|  | 
| 
			 
			#326  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hellwig Elektra 50 PS 2-Takt Yamaha: ca. 50 Km/h
		 | 
| 
			 
			#327  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stimmt   bei Welle muss ich nur bischen locker in den Knieen stehen aber am Hebel hab ich keine Arbeit. 
				__________________ Gruß Christoph | 
| 
			 
			#328  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nee, lohnt nicht. Fehlt mir noch das die Pfandfreien Helgoland Bierdose aus der Bilge geräumt werden wegen 4 km/h    
				__________________ Gruß Christoph 
 | ||||
| 
			 
			#329  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Custom made 4,80m Sport-Familien-Angelboot, Yamaha 50PS-2-Takter, GPS-gemessen, mit Aluminium-Propeller 11 3/8x12 : 69km/h SOG mit Edelstahl-Propeller 3x12x11 : 82km/h SOG Mit aufgeklappten Bimini einmal 15km/h, und einmal 28km/h langsamer!  Gruß Detto 
				__________________ Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!   Geändert von Detto (06.02.2014 um 13:40 Uhr) Grund: ...weil | 
| 
			 
			#330  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ..........ganz schön schnell........... 
				__________________ Grüße. Ervin Rude | 
| 
			 
			#331  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			3m Gummiwurst mit Carbon-Holzboden mit 6PS Mercury Oversize in blau lackiert....mit roten Zündkabeln, geleckter Edelstahlpropeller und schwarzpoliertem Sporn und Aussenpinnenlenkung fährt Sage und Schreibe 57,8km/h  Am Boot selbst habe ich nur Speed-Tabs dran...extra lang (75cm) und elektrisch verstellbar...   
				__________________ Gruß Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#332  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#333  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Komisch, das es immer wieder... Zitat: 
 ...welche gibt die auf die "Schwanzgröße" anderer neidisch sind!   Ich hab´s nicht nötig hier, oder irgendwo anders zu prahlen, aber leider sterben auf diesem Planeten die alles besser wissenden, und alles in Frage stellenden Fach-Idioten einfach nicht aus! Solltet Ihr im Sommer irgendwann mal hier Ungarn sein, oder im Juli in Kroatien dann nehm ich Euch aber trotzdem gerne auf nen Ritt mit. Bitte kommt aber mit Eurem eigenen GPS-Gerät, und/oder Kamera denn evtl. hab ich ja meins manipuliert!   Kopfschüttelnd Detto 
				__________________ Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!   | 
| 
			 
			#334  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
    | 
| 
			 
			#335  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Bist 'n kleiner Frecher, oder? Der 50er müsste mit dem Prop etwa 10000 U/min (zehntausend) rotieren.    
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#336  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich weiß  Und da hat er noch Glück das der Yammi ein recht langes Getriebe hat  Noch lieber als die Drehzahl hätte ich ein Video mit Ton bei Topspeed   | 
| 
			 
			#337  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Kann sogar ein großer Frecher sein, wenn´s sein muß!   Meine Antwort oben war gewiss leider nicht die diplomatischste, aber eigentlich war mir schon klar das solche Kommentare wie die Euren kommen als ich meinen ganz normalen Beitrag in einen ganz normalen Thread reinschrieb. Aber wat solls, wir sind in einem deutschem Forum, und "Ungläubige" oder wie man solche Zeitgenossen auch sonst betitulieren möchte wird´s immer geben! Um Deiner "Neugier" ein wenig mehr Futter zu geben... der Edelstahl-Prop ist noch nicht mal der kleinste der für meinen 50er-HETO zugelassen ist, und die Drehzahl liegt um die Höchst-Drehzahl von 5500rpm/upm. Gruß Detto 
				__________________ Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!   | 
| 
			 
			#338  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na dann mal los Ihr Drehzahl/Steigung-Rechenexperten
		 
				__________________ Gruß Christoph | 
| 
			 
			#339  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Jaja, es gibt eben welche die wissen immer alles! Ist ja auch ok, denn woher sollten wir anderen sonst unsere Erleuchtung herbekommen!  Und ich habe kein Problem extra für Dich im Sommer (Mitte Juli herum) das gewünschte Video zu drehen. Aber ob Du´s dann glauben wirst...naja, wie war des mit dem Sack Reis!? Und damit Du schon mal siehst wer der kleine, schnelle Flitzer sein wird hier ein Bild für Dich! 4.80m lang, 1.90m breit, Leergewicht Boot o. Motor 280kg, Vollgleiter. Bis zum Sommer Gruß Detto 
				__________________ Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!   Geändert von Detto (06.02.2014 um 20:43 Uhr) Grund: Bild ins Jpg-Format transformiert | 
| 
			 
			#340  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Formula 272  Bj. 87  2 x 260 PS  3600 u/min  87 km/h mit GPS,im April gibt es 2 neue Props dann werden es ca.90-95 km/h bei 4600 u/min. einmal Formula,immer Formula  Gruß Chris 
 | ||||
| 
			 
			#341  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß,Matze 
 | |||||
| 
			 
			#342  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Na gut weil Du so lieb gefragt hast  Dein Motor dreht 5500U/min : 60Sekunden sind 92U/Sekunde. Die Getriebeuntersetzung ist glaube ich 1,84, also 92:1.84 sind 50 Propellerumdrehungen pro Sekunde. Dein Prop hat 11 Zoll Steigung also 11x 0,0254 sind theoretisch 0,2794m Vorwärtsbewegung pro Propellerumdrehung. 0,2794x50 sind also 13,97m/sek mal 3,6 sind 50Km/h ohne Schlupf und zu Deinen Gunsten gerundet   
 | |||||
| 
			 
			#343  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Also, fast korrekt Deine Ergebnisse, die Untersetzung ist 1.85 aber das ist ja nun eigentlich vernachlässigbar. Ich weiß jetzt aber auch woran´s liegt das Ihr hier Euch so an meinen Beitrag aufhängt... Also ich nenne 4 Props mein Eigen, 2 x Alu 11 3/8x 12 + 11 1/4x 14 sowie 2 Edelstahl 3x12x11 und 3x10 1/4 x16. Mea culpa (gerne auch maxima  )...mir ist beim Schreiben des Beitrages einfach nicht aufgefallen das ich den kleinen Prop dauernd für die Höchstgeschwindigkeit verantwortlich gemacht habe. Auch wenn ich sogar noch erwähnt habe das dieser "noch nicht mal der kleinste zugelassene ist"! Richtig ist das die 82km/h mit dem 16er zustande kommen. Und nur mal als als kleiner Hinweis das Theorie die eine Sache ist....mit dem kleinen 12er-Alu komme ich schon auf lockere fast 60km/h. So, und jetzt steinigt mich weiter!  Nichtsdestotrotz gibt´s das Video im Sommer, und meine Höchstgeschwindigkeiten haben nach wie vor Bestand. Gruß Detto der kein Problem damit hat auch mal eigene Fehler einzugestehen 
				__________________ Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!   | 
| 
			 
			#344  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann rechne mal nach  Mit dem 16er Prop kommen 73Km/h raus, selbst wenn er gecuppt ist haben wir immer noch keinen Schlupf mit eigerechnet... Entweder das GPS oder der Drehzahlmesser spinnt. Oder Du bist einen Wasserfall runter gefahren    
 | ||||
| 
			 
			#345  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#346  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nicht so schnell...habt ihr denn nicht mitbekommen,das hier ein Angelboot zum Racer getrimmt wird? Verantwortlich dafür ist die präzise Auswahl des Propellers,er hat sogar 4davon  Da sabbel ich mich jedes We mit Leuten ab....naja,hier finde ich wohl tatsächlich die einfachsten Antworten  Pssst!!Nicht weiter sagen   | 
| 
			 
			#347  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Drago Fiesta 600 Mercury Optimax 2T DFI 135 PS 69, weis ich nicht mehr Km/h lt. GPS | 
| 
			 
			#348  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			90 laut Tacho, 85 laut GPS. Alleine mit sonem schwarzen Propeller
		 
				__________________ Gruß, Frank   
 | ||||
| 
			 
			#349  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Festrumpfschlauchboot Searider 4.70 mit Tohatsu 75PS Letzte Woche gemessen: Tja, bisher 63km/h laut GPS. Aber, ich habe mir erst das Rib und nacher den Aussenborder gekauft. Nun fehlt noch der richtige Propeller   
				__________________ es grüßt derMartin   
 | ||||
| 
			 
			#350  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			FJR 1300      
				__________________ Gruß Christoph | 
|  | 
| 
 | 
 |