boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.02.2014, 08:07
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

also ist KRK gut,da keine Fähre zum Errreichen benötigt wird

Murter ist bestimmt ne Alternative,die mich auch mal reizen würde
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.02.2014, 08:43
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
also ist KRK gut,da keine Fähre zum Errreichen benötigt wird

Murter ist bestimmt ne Alternative,die mich auch mal reizen würde
Nicht nur eine Alternative, sondern besser. Mehr Inseln, weniger Bura, urige Konobas, mehr Möglichkeiten abseits vom Bootfahren (Zadar, Split, Krka Wasserfälle...)
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.02.2014, 10:23
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
also ist KRK gut,da keine Fähre zum Errreichen benötigt wird
ich würd das Urlaubsziel auch nicht unbedingt an der Fähre festmachen
bietet eine Region mehr Vorteile für einen, muß man in den "Fähr- Apfel" beisen

für uns ist Norddalmatien (Cres,Krk,Rab) und Istrien unattraktiv
* Insel sind oft sehr kahl, oder auch nur felsig
* Velebitkanal und Kvaner, oft windig, und z.T. dauert es immer eine Weile bis sich das Meer wieder berühigt hat und man mit (Springbooten)-(schöner Ausdruck von einem Kollegen hier) wieder fahren kann
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.02.2014, 10:51
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Das hat halt schon seinen Grund warum rund um Murter mehr "Bootsbetrieb" ist als weiter nördlich.
Aber wie schon oft hier erwähnt: Ist alles Geschmacksache.
Ich persönlich finde es gut das viele Bootsfahrer auch weiter oben, Krk, Rab, Istrien, unterwegs sind, sonst wärs in Dalmatien noch voller.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.02.2014, 11:07
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
.... Ich persönlich finde es gut das viele Bootsfahrer auch weiter oben, Krk, Rab, Istrien, unterwegs sind, sonst wärs in Dalmatien noch voller.
Genaaaauuuuuu, ich schick immer alle nach Rab!
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.02.2014, 14:36
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.776
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
für uns ist Norddalmatien (Cres,Krk,Rab) und Istrien unattraktiv
Cres, Krk, Rab ist dem Kvarner zuzuordnen,
Nordalmatien ist von Molat-Paklenica nach Süden bis Primosten.
Kann man auf dieser Karte schön sehen. http://www.starigrad-paklenica.net/d..._dalmatien.htm
__________________

Geändert von Flo1 (07.02.2014 um 14:44 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.02.2014, 09:38
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Cres, Krk, Rab ist dem Kvarner zuzuordnen,
Nordalmatien ist von Molat-Paklenica nach Süden bis Primosten.
Kann man auf dieser Karte schön sehen. http://www.starigrad-paklenica.net/d..._dalmatien.htm
stimmt,
da hab ich mich vertan, meinte Nordadria
denn mit Kvarner können Kroatien-Frischlinge bestimmt nix anfangen !
Nord oder Süd ist dann schon eher ein Begriff.

aber ich glaube, jeder wußte von was ich spreche bzw. meine (Cres, Krk, Rab)
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.02.2014, 16:10
Benutzerbild von Hochi04
Hochi04 Hochi04 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: NRW
Beiträge: 60
Boot: Hellwig Milos V580 Cabin AB
218 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo,

erst einmal ein großes Danke für die zahlreichen Antworten.

Wie es scheint ist Istrien für uns wirklich nicht attraktiv und deswegen haben wir uns jetzt in der Kvarner Bucht nach schönen CP umgesehen. Murter ist für uns leider zu weit weg.

Da wir die CP auf Rab alle nicht wirklich toll finden, haben wir mal auf der Insel Krk geschaut. Dort haben wir den CP "Jezevac" nun näher in "Visier" genommen. Was haltet ihr von dem CP? Wie sieht es mit der Slippstelle aus? Im Forum haben wir schon lesen können, dass die Stadt Krk und der Hafen nur 5-10 Gehminuten entfernt sind. Sollte man also lieber einen Liegeplatz im Hafen nehmen und wie teuer wäre das für ein 4,5m Boot? Wie sieht es vor dem CP mit Wellen aus? Sie dürften eigentlich nicht so groß wie in Vrsar sein, oder?

Gruß Hans

Geändert von Hochi04 (08.02.2014 um 18:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.02.2014, 17:38
Benutzerbild von Faul_i
Faul_i Faul_i ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Erlenbach b. Marktheidenfeld
Beiträge: 640
Boot: Doral 250 Monticello
812 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Hallo,

Also ich kann von 10 Jahren KRK berichten, leider nicht von CPs.
Wir haben immer abseits der Touri Hochburgen gewohnt ziemlich südlich
in Stara Baska.
Hier ist ein Fischerhafen mit Bojen und Mauerliegeplätzen der
vom Chef des Parkplatzes, ist glaub ich der Bürgermeister
organisiert wird.
Um die Ecke vom Hafen richtung Süd tolle kleine Buchten in denen
man dann alleine ist; oft nur 3m breit.
Essen ist auch in Stara Baska sehr gut möglich
Stanka, Mariana, Nadia, Pizza am Hafen(hab den Namen vergessen)
Alles ist mit dem Boot toll erreichbar obs Grgur, Goli, oder mal nach Rab ist
alles kein Thema.
Vor Stara Baska ist auch noch 2 CPs einer ist FKK ein weiterer dirkt vor Stara
Baska " normal"

Mfg Fauli
__________________
MFG Fauli

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.02.2014, 12:10
Seebert Seebert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 114
Boot: Quicksilver
41 Danke in 20 Beiträgen
Seebert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Frage ist vielleicht unangebracht an der Stelle, aber wie sieht es mit der Sicherheit der Boote vor Langfingern aus?
Mich reizt dieses Jahr auch Kroatien, war das letzte mal vor 10 jahren da und bisher immer ohne boot.
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion
Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg
Quicksilver 625 Cruiser
3.0 Mercruiser IB
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.02.2014, 13:42
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Da ist mir - zumindest in Istrien - bislang nichts besonderes bekannt.
Eher ein Problem: Das inoffizielle Flaschenpfand hat leider professionelle Familienbanden aus Rumänien/Bulgarien etc. angelockt. Die Kinder gehen unter tags die Flaschen aus den Mülleimern sammeln und erwecken gleichzeitig Mitleid bei den Touristen. Gleichzeitig werden aber die Campingplätze oder Ferienwohnungen ausgespäht und wenn man nicht da ist kommen die Erwachsenen und räumen die Bude aus.
Geht aber nur um Wertgegenstände die schnell zu klauen sind. Wenn man aufpasst kommt auch nix weg. Halt nicht die Rolex offen aufm Wohnzimmertisch liegen lassen.
Letztes Jahr sind rund um Medulin glaube ich ein Paar Schlauchboote entwendet worden - Boote wurden gefunden - Motoren weg. Aber ich glaub die haben sie geschnappt.

Schöne Grüße,
Jan
Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.02.2014, 13:50
Solpat Solpat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 456
Boot: Nauticat 35
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hochi04 Beitrag anzeigen
Guten Abend,

wir waren letztes Jahr mit unserem Schlauchboot mit zerlegbarem Holzboden und 28PS Mariner in Vrsar - Istrien. Wir sind mmit dem WoMo dorthin gefahren und der Campingplatz war auch super
Nur leider waren die Wellen immer sehr groß und man konnte nicht gut fahren. Manchmal konnte man auch gar nicht rausfahren.
Wir werden uns wahrscheinlich ein größeres Boot um die 5m kaufen mit 60 oder mehr PS.
Deswegen wollten wir fragen, ob wir mit dem größeren Boot auch gut in Vrsar fahren könnten oder es z.B. auf Rab besser sein könnte, da Rab geschützter liegt.

Gruß Hans

Hallo Hans,

vor selbigen Problem stand ich auch schon. Zu diesem Punkt (Welle) kann ich den AC Bijar in Osor auf der Insek Cres sehr empfehlen. Sehr geschützter und kostenfreier Naturhafen inkl. Slip für kleinere Trailerboote. Durch die Meerenge mit Kanal zwischen den Inseln Lojin und Cres kann man immer wählen auf welcher Seite man Ausflüge machen will. Eine der Seite ist immer ruhig. Kleinere Trailerboot passen unter der Brücke ohne Probleme durch (bis ca. 1,5 - 1.8 m über der Wasserlinie). Wasser-Tankstelle ist auch ums Eck. Ausflugsziele im Überfluss. Der Ort Osor liegt zu Fuß 10 Minuten vom AC und man kann Ihn bequem abseits der Straß über einen betonierten Fußweg erreichen.

Nachteile: Der AC bietet nicht viel Luxus, liegt am Hang und die Restaurants in Osor hat man auch in einer Woche durch ...

Vielleicht wäre das ja eine Alternative für das nächste Mal.

MfG

Oliver
__________________

Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.