auch, blöde Regeln.... Leute, das ist so, weil scheinbar sich die Leute hier nicht benehmen können oder wollen. Wenn ich so einen eingangspost schon lese, kann ich mir schon vorstellen, was für Seppel dahintersitzt...schaiss auf Regeln, hoppla hier komm ich. Wegen solchen spezi´s gibt´s die Regeln, denkt da mal drüber nach. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
............
Geändert von Basti_1988 (17.02.2014 um 15:39 Uhr) Grund: ..... |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.gesetze-im-internet.de/sp..._binv/__3.html habe fertig, Siggi
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Witzlos....
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke jetzt kapiert er es auch.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() darum zitiere ich meist. Dann kan er den Eintrag ändenr wie er will. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ausnahmen:
Zitat:
Zweimal 11kW wären gem. diesem Satz aber nicht wirklich ausgeschlossen. 11 plus 30kW wären danach eigentlich auch nicht ausgeschlossen... |
#39
|
||||
|
||||
![]()
wer weiss?
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
aber ganz sicher den größte überschreitbare Nutzleistung wäre dann ja größer als 11,03KW
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du scheinst ja keinen SBF- See zu haben, oder Du hast Dich damals irgendwie durchgemogelt. Ansonsten wüsstest Du doch was richtig ist. Gruß Jörg |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker
Zitat:
Zitat:
Gruß Friedhelm |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
such den anderen Thröth da wurde auch schon Diskutiert ob das eine auch nur eine Maschine meint oder ob da mehrere Mschinen auch beinhaltet sind. Dazu gibts ein Schreiben vom MdB (also seinem Büro).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
von einer weiteren Maschine und einer Summenleistung o.ä. steht da aber nichts.
Gem. dem zitierten Satz genügt es wenn eine Antriebsmaschine weniger als 11kW hat. Was ursprünglich gemeint war, ist sicherlich etwas anderes, nur dieser einsame Satz gibt m.E. nicht mehr her. Da braucht man dann schon wieder Ausführungsverordnungen, um das eindeutig klar zu stellen. |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich formuliere es mal so: Der Gesetzgeber hat im Sinne von Haarspalterei und Wortklauberei wohl nicht 100% sauber formuliert.
Ich denke aber nicht, dass man auf Grund dieser etwas unpräzisen Formulierung das führerscheinfreie Bootfahren wird durchsetzten können, weil "das zu führende Sportboot mit einer Antriebsmaschine ausgerüstet ist, deren größte nicht überschreitbare Nutzleistung 11,03 Kilowatt oder weniger beträgt". ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Damit die Haarspalter und ERbsenzähler hier mal ihrer Ruhe haben hab ich nur kurz gesucht und sofort dies hier gefunden.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=44 Auszug: . Ob diese Nutzleistung durch einen oder mehrere Motoren erzielt wird, ist für die Frage des führerscheinfreien Fahrens unerheblich. Es zählt die Gesamtleistung der tatsächlich vorhandenen Motoren, hierbei ist es unerheblich ob diese in Betrieb sind oder nicht. Ich hoffe damit sind alle Diskusionen beendet ob nun ein oder mehrere Motoren in der summe zählen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (17.02.2014 um 16:28 Uhr)
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Dann haben wir (du) es ja jetzt geklärt.
Für so etwas muss man in Deutschland erst eine Anfrage starten... Ist schon traurig, was der Amtsschimmel in diesem ersten Satz so von sich gibt. Ein paar kleinere Änderungen und schon wäre der Satz auch für sich allein gesehen erheblich "eindeutiger". Jetzt könnte man natürlich, wenn man denn wollte (ich will nicht...), den Ausdruck "tatsächlich vorhandene Motoren" noch mal näher unter die Lupe nehmen und eventuell dazu noch eine weitere Anfrage starten... |
#48
|
|||
|
|||
![]()
ich sag ja, die ziehen sich mit 11 KW beim Wasserskilaufen selber.
![]() Sollen wir uns jetzt nicht mal wieder der versteckten Riva zuwenden vielleicht gibts da was Neues, das hier wird langweilig. ![]()
__________________
Gruß Albert |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Macht das mal in Ruhe. Bestenfalls ganz woanders Schöne Abend, ich bin raus
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder er ist einer der den Führerschein im Selbststudium gemacht hat und hat nie verstanden was er gelesen hat. Er war ja sogar zu Faul mal die Suchfunktion zu benutzen. Da hätte er das selbe finden können wie ich. Aber selten so eine Ausgeprähte Form von Beratungsresistenz erlebt wie bei Janus. Anmelden und gleich losstänkern sind mir eh die Liebsten ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|