![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wie ich vorhin schon bemerkte,
Feuerlöscherüberprüfung nur für Gewerbetreibende alle 2 Jahre vorgeschrieben. Privat gibt es keine Vorschrift. 12,50€ für eine Löscherprüfung ist aber schon extra Kumpelpreis ![]() Überleg doch mal wieviel Arbeitszeit und Material der Prüfer da aufwenden muss. Wer sich heutzutage in den frostsicheren Bereich noch Pulverlöscher kauft, ist wohl nicht rechtzeitig gepudert worden ![]() Bei dem Kollateralschaden durch das Pulver ist es fast billiger, wenn du es brennen läßt ![]() ...und wenn jemand noch uraltes Gas in irgendwelchen Dauerdrucklöschern hat, wo die Manometeranzeige noch auf grün ist, soll sie griffbereit, aber nicht für Fremde ersichtlich, für den Ernstfall verstauen. Und nur nicht drüber sprechen. ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Propan... das lässt sich prima in 11kg Flaschen bevorraten und einfach umfüllen
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Olli |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Setz doch mal die Fa. rein, damit ich auch so günstig einkaufen kann.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Genau!
<10 Euronen für 11 kg LPG ... und das noch in Hamburg (zumindest laut deinem Profil) Das nenn ich mal ´nen ordentlichen Preis. ![]()
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#32
|
||||
|
||||
![]()
propan nicht lpg aber trotzdem ein toller Preis
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
LPG = Propan/Butan
![]() Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Flüssiggas LPG (Liquefied Petroleum Gas), d. h. Propan, Butan und deren Gemische, die bei Raumtemperatur unter vergleichsweise geringem Druck flüssig bleiben.
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich es richtig gelesen habe, dann muss bei Dauerdruck-Pulverlöschern nach DIN 14.406/4 bei der ersten zweijährigen Prüfung nur eine äußere Sichtprüfung und ein Drucktest durchgeführt werden. Wie lange kann so etwas dauern? 5 Minuten mit Plakette kleben? Gut, wenn der Druck nicht mehr im Range liegt, dann muss der Löscher geöffnet werden. Erst bei der vierjährigen Prüfung muss der Löscher zur Prüfung des Löschmittels und des Behälterinnenraums geöffnet werden. Bei Aufladelöschern muss alle zwei Jahre der Löscher geöffnet werden. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die HauptFrage ist doch ob du den Feuerlöscher Privat oder Gewerblich nutzt.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Hauptfrage waren die Kosten. Und die sollten bei gewerblichen und privaten Löschern doch gleich sein, oder? Ich möchte bei meinen privaten Löschern an Bord gerne sicher sein, dass sie funktionsfähig sind, wenn ich sie dann mal brauchen sollte. Wenn ich dann aber für die erste Prüfung (Sichtkontrolle und Drucktest) mehr bezahlen soll, als wie ein neuer Löscher, dann finde ich es ziemlich heftig. Selber machen ist auf Grund fehlendes Equipment für mich nicht möglich. Einen Drucktest (prüfen, ob der Druck noch vorhanden ist) alle zwei Jahre finde ich nicht übertrieben. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
is OBI in Hamburg. Meine 11kg Flaschen im Tausch 9,50 € (Zumindest im Sommer 2013) da habe ich das letzte mal getauscht. (ist gerade keine wirkliche Grillsaison ![]() Gruß Olli
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Pulverlöscher sollten schon aufgeruhrt werden.
Das Pulver verhärtet. Pulverloeschern sind nur noch für Außenbereiche zeitgemäß Wegen der Frostgefahr.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei unserem OBI war das für 11kg. 21,90 Euro.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
ne ne..... habe gerade noch mal geschaut sind schon 11Kg.
Und definitiv Juli 2013 nur 9,50 für die Füllung im Tausch bezahlt. (So wie immer) Gruß Olli |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(bei uns kommen die auch gleich nach der Apotheke, preislich ![]() http://www.hornbach.de/shop/Propan-1...0/artikel.html Ich kann mir nicht vorstellen, das die unter EK verkaufen
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
er verwechselt vermutkich Füllgewicht und gefülltes gewicht.
eine 5kg Flasche hat ja gefüllt ca 13 kg. ![]() und ein 5kg füllung kostet ja ca 9,50€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg
Im vergangenen Jahr hatte ich in Konstanz für die Wartung meines 2kg ABC Pulverlöschers, € 8.50 bezahlt. Die Wartung daran ging ca. 1h, dann konnte ich den Löscher mit neuer Prüfplakette wieder abholen. Gruss Stefan
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber Egal...... ich hab echt nur 9,50 für die Flasche im Tausch bezahlt. Gruß Olli |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Bild bitte
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|