![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfahrer,
vorab möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Olaf und bin wohnhaft in der Nähe von Münster/Westf. Fahre (steht mehr...) eine ältere Sea Ray V200 aus den 70igern. Seid fast 2 Jahren bin ich passives Mitglied und habe interessiert die verschiedenen Beiträge gelesen. Jetzt möchte ich aktiv werden und mich an die Gemeinschaft wenden. Ich habe Probleme mit dem Motor OMC Ford V8 351 aus dem Jahre 1974, Motor-Nr.: D4AE-6015-AA-6 (mit Metallfroststopfen, somit ein Automotor). Er springt schlecht an, läuft nicht sauber (wenn er läuft...). Zündkerzen neu, Wassserpumpe neu, Abgaskrümmer sehen rein äusserlich noch gut aus. Mit dem Antrieb gibt es keine Probleme, dank Andymotorrad... Ihr kennt das bestimmt selbst, wenn man einen Narren an einem Boot gefressen hat, möchte man es so schnell nicht aufgeben. ![]() ![]() Danke im Voraus... Sonnige Grüße Olaf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hast du mal die Kompression gemessen?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kompressionsmessg. bekomme ich morgen. Werd ich schnellstens dann prüfen...
![]() ![]() Gruss Olaf Geändert von OJ Sea Ray (12.01.2014 um 13:55 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kannst auch ohne Krümmer laufen lassen , vorausgesetzt die Nachbarn stört es nicht und die Kühlung ist gegeben .
Der Beschreibung nach hört es sich nach Zündungsproblem an .Zündzeitpunkt ,Kontakte selbst ,Kondensator ,Kontaktabstand OK .bzw geprüft.?
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
herzlich Willkommen im ![]() Das ist mal eine respektable Vorstellung hier, .......... da sollten sich einige vllt. mal eine Scheibe von abschneiden. ![]() ![]() ![]() Ja, ..... die Kompression kannst Du ohne Krümmer messen. Motor vorher ein paar mal mit dem Anlasser, wenn die Kerzen raus sind, durchdrehen lassen, dann mit unter Vollgas messen. Zündkabel vorher aus der Zündspule ziehen, ev. Zündspule kurz abklemmen. Es gibt viele Möglichkeiten, warum der Motor nicht läuft. Warte erst einmal ab, was die Kompression sagt, poste das hier, dann sehen wir weiter. Bringt nichts über alles Mögliche schon zu Mutmaßen, wenn ev. 1 Zylinder tot ist. Fast jeder Motor kann wieder zum Leben erweckt werden. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
beim Kompressionsmessen, ........ das stört meine Nachbarn nicht, und Kühlung brauche ich auch nicht ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das geht so nicht ,erst Kompression messen .Dann unbedingt
laufen lassen . ![]() http://www.youtube.com/watch?v=f-H-ItWARXA
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo OJ,
ich hab einen 351W von OMC Bj, 89. Der lief auch sehr unmotiviert in unteren Drehzahlen und unrund. 2 sachen sind mir aber beim dem hobel aufgefallen: 1. die Kontaktzündung ist eher unterirdische technik. daher hab ich die gegen eine kontaktlose getauscht. Von Pertronics Ignitor II. Tip-Top ![]() Springt erleichtert an und macht einen schönen rundlauf und das trotz orginal Zündspüle, welche noch bei 8V betrieben wird => neuere 12V-Hochleistungszündspulen sind da noch kerniger ![]() 2. wenn man längere zeit relativ zurückhaltend gefahren ist, lauft der Motor zu fett und verkokelt innen. Da hilft nur freifahren... ![]() Gruß aus Bremen Stephan
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hoffe, dass ich jetzt richtig antworte... vielen Dank für die ersten Reaktionen... wie gesagt Kompr. wird in den nächsten Tagen gemessen. Hi Andy, Nachbarn sind egal... Hauptsache Motor läuft... Gruß Olaf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
Verteiler ist bereits auf kontaktlose Zündung umgestellt. Gruß OLaf
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
Wie ist die kontaktlose Zündung angeschlossen ![]() Wenn die Spannungsversorgung direkt an der Zündspulen abgenommen wurde könnte das zu Problemen kommen weil an den Zündspulen bei Ford Motoren nur ca.9V ankommen. Das Zündmodul hat dann Unterspannung und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Der Windsor hat eine andere Zündreihenfolge: 1 - 3 - 7 - 2 - 6 - 5 - 4 - 8 Andere Ford haben: 1 - 5 - 4 - 2 - 6 - 3 - 7 - 8 Check das mal. Sigi
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin OJ,
wollte ich auch schreiben... ![]() Die zündmodule brauchen 12v ! die alten spulen sind im regelfall mit einem widerstandskabel angeschlossen, damit die zündspulen nicht durchbrennen. einfach ein separates kabel über zündschloss anklemmen und dann mal schauen bzw. nachmessen mit entsprechendem messgerät ! Gruß Stephan |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bootsfreunde,
habe nun die Kompression gemessen. Sie ist auf allen Zylindern bei ca. 7 bar. Ist das ok??? Die Reihenfolge der zyl. Ist 1-3-7-2-6-5-4-8. Steht auf der Ansaugbrücke. Jetzt seid ihr dran. Was kann ich machen? Oder wer kann helfen...??? ![]() Gruss olaf Geändert von OJ Sea Ray (19.01.2014 um 13:13 Uhr) Grund: zyl. zahlen stimmten nicht |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Olaf,
7 Bar ist ein wenig mau, sollten schon bei 10 Bar liegen. Wahrscheinlich hat aber dein Kompressionsmesser ne Macke, da alle Werte gleich niedrig sind. Identischer Kompressionsverlust auf allen 8 Pötten ist mir noch nicht unter gekommen. Messe noch einmal mit anderem Tester. Gruß Frank |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin OJ,
da ich gelesen habe, das du zündkerzen schon gewechselt hast... - Anschlussspannung des el. Zündmoduls kontrolliert ?! - Zündkabel: Wie alt/welcher zustand/getauscht (bei mir war ein biligst satz eingebaut - besserung ca. 30 % vom Motorlauf) - Fliehkraftverstellung im Verteiler, sofern vorhanden - sonst unterdruckverstellung defekt - unterdruckschlauch / Menbrane der verstellung defekt. - Verteilerwelle ausgeschlagen (führt zu unkrontrollierter Zündverstellung) am besten testen ![]() Stephan |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bzgl. der 7 bar (+/- 0,5, aber mehr drüber) vermute ich, dass die Ventile nicht richtig eingestellt sind. Vorher waren es 9-10 bar. Die Zündkabel, Zündkerzen (neu) sind noch gut Aber genau das ist mein Problem. Theorie und Praxis liegen für mich weit auseinander. WER HAT DIE ZEIT, mir zu helfen. Ich denke, wenn ein V8 Spezi an den Motor geht, wird er Ihn auch wieder ordentlich zum klingen bringen!!! Ich hoffe auf baldige Antwort. ![]() Gruß Olaf |
![]() |
|
|