boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2014, 08:47
FrankenSkipper FrankenSkipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 15
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard Hafenkanal 31 in Holland

Die Freischaltung meines Raymarine 49E würde 70 Euro kosten und das Gerät müsste zu Raymarine nach England eingeschickt werden.

Nun die Frage: Wie ist eure Erfahrung mit dem Hafenkanal 31 in den Niederlanden?

Bisher habe ich die meisten Häfen per Mobiltelefon erreichen können. Ist die Erreichbarkeit des Hafenmeisters auf Kanal 31 besser. Lohnt sich die überhaupt die Programmierung des Funkgeräts?

Viele Grüße,
Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2014, 09:11
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

siehe Diskussion auch Hier...
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=192123
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2014, 09:51
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Moin,

es geht auch günstiger, allerdings muss ich erwähnen, dass ich das 49E auch bei denen gekauft habe. Es handelt sich um das gleiche Funkgerät.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=26ft
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2014, 19:37
funk-an-bord funk-an-bord ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 60
41 Danke in 14 Beiträgen
Standard VHF Ch 31

Lass das am besten in Holland machen, bei einem Händler von Raymarin.
Dazu ist eine Software / Adapter erforderlich.
Gruss, Wilhelm
__________________
SRC/UBI Kurs
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2014, 05:55
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Kanal 31

Moin Volker,

ob es sinnvoll ist den Kanal 31 zu haben, ist Ansichtssache und mußt du für dich entscheiden. Ich habe den Kanal 31 auf meinem Funkgerät und muß sagen, es ist eben einfacher,als immer die Tel-Nr. des Hafenmeisters einzugeben. Habe es im Rahmen einer "Durchsicht" machenlassen. Hat in Norden alles zusammen 50 Euronen gekostet und war in einer Stunde erledigt.
Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.01.2014, 09:21
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
203 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Kanal 31 in NL ist "Nice to have" aber es geht auch gut ohne.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.01.2014, 19:38
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Habe ich noch nie gebraucht.

Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.