![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ist es nicht!
Ich würde das viel knapper halten und auch deutlich sachlicher bleiben. Und nicht die Verbraucherschutz-Keule, das interessiert die nicht. Juristisch bist Du auf der sicheren Seite und damit muss man sachlich argumentieren. Das beeindruckt mehr als "überschäumende" Emotionalität. Und ein klitzekleiner Verweis auf einen Anwalt wirk Wunder ![]() Wie gesagt, schick mir mal deren Mail per PN! LG Sebastian
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Ist on the fly ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mal was allgemeines, weil ich den Laden ja hin und wieder auch mal beehre. Abgesehen von der Beratungsqualität und dem fraglichem Humor der Verkäufer, hat sich mit dem neuen Standort sicherlich die Geschäftspolitik ein wenig angepasst. Wie gesagt, ich bin kein Freund von diesem Laden, aber wenn ich sehe, wer dort alles als Künstler, Medienmensch und was sonst nicht alles aufschlägt und nach Gratisklamotten fragt, bin ich froh, nicht in dieser Branche arbeiten zu müssen. Ich weiß auch nicht, warum man sich so 'n Scheiß in die Adresse reinschreibt, aber später bei Konsequenzen nichts mehr davon wissen will...AGBs hin oder her.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Herr Meier bestellt Spezialwerkzeug und lässt es an seine Adresse "Autowerkstatt Meier" liefern. Danach sendet er es zurück. Er bekommt den Kaufpreis zurück erstattet.
Drei Wochen später bestellt er wieder Spezialwerkzeug und lässt es an seine Adresse "Autowerkstatt Meier" liefern. Danach sendet er es zurück. Er will den Kaufpreis zurück haben. Bei dieser Aktenlage ist klar, was der Lieferant vermutet. Er will dem ein Ende setzen und nutzt die Möglichkeit, bei Gewerblichen keine Erstattung vorzunehmen. Herr Meier will aber das Geld und möchte die Aktenlage korrigieren. Er hat zwar eine Autowerkstatt, aber eben nicht angemeldet, sondern rein privat. Das kann Herr Meier sich beim Gewerbeamt oder Finanzamt bescheinigen lassen, aber klug wäre dieser Schritt nicht. Wenn es privat ist, wäre ich froh, wenn sich möglichst keine Diskussion Gewerbe Ja/Nein entfacht.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (06.02.2014 um 10:45 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier die Gründe warum ich das gemacht habe mit dem Namen 1. Der Zusteller soll wissen wo er im Gebäude das Paket hinbringen soll. 2. Music Store soll wissen, das ich ein Studio habe und somit aller Vorraussicht nach kein einmal- Besteller sein werde sondern ein Dauerkunde der noch öfter was kauft. Und dieser Dauerkunde BIN ich auch dort seit min. 10 Jahren. Ach nee ich muß schreiben der WAR ich ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde persönlich zu dem Laden hinfahren, mit Dokumenten, die die berufliche Tätigkeit (z.B. Behörde, Amt oder ähnliches) belegen und den Paketboten-Begriff "Tonstudio" in die Sprache des Ladens übersetzen: Nämlich "Band-Übungsraum mit Aufnahmegeräten".
Dann ist das Ding aufgeklärt und Du kannst zur Kasse gehen, Dein Geld abholen ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du bist in dem Laden schon min.10 Jahre ( Dauer ) Kunde und bekommst es jetzt nicht auf die Reihe das man dir dein Geld zurückerstattet ? Wenn ich min. 10 Jahre in einem Laden Kunde bin und der Laden nur 30 Km von meinem Wohnort entfernt ist dann habe ich da einen persönlichen Ansprechpartner mit dem ich die Angelegenheit geregelt hätte. Viel Erfolg, Gruß Udo |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber nicht laut und da brauche ich auch den Herrn Sauer ( Big Boss) nicht für. Sondern sachlich, ggf mit meiner letzten Gehaltsabrechnung als Angestellter in einem völlig anderen Beruf. Die interne Listung als Gewerblicher Kunde ist schliesslich ein MISSVERSTÄNDNIS zu dem ich ja dann wohl auch beigetragen habe durch den Zusatz " Tonstudio". Ich finde einfach: Sie hätten- als sie mein Kundenkonto angelegt haben -FRAGEN müssen ob ich ein gewerblicher Kunde bin. Dann hätte ich nein gesagt und alles wäre gut. Die können einen doch nicht einfach intern so einstufen! Aber ich werde das nett und freundlich regeln. Und wenn sie sich stur stellen- egal. Dann kauf ich mir dort einen ADAM x5 Lautsprecher in Höhe des Gutschriftsbetrages. Und den anderen , damit´s ein Paar wird, kaufe ich dann bei xxx. Music Store darf entscheiden ob sie nun einmal 299,- Umsatz an mir wollen und dann nie wieder welchen. Oder ob wir weiter Umsätze zusammen machen ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Im Übrigen ist es nicht schlau auf einen Forenstrang zu verweisen, in dem Du nun zum wiederholten male verkündest DORT nichts mehr zu kaufen. Egal wie es ausgeht.
Außerdem scheinst Du ja desöfteren mal was zu kaufen und hinterher nicht mehr zu wollen....gehst zumindest mit der Option recht locker um. Könnte der Store denken/wissen - nicht ich! Unabhängig davon dass ich Dir recht gebe*, rein nach "Aktenlage"..... wäre ich der Musicstore, würde ich Dich noch was zappeln lassen. Da Du zu faul bist die Sache direkt vor Ort zu klären bist Du sicher erst recht zu faul zum Anwalt zu latschen um es von dem indirekt klären zu lassen. Zahlen können die immer noch. Den Vorteil haben die so lange sie ihn wollen. * Recht muss man nicht haben, das muss man bekommen. In deinem Fall musst Du es Dir sogar holen. Na und? Mensch, vergleich hier nicht ne Autowerkstatt Meier mit deinem Tonstudio und wo irgendwelche Paralellen zu vermuten sind, lege nicht Deine Protestbriefe zur Korrektur vor, sondern setz dich ins Auto und statte denen als 10-jähriger Kunde einen persönlichen Besuch um das mit dem GF von Auge zu Auge zu klären. Und: Überlege doch mal ob du die EUR 300,- nicht vielleicht doch irgendwie sinnvoll plattmachen kannst.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den Eindruck hatte ich auch, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hatte. Wie oft hast Du denn bei dem Store schon bestellt und wieder zurück gehen lassen?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde interresieren in welcher Frist du es zurückgeschickt hast.
Binnen 14 Tagen könntest du dich auch noch auf das Fernabsatzgesetz berufen. Das dies ja klar regelt. Ihr sagt alle das er hinfahren soll da er um die Ecke wohnt. Dazu muss man mobil sein (ok ist der TO vermutlich) Es geht hier um eine klare Rechtslage und die ist hier eindeutig. ich würd nochmal anrufen, den Sachverhalt klar schildern und wenn die Aussage mit dem "Gewerbe" kommen würde den Abteilungsleiter verlangen. Wenn ich als Kunde eine Andere Lieferadresse angebe kann es nicht sein, dass daraus gleich eine Schlussfolgerung gezogen wird. wenn ich dies an meinen Arbeitsplatz schicke bin ich gewerblich und wenn ich es zu meinen Eltern schicken lasse Obdachlos ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann sofort ein 100 Euro teureres Gessangseffektgerät bestellt und ausprobiert. dies gefiel mir aber klanglich nicht. Kund dort bin ich seit 20 Jahren, alle anderen Käufe waren fest. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist so wie wenn man bei Amazon bestellt. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Man muss jetzt den Laden kennen, um einige Hintergründe zu verstehen. Die Junx (oder der o.g. Mensch, der seinen roten Ferrari mitten auf dem Parking abstellt) ist als Billigladen umstrukturiert worden. Das Gros wird mit Internet gemacht. Ansonsten wird nicht viel Geld für Fachpersonal - das ständig wechselt - ausgegeben. Man kann in dem Laden eine Stunde mit 2.000 EUR wedelnd stehen, ohne das man nur mit dem Hintern angeschaut wird. Wenn man da als Kunde mit dem entgangenen Geschäft droht, zucken die nur mit den Schultern. Die wissen gar nicht, was man von denen will. Ich habe letzt noch eine Kassiererin blöd angemacht, weil sie lieber mit dem Smartphone daddelte als mich zu kassieren. Insofern kann es Sinn machen, online einzukaufen und zu reklamieren. Wenn man da hin fährt, um live zu regeln, wird bestimmt niemand zuständig sein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#45
|
||||
|
||||
![]() ![]() Eine Loop Funktion brauche ich nicht. Ich bin ja musikalisch nicht alleine unterwegs sondern in Band- mit Krachbrüdern die loopen mir genug ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe jahrelang im damaligen Konkurrenzunternehmen in Köln, nämlich MUSIC CITY WEBER an Ebertplatz gearbeitet und dort die Keyboard Abteilung geleitet. Ich kenne die Musikladen- Kundschaft. Ich weiß wann sie mogeln und drucksen um irgendwelche Rabatte zu bekommen. Ich habe aber auch BAP / Purple Schulz, Ina Deter, Anne Haigis, die Band Lake und viele andere als Stammkunden betreut. Ich weiß aber auch wann man kulant sein sollte- und mein Fall ist ein absolut solcher. Es ist ein Mißverständnis was bislang nicht aufgefallen ist weil ich noch nie was retourniert habe ( ausser im Dezember, wo es alles geklappt hat und ich anstandslos mein Geld bekommen habe ![]() Geändert von Der Frosch (06.02.2014 um 12:31 Uhr) Grund: ergänzt |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ist schon ein geiles Teil. Loopfunktion ist natürlich auch gegeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das was du schreibst und das was du meinst,unterscheidet sich doch sehr! ![]() Außerdem habe ich den Eindruck,du hast den Zusatz "Tonstudio" nicht ohne Hintergrund zugefügt! Bringt ja manchmal ein paar Prozente ![]() Ich hätte dich mit dem Zusatz auch in meiner Händlerliste geführt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (06.02.2014 um 12:45 Uhr) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
" Gehen Sie zum Gewerbeamt und lassen Sie sich bestätigen, daß Sie KEIN Gewebe haben".
Mach das doch. Vielleicht läßt sich das Problem ja so ganz einfach lösen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|