boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2014, 15:32
divole divole ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 10
Boot: Nidelv 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Gummilager Stevenrohr

Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema ist schon oft behandelt worden, ich brauche aber Hilfe.
Mein Problem ist:
Wann sollte das Gummilager gewechselt werden?
Woran erkenne ich das ?
Auf Anraten eines Bekannten, wollte ich das Lager ausbauen, kann aber
das Stevenrohr nicht vom Kiel ziehen.
Woran liegt das? Siehe Foto
Vielen Dank
Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lö 050.jpg
Hits:	222
Größe:	88,9 KB
ID:	513360  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2014, 17:34
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Moin Olaf
Das Stevenrohr sitzt wohl auf einer größeren Länge mit ordentlich Kleber im Kiel,meistens bilden solche Bronzestevenrohre eine Einheit mit der Stopfbuchse und von innen sitzt auch noch ein Ovalflansch oder eine Überwurfmutter.Das Gummilager braucht erst ausgetauscht zu werden wenn es so um 0.8bis 1mm Radialspiel hat.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2014, 17:10
divole divole ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 10
Boot: Nidelv 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Hein,
danke erstmal,
Hast Du eine Vorstellung wie ich an das Gummilager ran komme?
Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2014, 10:09
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 623
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
349 Danke in 192 Beiträgen
Standard

hi olaf,
kriegst du die zwei Gewindebolzen nach innen raus?
Meist kannst dann das äussere Stevenrohrteil vom inneren Stevenrohrteil abdrehen.
Normales Gewinde auf dem Stevenrohrmantel.
Die Gummibuchse wird über die kleine Schraube seitlich fixiert.
Wenn Du die raus drehst kannst die Buchse rausdruecken oder ziehen.

bei mir war dieses äussere Stevenrohrteil auf das innere aufgeschraubt, und dann mit zwei Schrauben nach innen im Rumpf fixiert....bei dir die gewindestifte?!?!
sers uli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2014, 10:44
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divole Beitrag anzeigen
Hallo Hein,
danke erstmal,
Hast Du eine Vorstellung wie ich an das Gummilager ran komme?
Gruß Olaf
Moin Olaf
Es ist auf dem Bild schwer zu erkennen,ob das Teil mit dem kleinerem Durchmesser an deinem Stevenrohr nicht schon die Trägerhülse für dein Gummilager ist oder ob es sich um eine zylindrische Anarbeitung handelt über der bei manchen Booten eine Sandschutzhülse die,am Propeller sitzt,läuft.
Auf alle Fälle sind einige Gewindestifte erkennbar die die Gummilagerbuchse (normalewr weise)sichern.Über die Jahre neigen solche Konstruktionen da zu nur schwer trennbar "zusammen zu wachsen"wenn das Lager noch kein signifikantes Radialspiel hat(das äußert sich oft durch Lastwechselrumpeln beim Fahren)würde ich das schlichtweg da lassen wo es sitzt.Sonst mal alles sauber bürsten und schauen ob man irgend welche Verbindungen und Fugen erkennt.Wenn man an solchen Stevenrohren schon rumgerüttelt hat,bekommt man die manchmal immer noch nicht demontiert aber die Dichtmasse am Ovalflansch ist trotzdem schon abgerissen was an der Stelle eine kleine Leckstelle bedeuten kann.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2014, 17:52
divole divole ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 10
Boot: Nidelv 24
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke erstmal.
Ich werde mir die Sache am WE nochmal anschauen.
Olaf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.