boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2006, 16:33
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Hurth Getriebe???

Hallo liebe Forumianer.

Ich habe ein altes Hurth-Getriebe erstanden. Leider befindet sich kein Typenschild mehr daran. Untersetzung Voraus ist ca. 1,7 habe ich abgezählt. Die Eingangswelle hat 14 (!) Zähne - noch nie gesehen. Sonst hat Hurth doch immer 10 oder 26 - oder irre ich mich? Ist mit SAE VII Platte.

Wer so ein Getriebe kennt, oder etwas dazu weiß, ich wäre wahnsinnig dankbar. Da es doch wohl etwas älter ist, quillt das Web nicht gerade über vor Informationen. Ich würde mich wirklich freuen. Da ich nicht einmal weiß, wieviele Newtonmeter oder PS ich daran hängen könnte.

Der Schriftzug Hurth ist auf dem Nabendeckel der Zwischenwelle - daher weiß ich zumindest diesen Namen - ist ja auch schon was...

Im Voraus Tausend Dank - Grüße vom Rhein, Philipp
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1974_1142353936.jpg
Hits:	513
Größe:	173,6 KB
ID:	22750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1974_1142353961.jpg
Hits:	505
Größe:	157,5 KB
ID:	22751  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2006, 20:52
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zu Hurth findet man fast nichts mehr, weil Hurth jetzt zum ZF-Konzern gehört. klick
Eventuell die Modell mal durchsehen...
Hier ist noch was: klick
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2006, 21:52
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2006, 22:08
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Danke für das Statement. Wieviel PS hatte der Peugeot-Motor? Mit den 60er Jahren kommt gut hin. Eingestanzt in den Guss ist eine 9.61 ich tippe mal, dass dies das Baujahr sein soll...

Kannst Du zur Leistung etwas sagen? Oder anders: Ich will es gerne an einen OM 601 packen: 75 PS bei 3.300 U/min etwa 126 NM. Könnte das klappen?

Danke - Philipp
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2006, 22:26
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2006, 22:36
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2006, 22:39
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tom!

Hatte ich ich mir insgeheim auch gedacht. Mein Boot ist eher von der gemütlichen Sorte! Der Prop fordert auch nicht das Letzte ab...ich denke auch, die Qualität der alten Klumpen spricht für sich!

Grüße vom Rhein - Philipp
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2006, 22:49
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2006, 01:22
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Philipp,

rufe doch einfach beim ZF Kundendienst in München an (früher Hurth). Der Kundendienstleiter dort ist sehr nett und hilfsbereit. Wenn du ihm die Bilder schickst, sagt er dir bestimmt genau Bescheid was das für ein Typ ist. Die reparieren auch dein Getriebe, wenn du es dort hin schickst.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2006, 08:15
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das letzte Mal, als ich beim ZF Kundendienst angerufen habe, ging es um ein ZF BW6 und man wollte mir nichts mehr dazu sagen, weil es nicht mehr gebaut wird und man nicht einmal Teile bekäme...

Wenn man dort jetzt ein Foto bekommt, von einem Getriebe, dass aus den 60ern stammt, bin ich mir nicht ganz sicher, was passiert. Wahrscheinlich eine Zwangsjacke mit ZF-Stickerei...

@sailor0640: Kennst Du den Namen des Kundendienstleiters noch?
Ist immer ein bisschen einfacher...

Danke - Philipp
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2006, 16:53
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So: Der ZF-Mann Herr Koeppel war von der besonders netten Sorte und nun herrscht traurige Klarheit: Es ist nur ein Teil vom Getriebe. Tom hatte Recht: Es fehlt noch die Fliehkraft-Kupplung. So'n Mist. Mit dem Getrieb kann ich nichts anfangen - ein Jammer...

Philipp

javascript:emoticon('')
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.03.2006, 15:16
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Grafikman,

am besten du wendest Dich an folgende Telefonnummer:
089 / 93009463. Dahinter verbirgt sich ein absoluter ZF/Hurth Spezialist namens Günther Köppel.
Wenn der Dir nicht weiterhelfen kann wirds schwierig.

mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.03.2006, 16:55
Benutzerbild von Grafikmann
Grafikmann Grafikmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Rheinbreitbach
Beiträge: 48
Boot: Kajütkreuzer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,

vielen Dank - ich hatte schon mit Herrn Köppel gesprochen - schau mal im Thread davor.

Vielen Dank - brauche wohl doch ein neues Getriebe...ein Jammer.

Philipp
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.