![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#326
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
bin gespannt wie der "Goldenmotor" läuft. Beim Datenblatt errechnen die bei 50V und 300A eine Leistung von 20 KW ![]() Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#327
|
||||
|
||||
![]()
Thorsten, das dauert aber noch ein wenig,ca 2 Jahre.Ich hoffe das bis dahin sich am Akkumarkt noch etwas tut ;)
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#328
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nur die Akkus sind kann ich dir welche zum Testen leihen.
Meine alte NC Blöcke bringen mehr als genug Ampere raus. MD ist ja nicht so weit von WF. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
|
#329
|
||||
|
||||
![]()
Torsten,danke für das Angebot !
Daran liegt es leider nicht, das Boot ist nicht schwimmfähig , ich bin beim restaurieren. Siehe mein Album.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#330
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom,
dachte du wärst schon weiter. Wie lang / breit war dein Boot nochmal ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#331
|
||||
|
||||
![]()
Torsten,8m lang und knapp 2m breit.
Und mit tränenden Auge,ich dachte auch , dass ich 2014 zum Ende komme. Aber wer einmal plant, plant zweimal.Mich treibt aber keiner, wichtig ist es das es gut wird.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#332
|
||||
|
||||
![]()
So heute Post bekommen, jetzt Kabel kaufen.Dan wird probegebastelt.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#333
|
||||
|
||||
![]()
So,am WE alles zusammengebaut und er läuft. Was ich jetzt noch benötige ist eine Einhebelsteuerung , die für vernünftiges Geld zu haben ist.Was ich habe ist ein Fusspedal, naja ist nicht so .
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#334
|
||||
|
||||
![]()
Das Pedal ist vermutlich nur ein Poti, bei beiden Anschlägen durchmessen und entsprechendes Poti bei Reichelt, Conrad o.ä. raussuchen. Dazu nen schönen Knopp suchen oder Hebel bauen..
|
#335
|
|||
|
|||
![]()
Bitte mail deinen Händler, ich habe auch keinen Bock auf die einfuhrbeschränkungen. Jedenfalls bin ich gespannt wie er sich macht. Ahoi aus linz.
Holger Donautics.stwst.at Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Donautics |
#336
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Fusspedal abzuschrauben und nen Hebel an die Welle zu klemmen ist ja wohl einfach. Jetzt müßte noch die "Rückhohlfeder" ausgebaut werden und dafür ne gesunde Reibung an der Welle geschaffen werden, das der Hebel auch in der jeweiligen Stellung bleibt. Jetzt hast aber immer noch keine "Einhebelsteuerung", der Rückwärtsgang fehlt. ![]() ![]() Und da wird´s glaub ich auch schwierig. Du müßtest was bauen was erst die entsprechend Polung schaltet (quasi "Gang einlegt") und dann erst am Poti kurbelt. Keine Ahnung ob man sowas kaufen kann. Müßte mal einer guggen wie die Elektro-Boot- oder -Antriebsbauer das lösen (Abkupfern, wie früher die Asiaten ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (06.02.2014 um 06:19 Uhr) |
#337
|
|||
|
|||
![]()
Ach übrigends:
Bitte berichte weiter. Interessiert mich sehr. Nen Motor hab ich nämlich auch schon. ![]() ![]() ![]() Noch bleibt der 30 Jahre alte Volvo drin, aber wenn da mal nichts mehr geht denke ich ernsthaft daran die modifizierte Baumaschine (letztes Bild zeigt das Loch, da wäre riiichtig Platz für den E-Motor ![]() ![]() Ich hätte sogar ne Schaltung (Saildrive würde bleiben, müsste dann nur den Gaszug an ein Poti (statt an die Einspritzpumpe) hängen ![]() ![]() ![]() |
#338
|
|||
|
|||
![]()
Ach so, das ist eigentlich der Lösungsansatz.
du kaufst ne Einhebelsteuerung wie für nen Verbrenner. Der Gangzug schaltet einen Vor- / Zurückschalter, der Gaszug geht an dein Fusshebelwerk. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#339
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Fränkie, hast Du vielleicht mal ein paar Daten zu deiner Induktionsschleuder ? ![]() Gruss Jens |
#340
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fabrikat Bosch. BOSCH Synchronous Motor 9800189280 34 kg schwer ![]() ![]() ![]() Leistung ca 18 kW ziemlich dauerfest (ist ja immer so ne Story bei E- Motoren, kurzfristig können die alles kaputtreisen --> deshalb muss max. Strom vom Steuergerät begrenzt werden--> (bei 30 Volt DC geht das schon in Richtung 650 Amp vorm Steuergerät ![]() ![]() ![]() Drehzahl max wohl 5.000 bis 6.000 rpm, aber bei meinem Einsatz wird´s eh bei 3.000 bleiben (so viel dreht der Volvo Gusshaufen heute). Geändert von Fraenkie (06.02.2014 um 16:26 Uhr) |
#341
|
||||
|
||||
![]()
So , habe das Fusspedal geöffnet, Feder entkoppelt, und einen Reibungswiederstand angebaut.es würde gehen......der Reaktionswiederstand ist sehr knappppp,kein Rückwertsgang und was noch schlimmer ist es sieht s........aus. Nix nach Boot. Habe aber nach Tagen einen Anbieter gefunden der sich auch mit Golden Motor auskennt,eine Einhebelschaltung für Boote herstellt. Er gibt mir auch den Schaltplan für den Rückwertsgang , nett oder?
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#342
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
habe heute die ganzen Diskussionen auf den vielen Seiten interessiert überflogen - und die Destruktiven übersprungen - finde gut und mutig wo Du Dich ranwagst. Werde mich hier einklinken, bin an einem vergleichbaren Projekt. Manchen Abend könnte ich das Ganze an die Wand klatschen, vor immer neuen Fragen, aber Du bist ein gutes Vorbild. Vieleicht stelle ich heute abend mal mein Projekt vor. Gruß Gunther
|
#343
|
||||
|
||||
![]()
Gunther,einfach machen !!!!!!!!!!!
beim mir ist das eine Problem,meine Meinung, bestimmte Themen, innerhalb von Stunden einfach von der Bildfläche verschwunden sind.Sprich,das Booteforum hat so ein breites Spektrum, was auch gut ist für zeiten der Ebbe,aaaaber wenn man ein Problem hat was mit den eigendlichen Thema BOOT zu tun hat,ist das innerhalb von Stunden verschwunden.Durch die grosse Vielfalt der Themen ist das natürlich normal. Ich will aber nicht klugscheissern, ich kenn es nur anders,(e31 )zum Beispiel,
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. Geändert von schwarzmaller (07.02.2014 um 21:32 Uhr) |
#344
|
||||
|
||||
![]()
Achso......ich baue gerade ein Lithium Akku selber.
Ein Block a 48v 4400 mah habe ich schon zusammengebaut.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#345
|
||||
|
||||
![]()
http://bode-elektronik.de/Yachttechn...l.html#EHS-Gen
Da gibt es den Fahrhebel.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#346
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie machst Du das denn? Wo bekommst Du die Zellen her? Grüsse Hermann |
#347
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier
http://m.youtube.com/watch?v=fKSV8T5...%3DfKSV8T5wERo
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#348
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom, ich bin schon am machen. Habe letztes Jahr spontan einen Generator gekauft. Damit waren meine jahrelangen Wünsche zu einem E-Antrieb auf einmal ein Stück erreichbarer. Vorher wg nicht unbegrenztem Budget nur Illusion gewesen.
Werde mich wohl auch für einen goldenmotor entscheiden. Der Fahrhebel von Bode, passt der zum goldenmotor? Aber das wird wohl hin zu kriegen sein. Mein größtes Problem ist derzeit: Mein Generator produziert ca. 7 KW aber auf 3 x 400 V, das muss jetzt runter auf 48 V, das ergibt ein megaschweres Ladegerät, und einen Anbieter für so etwas habe ich auch noch nicht gefunden. Alternativ könnte ich ein Netztteil einsetzen, die gibts einigermaßen erschwinglich, dann brauche ich aber einen Laderregler, - woher? Vieleicht weiß ja jemand was. Gruß Gunther |
#349
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Budget,kenne ich...... dann gibt es noch die Zeit,gibt es auch zu wenig.
Zum Fahrhebel,ich habe mit Herrn Bode telef.die stellen den auf > 5v schon ein .und er meinte das Sie auch mit GM Antriebe bauen.48v soll sehr gut passen.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#350
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist das denn mit dem "Gasgeben". Wird die Leistung über ein Potentiometer von 0 bis 48 Volt geregelt oder bleibt es immer bei den 48 Volt und der Motor bekommt seine KW von 0 bis 12KW.
Ich hab hier nen 48 Volt Stapler und blicke das leider nicht so ganz.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
![]() |
|
|