boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2014, 18:46
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard Alpha4 14x20 an einer Bayliner 2355 /4,3L??

Hallo liebe -ler, im Flohmarkt wird ein Alu 4-Blatt 14x20 Alpha4 angeboten. Da ich überlege mir auch einen 4-Blatt Propeller ans Boot zu schrauben, nun meine Frage, ob der passen würde ? Ich fahre eine Bayliner 2355 mit dem 4,3L V6 mit 205 PS. Zur Zeit ist der originale 14,5x19 3-Blatt drauf. Im Forum und Netz konnte ich leider keine konkreten Infos finden, ich hoffe ihr könnt mir helfen ! Vielne Dank schon mal!
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2014, 05:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wie schnell und welcher Drehzahl bist du denn mit deinem 19'er, wenn du Vollgast gibst?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.02.2014, 06:39
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,
glaube nicht das das passt.
Wenn dein Original Prob ideal läuft wird der Alpha zu groß sein.
Dieser müsste dann 1 Stufe kleiner sein....
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2014, 07:09
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard ....

Hallo, bin mit dem jetzigen Prop bei ca. 60 km/h bei 4500 U/min.
Mir geht es um die reduzierung der Drehzahl bei kleinster Gleitfahrt.


Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wie schnell und welcher Drehzahl bist du denn mit deinem 19'er, wenn du Vollgast gibst?
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2014, 08:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noansee Beitrag anzeigen
Hallo, bin mit dem jetzigen Prop bei ca. 60 km/h bei 4500 U/min.
Mir geht es um die reduzierung der Drehzahl bei kleinster Gleitfahrt.

dein Prop passt schon relativ gut zu deinem Boot, wenn du die Drehzahl senken möchtest ohne deinem Motor zu schaden, dann brauchst du einen größeren Motor.
Um etwas mehr Setlift zu erreichen könntest du versuchen einen SE300 zu verbauen und mal einen Alpha 4 in 18" zu testen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.02.2014, 10:10
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.562
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Noansee Beitrag anzeigen
Hallo liebe -ler, im Flohmarkt wird ein Alu 4-Blatt 14x20 Alpha4 angeboten. Da ich überlege mir auch einen 4-Blatt Propeller ans Boot zu schrauben, nun meine Frage, ob der passen würde ? Ich fahre eine Bayliner 2355 mit dem 4,3L V6 mit 205 PS. Zur Zeit ist der originale 14,5x19 3-Blatt drauf. Im Forum und Netz konnte ich leider keine konkreten Infos finden, ich hoffe ihr könnt mir helfen ! Vielne Dank schon mal!
Hallo,

mein vorletztes Boot war auch eine 2355 mit der gleichen Motorisierung!

Der Prop ist zu groß, da wirst du Schwierigkeiten haben ins Gleiten zu kommen.

Gruß
Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2014, 11:28
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 887
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
736 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
dein Prop passt schon relativ gut zu deinem Boot, wenn du die Drehzahl senken möchtest ohne deinem Motor zu schaden, dann brauchst du einen größeren Motor.
Um etwas mehr Setlift zu erreichen könntest du versuchen einen SE300 zu verbauen und mal einen Alpha 4 in 18" zu testen

Den Hydrofoil habe ich auch dran. Was soll ich sagen, perfekt! Gleitet noch viel früher!!
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.02.2014, 10:36
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Ins Gleiten kommst du schon noch, nur nicht mehr auf die Drehzahl und auch die Geschwindigkeit wird abnehmen. Du wirst ca. 4100 haben und so um die 53 km/h. Der einzige Vorteil ist das das Boot weniger vibriert, du also einen ruhigeren Lauf hast.
Ich würds nur mit einem 14X18 Alpha machen, dann hast du am wenigsten Nachteile vom Speed und Drehzahl. Und läuft ruhiger.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.