boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.01.2014, 08:52
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

@ Kerstin
ich kann in deiner Ausführung die prozentuale Ausführung nicht finden
Wie Du schon richtig anführst , setzt sich die Note aus Einzelleistungen zusammen.....
Die Bewertung (also den Anteil) der Einzelleistungen zur Bildung der Gesamtnote kann eine Fachkonferenz festlegen ..
Geht man von lediglich schriftlichen und münl. Noten aus , ist hier (bzw. kann) eine Gleichbewertung vorgenommen werden.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.01.2014, 08:55
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saarlandskipper Beitrag anzeigen
Hallo Thomas, hallo Tom,
nein, ich will nicht nach Gut und Schlecht urteilen
und meine besten Lehrer hatte ich auch auf dem technischen Gymnasium, kurz überlegt, ob Tom in meiner Klasse war, seinen Beitrag würde ich 100% so übernehmen

Vielleicht ist das Referendariat wichtig; ich für mich kann bereits auf 13Jahre aktiven "Schuldienst" verweisen und habe in meiner industriellen Tätigkeit durchweg Studenten zur Betreuung, also auch den engen Kontakt mit Hochschulen

Lass uns nicht streiten, auch wenn alle auf Lehrer schimpfen, so haben sie uns dahingebracht wo wir heute sind
.......
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.01.2014, 09:22
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reinell_cad Beitrag anzeigen
wie geht denn das?
schriftlich drei und dann fünf???
muss mich ja mal langsam dem thema annehmen.
meine tochter ist ja bal grundschüler
Wird dann mit "fehlender mündlicher Mtarbeit" argumentiert...
Nur, dann muss man mündlich ja auf 7 stehen, rein rechnerisch....
Hat keinen interessiert...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.01.2014, 09:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.377
25.540 Danke in 9.138 Beiträgen
Standard

Meine schlechten Noten waren ausnahmslos die Lehrer schuld.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.01.2014, 10:02
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
@ Kerstin
ich kann in deiner Ausführung die prozentuale Ausführung nicht finden
Wie Du schon richtig anführst , setzt sich die Note aus Einzelleistungen zusammen.....
Die Bewertung (also den Anteil) der Einzelleistungen zur Bildung der Gesamtnote kann eine Fachkonferenz festlegen ..
Geht man von lediglich schriftlichen und münl. Noten aus , ist hier (bzw. kann) eine Gleichbewertung vorgenommen werden.

... prozentual ist das dort auch nicht angegeben (in Prozenten wird es so von der Schule/den Lehrern angegeben). Aber es steht dort geschrieben, dass die Unterrichtsbeiträge, zu denen auch mündlichen Leistungen zählen, ein stärkeres Gewicht haben als Klassenarbeiten. Eine Gleichbewertung mündlich/schriftlich ist hier auf jeden Fall nicht gegeben.

.... nebenbei bemerkt, ich habe mir den Mist nicht ausgedacht! Aber leider wird es hier so gehandhabt.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.01.2014, 10:30
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Ich habe früher auch immer auf Lehrer geschimpft (und tue es auch heute noch gerne...), allerdings haben ich heute eine etwas andere, fast positive Sicht auf die Negativ-Lehrer meiner Schullaufbahn.
Durch sie habe ich gelernt, dass man im Leben mit vielen unterschiedlichen Charakteren klar kommen muss, die einem machmal auch nicht wohlgesonnen sind. Diese Sozialkompetenz hätte ich nicht erworben, wenn man mir in der Schule immer nur Honig ums Maul geschmiert hätte.

Keine Frage, Lehrer-Willkür geht gar nicht, aber ab einem gewissen Alter (Mittelstufe und Oberstufe) muss ein Schüler lernen damit umzugehen! Entweder, man lernt die Macken des Lehrers für sich zu nutzen, d. h. man stellt sich auf seine Eigenarten ein, oder man hat die Eier und stellt ihn zur Rede und versucht die Probleme zu klären.

Später im Berufsleben kann man sich auch nicht hinter Mami und Papi verstecken, wenn der Kollege, der Vorgesetzte oder ein Kunde mal wieder "sooooo unfair" ist!

@Tom: Deine Tochter ist in der 7. Klasse sicher noch etwas zu jung um sich selbst zu wehren, insofern finde ich Deine Fürsorge berechtigt. Nur achte darauf, dass sie sich bei "doofen Lehrern" nicht immer auf ihre Eltern beruft. Sie wird noch mehr als genug Lehrer haben, mit denen sie nicht gleich zurechtkommen wird. Davor kannst Du sie nicht schützen...

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.01.2014, 10:52
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Das "Sich-Einstellen" auf den neuen Lehrer fällt vielen in der Klasse schwer, weil es sich um einen Musiklehrer handelt.

Das Fach ist aber ein Naturwissenschaftsfach. Er unterrichtet es nur, weil über 1/3 des Lehrerkollegiums geschlossen
zur selben Zeit um Versetzung gebeten hat. Die Schule ist diktatorisch geführt. Nur die "Gründerväter" (so heißen sie),
die in ihren Entscheidungen unantastbar sind, bestimmen. Es gibt nicht das Mehrheitsprinzip. Aus diesem Grund wollen
viele Lehrer von dieser Schule weg, oft schon nach kurzer Zeit. Im nächsten Halbjahr finden mehrere Kurse außerhalb
der Schule statt, Privatpersonen (z.B. ein Koch) leiten Kurse. Sowas ist der Schule untersagt, deshalb werden die El-
tern genötigt, die Personen in Eigenregie zu beautragen und zu bezahlen. Die Schule vermittelt lediglich. Wenn ich bei
den Vorbereitungen nach dem rechtlichen Rahmen dieser Kurse frage oder wissen will, ob die Personen wenigstens ei-
ne Rechnung schreiben (immerhin 2500 EUR pro Kurs für 30 Schüler), bekommt man keine Antwort zu den Fragen, son-
dern einen Allgemeinvortrag über die viele Mühe, die sich die Lehrer machen.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (30.01.2014 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.01.2014, 10:54
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
ist nicht nur in D so, bei uns auch

Ich habe in der Grundschule einer Lehrerin gesagt sie habe den falschen Beruf, wenn sie so argumentiere wie sie es jetzt gerade gemacht habe. Aber ganz freundlich nicht irgendwie frech oder so. Meine Frau machte neben mir nur

Die Lehrerin fand dann keine Antwort mehr
Großes Kino, du hast deinen Frust abgelassen, der dann von deiner Tochter oder Sohn auszubaden ist....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.01.2014, 11:01
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.253 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Das "Sich-Einstellen" auf den neuen Lehrer fällt vielen in der Klasse schwer, weil es sich um einen Musiklehrer handelt.

Das Fach ist aber ein Naturwissenschaftsfach. Er unterrichtet es nur, weil über 1/3 des Lehrerkollegiums geschlossen
zur selben Zeit um Versetzung gebeten hat. Die Schule ist diktatorisch geführt. Nur die Gründerväter, die in ihren Ent-
scheidungen unantastbar sind, bestimmen. Es gibt nicht das Mehrheitsprinzip.
Dann scheint es aber in der Schule größere Probleme zu geben

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.01.2014, 11:04
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.529
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.979 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Z.B. mein Bengel spricht prima Englisch, schreibt prima Englisch und hat in Englisch eine 4 auf dem Zeugnis.
Nachgefragt, die mündliche Leistung zählt zu 60%, mein Sohn ist ein Macher und kein Spruchbeutel, der macht einfach und sagt nix dazu. Irgendwie spiegelt dieses seltsame Benotungssystem nicht die tatsächliche Leistung wieder, wohl deshalb auch sind die Einstellungs- und Eignungstests so umfangreich geworden.
Egal, den Abschluß schafft er, den Rest muß er sich, wie alle anderen auch, verdienen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.01.2014, 12:10
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

@ Zodiak
Junge , Junge
hier scheint doch etwas total falsch zu laufen.
Dies würde ich an Deiner Stelle , wenn es denn so ist nicht so hinnehmen.
Es gibt doch schließlich ein Schulamt und ein Ministerium.
(würde übrigens gleich an das Ministerium schreiben)
1. Hat der Lehrer die Lehrbefähigung für das Fach?
2. Seit wann haben Eltern, wegen Fachkräftemangel Ergänzungsunterricht zu organisieren und zu bezahlen?!!!!!
Welche Lehrbefähigung hat z.B. ein Koch etc. (auch hier Benotung sehr interessant (nichts jetzt gegen Köche))
Ich denke hier ist mal ganz gehörig der Elternbeirat und die Schulaufsicht gefordert.
Laßt Euch dies (vorausgesetzt es ist alles so 9 nicht gefallen und fordert vor allem, wenn Aussagen kommen , die rechtlichen Grundlagen ein!
Mir stehen als alter Pauker die Haare zu Berg
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.01.2014, 12:14
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Boah,

wenn ich das so lese, bin ich froh, kein Lehrer geworden zu sein und muß mich jetzt glücklicherweise auch nicht mit solchen Eltern rumschlagen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 30.01.2014, 12:26
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

wir waren gestern das erste mal in Töchterchens Grundschule zum Kennenlerntag, alleine der Unterschied der verschiedenen Klassenräume der ersten Klasse zeigt schon die Motivation und Einstellung des Lehrkörpers.

Wir haben seit gestern eine Wunschlehrerin und ich kann dann das auch der Direktorin begründen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.01.2014, 12:33
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wir waren gestern das erste mal in Töchterchens Grundschule zum Kennenlerntag, alleine der Unterschied der verschiedenen Klassenräume der ersten Klasse zeigt schon die Motivation und Einstellung des Lehrkörpers.

Wir haben seit gestern eine Wunschlehrerin und ich kann dann das auch der Direktorin begründen

Muß man dies verstehen
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.01.2014, 12:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Der Lehrer begründet seine Note damit, dass es ein Ansporn für das nächste Halbjahr sein soll. Damit sind wir im Bereich des Absurden.
Wenn der Lehrer diese Begründung so wirklich angeführt hat, hat er sich
meiner Meinung nach als völlig unfähiger Pädagoge erwiesen.
Eine Note stellt das Wissen das zurück liegend angeeignet wurde, dar.
Eine schlechtere Note wirkt selten motivierend...warum soll
sich ein Kind anstrengen, wenn es sowieso falsch/zu schlecht benotet wird?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 30.01.2014, 12:46
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Unabhängig davon, ob ich diese Begründung und Aktion des Lehrers für richtig finde, ist es doch immer wieder erfreulich zu lesen, wie gut andere Leute (Nichtlehrer) die Fähigkeiten, Handlungen und Kenntnisse von Lehrern einschätzen können!
Aber natürlich ist jeder der mal zur Schule gegangen ist ein"Fachmann".


Ich esse seit Jahren Brot, kann es zwar nicht herstellen, habe aber genaue Kenntnisse darüber was und wie der Becker es machen soll
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 30.01.2014, 13:10
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Großes Kino, du hast deinen Frust abgelassen, der dann von deiner Tochter oder Sohn auszubaden ist....
nee den mussten er schon vorher ausbaden, war mit ein Grund warum ich so reagiert habe zudem hat sie einen Klassenzug später aufgehört als Lehrerin zu arbeiten.

Der Grund war, die Lehrerin hat was erzählt und eine Stunde später das Gegenteil behauptet da hat mein Sohn der war damals 7 aufgestreckt und die Lehrerin gefragt was denn nur richtig sei, sie habe vorhin doch was anderes gesagt.

Das war der Grund das wir in die Schule mussten ... er sei Freche und widerspreche und das gehe nicht .... darauf kam dann meine Antwort. Sie hat ja wortwörtlich gesagt was und wie er es gesagt hat. Also nix frech oder so sondern einfach Nachgefragt und das hat sie nicht ertragen.

Auch nix Frust nur Unverständnis und dabei gesagt wenn sie mit so was nicht umgehen könne dann sei sie vermutlich in dem Beruf falsch.

Mit allen nachfolgenden Lehrern hatten wir ein super Verhältnis
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.01.2014, 13:18
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
wir waren gestern das erste mal in Töchterchens Grundschule zum Kennenlerntag, ....

Ah, auch Fontaneschule?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.01.2014, 13:22
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ah, auch Fontaneschule?

ist doch auch euer Einzugsgebiet ne ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.01.2014, 14:13
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ein bisschen Feedback wie es zu einer Note kommt und was sie denn letztendlich aussagt:

http://www.schleswig-holstein.de/Bil...cationFile.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.01.2014, 14:23
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Die Schule ist -wie schon gesagt- fast jede Woche in den Schlagzeilen der Lokalpresse und es gibt den Effekt, dass dort reihenweise die Lehrer flüchten. Aktuell ist es ganz schlimm: Über ein Drittel aller Lehrer ersucht gegenwärtig um Versetzung. Aus diesem Grund gibt es einen akuten Lehrermangel, der nicht durch Neubeschäftigung ersetzt werden kann, weil auch neue Lehrer wenig später wieder weg möchten. Die Führung der Schule ist autoritär aufgestellt. Ein eigenes IGS Konzept. Die Gründerväter, die das Konzept entwickelt haben, besitzen das alleinige Sagen, während die Lehrer mehrheitlich nichts zu melden haben.

Dass Unterricht woanders statt findet (in der Unterrichtszeit, aber außer Haus, durch Private oder Firmen) ist verboten, das sagen die auch ganz offen. Aus diesem Grund sollen es die Eltern machen und bezahlen, die Klassenlehrerin vermittelt nur (Treffen in Pizzeria, abends, mit allen Eltern). Kritische Fragen zum rechtlichen Rahmen sind da nicht erwünscht.

Bei dem neuesten Kurs handelt es sich um einen Kochkurs, der ein Halbjahr dauert und in einer anderen Schule statt findet. Die Gesamtkosten betragen 2500.-- Euro für alle 30 Schüler. Durchgeführt wird er von einem Koch. In den Unterrichtsstunden, in denen der Kochkurs stattfindet, wäre normalerweise Deutsch von der Klassenlehrerin unterrichtet worden. Ganz heftig finde ich, dass die Klassenlehrerin die Kinder da alleine hingehen lässt. Sie geht nicht mit, sondern macht in der Zeit was anderes.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (30.01.2014 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.01.2014, 15:23
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.875
Boot: Rettungssloep
3.884 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

@zodiak

Ich kann nur auf meinen vorigen Titel verweisen!!!

Dies scheint wohl alles nach dem Prinzip zu gehen: " Die Schüler sollten am morgen mal ein paar Kohlen mitbringen, damit wenigstens die Schule geheizt werden kann"

Hier liegen m.E.n. schwerwiegende Mängel vor in punkto:
1. verpflichtende Unterrichtsversorgung (Mindeststundenzahl , laut Lehrplan, Stellenbesetzungsanforderung etc.)
2. Wie sieht es denn mit der Aufsichtspflicht und dem entsprechend der Versicherung auf dem Gang zum Unterrichtswechsel bzw . Ortswechsel aus?
Ich gehe davon aus daß hier eine sog. Unterrichtsverlegung, zumindest in dem Alter der Schüler, wohl ohne Beaufsichtigung absolut nicht statthaft ist. (Sie müßte auch von der Schulleitung genehmigt sein).
ich würde mich auf keinen Fall als Eltern, aber auch als Lehrer darauf einlassen!
Mein Gott, wenn da was passiert (und nur schon ein verstauchter Fuß etc) ist die Hölle los! Geschweige denn wie das Schulamt versicherungstechnisch reagiert. (Da könnten Köpfe rollen)
Es ist mir unverständlich was hier abläuft
Hier scheinen sich alle Beteiligten nicht im klahren zu sein (einschl. Schulleitung und der Lehrerin) gegen was sie hier alles verstoßen.
Ihr solltet dies als Eltern nicht so hinnehmen.
Entweder ihr, oder der zuständige Schulrat bzw. Dezernend, sollte allen mal ein paar Nachhilfestunden in Schulrecht geben (Natürlich nur in ihrer Freizeit, damit nicht wieder einige maulen)
Geht zum KM und beschwert euch!!!!!!!!!

Ich kann nur nochmals auf die ASchO verweisen (explizit auf Wandertagserlass etc. und Unterrichtsausfall und zu unterrichtende Pflichtstundenanzahl)
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (30.01.2014 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 30.01.2014, 16:04
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.393 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Wie sagte mein Prof immer wenn jemand wegen schlechter Note am Jammern war:
"Meine Herren, eine Note ist weiter nichts als ein Leistungsnachweis das Sie unter Umständen etwas auswendig gelernt haben. Daran kann man die Intelligenz eines Schülers nicht beurteilen."
Blöderweise bekommen aber die 1er Schreiber meistens die besseren Jobs,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.01.2014, 16:37
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist schon logisch. Wenn Einer auswendig lernt, hat er gute Sprüche drauf. Ich bezweifle aber, dass er den besseren Job auch behält, außer, der Chef ist noch ärmer im Geiste.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.01.2014, 18:11
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
ich denke, ich bin da sachkundig.
"Üblich" ist beim Noten-geben nix,
das ist eine sehr komplexe Angelegenheit.
Es gibt einerseits Unterschiede, ob es sich um Haupt- oder Nebenfächer handelt.
Je nachdem zählt die mündliche Mitarbeit mehr oder weniger mit.
Im Fall Deiner Tochter, Lehrerwechsel, können die Gründe bei beiden liegen:
Beim Lehrer: Veränderte Schwerpunkte (manche benoten immernoch abfragbares Detailwissen, eigentlich sollten längst Kompetenzen erlernt und dann auch benotet werden), in Grenzfällen kann sich der eine für die bessere, der andere für die schlechtere Note entscheiden, um zu motivieren, dann sollte er das Kind aber kennen.)
Deine Tochter könnte auch in Zurückhaltung vor dem (fremden) Lehrer ihr Wissen und Können für sich behalten haben, d.h. keine Mitarbeit oder gar Interesse gezeigt haben.
Und schließlich gibt es tatsächlich Fehleinschätzungen bei "neuen" Kindern, dann ist ein Elterngespräch oft Gold wert, Lehrer dürfen auch Fehler machen.
Ab der Klasse 7 fliegen die Pheromone nur so durch den Raum, wenn der hübsche Nachbar interessanter ist als der Unterricht, sacken die Noten sehr leicht ab, aber das ist ein Zeichen, dass das Kind sich gesund entwickelt *smile
LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.