![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann viel Spaß in einem Krankenhaus in Kroatien ... ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das kann sich mit dem PLUS Paket kaufen.... und ich schreibe aus persönlicher Erfahrung!! und so ganz nebenbei.... ich habe es schon mal geschrieben.. geh mal im Ausland (vor allen den südlichen Ländern) nachts, am Wochenende oder an einem Feiertag an eine Tankstelle, Raststelle oder sonst wohin und frage nach Hilfe.... du erntest nicht mehr als ein Kopfschütteln mit dem knappen Hinweis...dass um diese Zeit niemand erreichbar ist... und dann zeig einfach mal deine ADAC Karte: aaaaaaaaahhhh ADDAGG, kein Problem .... ![]() ich Wette, HUK, Allianz, oder die Namen der Versicherer der Autoherstellen, egal wie die alle heißen, selbst den Avd oder den ACR kennt dort kein Mensch.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (23.01.2014 um 13:14 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Wie so ne Hilfe z.B. in Kroatien aussehen kann erzähle ich mal.
Vor etwa 3 Jahren lagen wir mal mit unserem Boot in der ACI in Umag als an der Aussenmole ziemlich unsanft ein Segler anlegte. Hab natürlich sofort nachgeschaut was los ist. Es stellte sich heraus das der Skipper (etwa 60 Jahre alt) sich bei einem Segelmanöver den Arm gebrochen hatte. Mit knapper Not hat er es dann mit Hilfe seiner Frau an die Mole geschafft. Meine Frau ist dann sofort zur Hafenrezeption gerannt um Hilfe zu bekommen. Das hat dort aber keinen interessiert. Es wurde lediglich angeboten ein Taxi zu rufen. Wir mussten dann den Verletzten mit einer Kofferkarre zum Ausgang transportieren wo er dann in ein Taxi steigen konnte das ihn zum KH brachte. Man bedenke das der ältere Herr höllische Schmerzen hatte und immer knapp vor Verlust des Bewusstseins stand. Aber von der Marina hielt es niemand für nötig herauszukommen um mal zu schauen, geschweige denn zu helfen. ![]() Seitdem laufe ich Umag nicht mehr an. ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater ist 1988 im ehemaligen Jugoslawien gestorben.
Meine Mutter hat aus welchen Gründen auch immer überhaupt nicht daran gedacht, den ADAC, wo mein Vater Mitglied war, zu kontaktieren. Sie hat Mitarbeiter der Marina Hramina gebeten, einen Arzt herbeizuholen, was sofort geschah. Die Ärztin konnte leider auch nur den Tod feststellen, daraufhin wurde ein Beerdigungsinstitut beauftragt, den Leichnam nach Deutschland zu überführen. Meine Mutter hat das Wohnmobil selbstständig nach Hause gefahren. Einige Zeit nach der Beerdigung meines Vaters stellten wir fest, daß er in seinem ADAC-Schutzbrief wohl auch eine Rückholklausel im Todesfall versichert hatte. Die Nachfrage zur Erstattung der Rückholkosten wurde negativ beschieden. Das hatte dann den Austritt der ges. Familie (6 Pers.) zur Folge. Zu den anderen Beispielen: Meine Familie und ich hatten noch nie einen wirklich ernsten Krankheitsfall im Ausland. Knochenbrüche, Blinddärme, Zahnprobleme, Kinderunfälle, das haben wir immer durch einen Besuch beim örtlichen Arzt oder Krankenhaus erledigt und dann zu Hause mit der Krankenkasse abgerechnet. Das hat sich jeweils in Spanien, Schweiz, Österreich, Frankreich, Ex-Jugoslawien, Niederlande, Ungarn, Italien(Südtirol), Dänemark abgespielt, einen ADAC haben wir noch nie gebraucht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
M.E. wäre es einfach unvernünftig, eine aus guten Gründen ausgewählte Versicherung aufzugeben wegen irgendwelchen (m.E. lächerlichen) Fehlverhaltens in anderen Bereichen des ADAC, die auf die Arbeit dieser Versicherung gar keinen Einfluss haben.
Gerade beim ADAC wird Quantität zur Qualität: Allein schon wegen seiner Größe und Finanzkraft bietet er die besten Aussichten, im Notfall örtlich nahe und kompetente Hilfestellung zu bekommen. sea u in denmark
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Für mich wirkt sich die ADAC Mitgliedschaft ähnlich aus wie meine Mitgliedschaft in anderen Gemeinschaften, wie etwa der Krankenkasse: Ich bin ein ausschließlicher Zahler ! Denn wenn ich mal irgendeine Leistung benötige, muss ich sie selber zahlen, weil andere die Leistungen so stark in Anspruch nehmen, dass ich Ewigkeiten warten müsste.
Die Mitgliedschaft in Beitragsgemeinschaften (jeder Art) rechnet sich heutzutage nur noch für Menschen, die die angebotenen Leistungen voll ausschöpfen, also den Träger in`s Minus bringen und sich selbst in`s Plus. Für diejenigen ist die jeweilige Institution (egal welche) verständlicherweise ein Segen. Alle, die in die jeweilige Beitragsgemeinschaft mehr einzahlen als sie entnehmen, sind verständlicherweise nicht so gut auf die Institutionen zu sprechen. (Wie im richtigen Leben quasi) ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (24.01.2014 um 12:20 Uhr)
|
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den wichtigsten Punkt, hast du selbst beschrieben.... da erübrigt sich jedes weitere Wort. Und ich wünsche es keinen, dass er diese Leistung mal in Anspruch nehmen muss, dies hoffe ich auch für mich. ...und nur zur Ergänzung zu deinem Beitrag oben, wenn du eine Vesicherungsleistung im Schadensfall (dies nennt sich halt so) nicht meldest und beanspruchst, und später dazu die Kosten nachforderst, wirst du auch diese Versicherung kündigen müssen, dies ist so, und dafür gibt es einfach Bedingungen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sie sollen sich gar nicht rechnen, sondern sie sollen uns schützen vor Schäden, die wir allein gar nicht bewältigen könnten, und die so selten sind, dass das eingezahlte Geld dafür reicht. Für meine Zahlungen bekomme ich dabei im Normalfall als Gegenwert, dass ich mich vor den finanziellen Folgen bestimmter Katastrophen nicht mehr zu fürchten brauche. Das gibt mir als weiteren Gegenwert überhaupt erst die Möglichkeit, bestimmte Risiken einzugehen, die ich anderenfalls gar nicht verantworten könnte. Ich hoffe und wünsche mir, dass mein ganzes eingezahltes Geld ohne Gegenleistung weg ist, denn diese Katastrophen möchte ich gar nicht erleben. sea u in denmark
|
#84
|
|||
|
|||
![]()
In meinem Fall sind nicht nur die Beiträge ohne Gegenleistung futsch, sondern auch noch das Geld für die Leistung, die ich selber aus eigener Tasche bezahle, weil ich mit Schmerzen keine 7 Stunden im Warteraum der Nofallambulanz sitzen kann oder im Regen 1 1/2 Stunden auf den Pannendienst warten. Man zahlt selber und einem wird sofort geholfen.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt wohl und leider.
Im Grunde gehts nur darum ein Zeichen zu setzen und das noch mit womöglich persönlichem Nachteil. Die Gründe für eine ADAC-Mitgliedschaft sollten wohl besser nicht einer Reform unterzogen werden...... und der Rest ist den Mitgliedern weitgehend schnuppe, weils nicht tangiert. |
#86
|
||||
|
||||
![]()
wenn halt erstmal gegraben wird, kommt noch so manch anderes ans Tageslicht:
"Das Präsidium des ADAC nutzt seit geraumer Zeit Rettungshubschrauber der Tochterfirma ADAC Luftrettung gGmbH für Dienstreisen. Das ergaben Recherchen des stern." Wird vermutlich nicht das letzte Detail sein, dass den Druck erhöht und die aktuelle Führungsspitze bald aus dem Amt pustet.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Derlei neue "Sensationen" sind immer dann in der Presse, wenn der Aufhänger für Klicks gut ist. Was kommt als nächstes? Vielleicht Verstrickung des ADAC in die Nazi-Herrschaft?
Zur Erinnerung: Erwiesen ist bislang nur die Fälschung der Teilnehmerzahl einer belanglosen Leserwahl. |
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn der ADAC heute bestätigt hat, dass es diese "Dienstflüge" des Präsidenten seit 10 Jahren gibt, ist es dann für Dich trotzdem nicht erwiesen?? ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Und wo ist das Problem.
Ich fahre auch mit meinem Firmenwagen zu meinen Terminen Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso muss man hier eigentlich absolut alles noch einmal haarklein erklären? |
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hä? ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Bin selbst seit vielen Jahren ADAC Plus Mitglied und habe keinen wirklichen Nutzen davon gehabt. Zum Glück. Pannendienst brauchte ich bisher nur 3x und habe mich in allen drei Situationen spontan für den BMW Service entschieden. War kein Fehler. Alles Ok. Ein anderes mal nutzte ich den ADAC, um einen Wagen von einer zu anderen Werkstatt schleppen zu lassen, was mir einige hundert Euro erspart hat. Soweit so gut.
Es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man mit einer zusätzlichen Absicherung im Ausland unterwegs ist. Gerade wenn man mal alleine auf Reise ist und sich niemand vor Ort um einen kümmern könnte, wenn man es vielleicht selbst nicht kann. Die geschönten Statistiken sollten doch niemanden überraschen. Die Vergleichstests auf der einen, die passenden Werbungen auf der nächsten Seite sind doch auch nicht erst seit gestern standard. Und dass der Chef seine Privilegien etwas ausgedehnt hat, finde ich auch nur all zu menschlich. Dumm nur, dass es jetzt herausgekommen ist. Aber im Grunde ist das eine Kleinigkeit. Aber man regt sich auch auf, wenn mal ein Polizeihubschrauber hinter Mc Donalds landet, weil die Beamten hunger hatten. Na und? In Kitzbühel werden nun 1800 Tonnen Schnee per Helikopter auf die Piste geflogen, um ein halbes Rennen im Notprogramm durchzuführen. Das finde ich schlimmer. Gruß, Markus
|
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis zum Nachweis sage ich mal: Nie und nimmer!
|
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nochmal: Versicherung ist Vorsorge für diejenigen Notfälle, die ich aus eigener Kraft nicht bezahlen kann. Sie ist keine Flatrate für alle Leistungen eines Lebensbereichs - dann wäre sie keine Versicherung. Die GKV ist z.B. keine Versicherung, sondern eine Steuer in Verbindung mit begrenzter Gratisleistung - aber den ADAC brauche ich als echte Versicherung für Notfälle, die mein Leistungsvermögen übersteigen. Was die Dienstflüge betrifft - das Auftauchen der gelben Hubschrauber bei autobezogenen Veranstaltungen ist legitime Mitgliederwerbung, die natürlich auch was kosten darf, und bei ohnehin vorgehaltenen Hubschraubern sowie Flugstundenpflicht der Piloten sind die Gesamtkosten vielleicht sogar günstiger als andere, viel länger dauernde Reisemittel. Hier lassen sich offenbar Unwissende oder Böswillige für gezielten Rufmord einspannen. Im übrigen erwarte ich ohnehin Korruption und Vetternwirtschaft in allen größeren Institutionen, mit seltenen Bloßstellungen als Ausdruck innerer Machtkämpfe, und sehe gar keinen Zusammenhang mit der Wahl meiner Versicherung. sea u in denmark
|
#96
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Danke...
Nein, es sei denn Du behauptest das hätte keine Konsequenzen für die Jungs gehabt. ![]() Weil, das ist ja der eigentliche Punkt !
|
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.shortnews.de/id/236480/hu...e-in-zu-fly-in Ich kann mich noch an die Aufregung erinnern. ![]() |
#99
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir kaufen einige Leut in der Schicht ne Stange Kippen. Das Geld ist eher rausgeschmissen als der Beitrag für die gelbe Karte denke ich
![]() |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() oder in Hamburg kommt der Knöllchen Horst.... http://www.abendblatt.de/region/nord...lteverbot.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
![]() |
|
|