boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2014, 17:15
stefan_ha stefan_ha ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Coronet 24 Family
34 Danke in 4 Beiträgen
Standard Antifouling F18 auf VC17m - Verträglichkeit?

Hallo Freunde,
ich habe mit dem Gedanken gespielt, das Von Bauhaus Nautic angebotene Dünnschicht-Antifouling F18 (auf Kupferbasis) auf den Altanstrich (VC17m von Internationa, ebenso auf Kupferbasisl) aufzutragen - ohne den Altanstrich zu entfernen.
Hat jemand eine Information bzw. Erfahrung, was die Verträglichkeit / Kompatibilität der beiden AF betrifft?
Vielen Dank für entsprechende Rückmeldungen.
Beste Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2014, 18:10
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Ja F18 auf VC17m ist möglich.
googeln hilft weiter.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.02.2014, 19:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Ja F18 auf VC17m ist möglich.
googeln hilft weiter.

Na da wär ja mal nen link ganz nett gewesen

Ich kenne das F 18 nicht, aber wenn das auch auf Teflonbasis funzt sollte das in der Tat klappen
Das Kupfer ist ja nur zugemischt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.02.2014, 19:47
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Mein eingestellter Link hat nicht funktioniert.
Google nach Antifouling Forum.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2014, 11:56
stefan_ha stefan_ha ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Coronet 24 Family
34 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Laut offizieller Auskunft des Herstellers ist das AF F18 (Bauhaus Nautic) mit dem VCm17 (International) kompatibel.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2014, 10:22
Ralf63 Ralf63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Siegburg
Beiträge: 127
Boot: Jeanneau Prestige 390S
138 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Woran erkenne ich,was für ein Antifouling bei meinem Boot benutzt wurde?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.02.2014, 10:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.080 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf63 Beitrag anzeigen
Woran erkenne ich,was für ein Antifouling bei meinem Boot benutzt wurde?
Gruß Ralf
entweder an der Dose die du gestrichen hast oder Vorbesitzer bzw. die Firma die gestrichen hat fragen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.02.2014, 17:12
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo,

hätte die gleiche Frage wie Ralf.
Mein Vorbesitzer ( ist unser erstes Boot ) hat mir gesagt, dass der Antrieb mit AF von Hempel eingespüht ist und der Rumpf mit Venciana.

Hempel für Antrieb ist klar, aber Venciana?

Kennt das jemand? Würde mir gerne Nachschub kaufen um Schadstellen nachzuarbeiten. Boot liegt in Kroatien, würde mich gerne rüsten bevor wir wieder dort hin fahren.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.02.2014, 10:55
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen

Hempel für Antrieb ist klar, aber Venciana?
Jürgen
Moin,

richtig schreiben
http://www.yachtshop24.com/Antifouli...hutz/Veneziani

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.02.2014, 13:03
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

vielen Dank, super.
Wer richtig schreiben kann, ist im klar Vorteil .
Hätte es mir aufschreiben lassen sollen.

Gruß aus dem Hunsrück

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.