![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wer weiß wie ich raus bekomme welche Übersetzung ich habe. Antriebsnummer : 0l196013
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Wo die herkommen gibts noch mehr davon. ![]() ![]() _______________________________________ Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Alpha One Gen. II, 2:1, rechtsdrehend. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
oha, bist Du ein Hellseher? - kann ich noch was lernen?
Ich reduziere das jetzt mal auf Alpha One Gen II - ob standart oder counter rotation ist noch nicht klar läßt sich aber durch einen Blick auf den Prop herausfinden. Die Übersetzung ist schon etwas kniffeliger ....wenn der Trieb abgebaut ist, suche in der Mitte auf der Gelenkwelle einen eingestanzten Buchstaben - sollte diese noch nicht getauscht worden sein - bedeutet der folgende Untersetzung: A 2.00, B 1,98, C 1,62 1,65 alt, D 1,81 1,84 alt, F 1,47 1,5 alt, H 1,32, K 2,40 M 1,50, Magnum Ansost Deckel oben aufmachen und Zähne vom Treibrad zählen. LG Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mibo,
das hat mit Hellsehen nichts zu tun wenn die Baugruppen richtig registriert worden sind kann man das online feststellen unter dem Link: http://extranet.brunswickmarineemea....anty_avail.cfm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Mibo |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alex996 hat die Frage des TE schnell und völlig korrekt beantwortet und das alles OHNE Hellsehen. ![]() Hellseher wäre er, wenn er mit Sicherheit sagen könnte, dass die "Innereien" des Antriebs mit der Seriennumer übereinstimmen, wovon man in der Regel ausgehen kann. Das hat er aber nicht, sondern sich in seiner Antwort auf die vom TE genannte Seriennummer bezogen. Wenn Du immer davon ausgehst, dass im Gehäuse was anderes drin ist als eigentlich drin sein müßte, dann muß Du das eben durch Zählen der Getriebezähne überprüfen, aber sowas macht man nur im Zweifelsfall. Im übrigen steht es ja dem TE frei das zu tun wenn er den Verdacht hegt, dass mit seinem Antrieb was nicht stimmen könnte. Mit besten Grüßen in das schöne Mühlviertel/Urfahr und Umgebung = UU Alexander |
![]() |
|
|