![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen. Mein Kumpel möchte sein Wohnmobil verkaufen welches nun seit 3 oder 4 Jahren auf einem Abstellplatz steht. Das Baujahr ist 1989 oder 1990.Gelaufen dürfte es ca. 180000Km haben.
Das Womo ist in einem erschreckendem Zustand. Es ist wohl ursprünglich Wasser durch das Dach gekommen.Dem wurde nun keine grosse Beachtung geschenkt, weil es erst einmal nicht gesehen wurde. Dann wurde vor 2 Jahren der erste Repversuch gestartet, ohne Erfolg. Dann wurde mal die innen versucht was zu retten, ebenfalls ohne Erfolg. Mittlerweile ist das Mobil zwar abgedeckt mit einer Plane aber trotzdem ist überall Feuchtigkeit. Im Prinzip wird das Womo wohl komplett auseinander gebaut werden müssen und dann mit neuen Latten, Platten usw. wieder aufgebaut werden. Zum Mobil gehört übrigens ne Markise inclusive Safariroom und die gesamte Campingausstattung wie Stühle usw.. Die Technik, Peugotbasis, müsste eigentlich laufen weil sie 10000Km vor Stillegung komplett neu gemacht wurde. Es handelt sich übrigens um einen 2,5 Liter Turbodiesel mit 95 PS.Weiterhin wurden damals die Einstige usw. für den Tüv neu geschweisst. Bilder besorge ich am Wochenende, aber erwartet nichts dolles. Preislich sprechen wir hier von Rund 1300€ VB. Das Womo steht in Wuppertal und unter 0202/78699069 oder 017631728768 gibt es weitere Infos. Gruß Stephan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe Interesse....warte gespannt auf die Bilder.
Ist er jetzt Innen auseinander gerissen oder noch komplett? Tüv wird abgelaufen sein oder? Wenn ja wie lange? AHK?
__________________
Gruß Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hat die Markise Stockflecken ?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!!!
Ich hoffe mal das die Fragen ernst gemeint sind und man mich hier nicht veräppeln will. Tüv hat es natürlich keines mehr. Steht wie gesagt schon 3 oder 4 Jahre. Ob die Markise Stockflecken hat????War natürlich das erste wonach ich geschaut habe aber weil ich meine Brille nicht dabei hatte habe ich keine gesehen ![]() Gruß Stephan
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nun die Fotos, aber ich denke anschauen ist die beste Wahl. Die direkte Telefonnummer von meinem Kollegen ist 0163/2170665. Der hat übrigens noch nen König Motor mit dem dazugehörigen Schlauchi. Der Motor hat soviel ich weiß 50 Ps.Allerdings weiß er , und auch ich nicht , wie sowas gehandelt wird (Also nur der Motor)!!
Solltet Ihr Ihn nicht erreichen wegen des Womo´s könnt ihr auch gerne hier anrufen.Und ja, noch etwas, bitte keine Leute die meinen er verschenkt das Womo. Es liegt bereits ein Angebot vor aber 800€ find ich nun sehr schmal!! Gruß Stephan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So wie das aussieht :-(, Aufbau runter und Boottransporter draus bauen
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
unsinn....
jemand der etwas mit Holz umgehen kann, könnte die Höhle retten und sich für schmales ein Womo zimmern.... Habe gerade die komplette Front von meinem Premiumwowa machen lassen , die komplett weich war... geht und is nicht soooo teuer
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde bei vorsichtiger Betrachtung der Bilder mal locker von einem Totalschaden ausgehen.
Das auswechseln einer Seitenwand liegt z.B. bei meinem WoMo bei 5-6000 Euro, das kpl. Dach bei 10000,-- Bei dem kleinen Fendt wird das wohl etwas günstiger sein, aber aufgrund des Alters wohl kaum lohnenswert. Ich würde mir nicht zutrauen, das Fachgerecht in Eigenregie wieder hin zu bekommen...
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder sprechen aber eine andere Sprache!!
Von einer schmalen Mark für die Renovierung kann nicht die Rede sein . Mfg Sven
__________________
Oft tut man Gutes, um ungestraft Böses tun zu können. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
kann ja jeder für sich entscheiden. Nachdem was ich bei meinem Wowa gesehen habe würde ich sagen 1000€ zuschnitte aus dem Baumarkt plus 1 Woche zimmerei.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
bin kein freund von solchen antworten,
nur hier sollte jedem bewusst sein, was er macht. das ganze ist nicht mal eben so repariert. würde mich nicht wundern, wenn der boden ebenfalls etwas abbekommen hätte. für jemanden der viel spaß an der reparatur hat, ist das ggf. ein interessantes objekt
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wohnmobile aus der abgebildeten Fendt-Baureihe sind im Aufbaubereich ähnlich gefertigt, wie Caravans, also ein Holzgerippe als tragendes Element mit Alu-Beplankung aussen, meist verklebt, und eine meist dünne Schicht Sperrholz innen, das ganze mit Iso-Platten verfacht, Styropor oder Schaumplatten oder was auch immer unter einbringung der notwendigen Versorgungleitungen (Strom, Wasser, Gas)
Das ist nicht einfach mit ein Paar Baumarktzuschnitten fachgerecht repariert. Hier ist offensichtlich durch die eingetretene Nässe ein Schwamm, bzw. Fäulniss entstanden, die sich auf das gesamte Inventar ausgebreitet haben wird. Wer so etwas beruflich macht (Karosseriebauer, Caravantechniker), der kann sich da dran wagen. Viel Spass
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Verkauft!!!KAnn gelöscht werden.
|
![]() |
|
|