![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das kroatische Wirtschaftsministerium hat mitgeteilt, dass in der Adria Öl und Gas gefunden wurde.....die Ausbeutung sei auf jeden Fall interessant, da die Funde in geringer Tiefe sind........
......als Bootsfahrer sehe ich dieser Meldung mit gemischten Gefühlen entgegen..... liebe Grüsse Bernhard ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmmpf.
Habs hier und da schon gelesen und weiß noch ned so recht was ich davon halten soll. Aber Begeisterung sieht anders aus, sagen wir mal so... Schöne Grüße, Jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja Bernhard sehe ich auch so....,
hier mal das aktuelle Suchgebiet: www.spectrumasa.com/wp-content/up...r-marketing.jpg Bitte bei ( Find) einfach anklicken, dann etwas runter fahren...und Du siehst es.... Gruß Hans
__________________
Wer Montag-Früh GUT aus sieht... hatte ein schlechtes " Wochenende" Geändert von skipperjames (22.01.2014 um 14:02 Uhr) Grund: Linkänderung |
#4
|
||||
|
||||
![]()
der Link geht leider ins Leere
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Gerhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist das Problem dann könnt ihr auf hoher See gleich tanken
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
warum denn
![]() ![]()
__________________
LG. Hans
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Alle wollen Bootfahren und Autofahren aber das Öl dafür soll aus dem Nichts kommen.
Wir alle werden wohl damit leben müssen, dass auch in der Adria nach Öl gebohrt wird. Gruß Andi
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau meine Meinung. Jeder will tanken aber keiner will das danach geohrt wird.
Bei uns im Ortsnahen Bereich wurde in den 1951–1963 noch nach Öl gebohrt und gefödert. dies wurde bis nach Bochum mit Tankwagen der Deutschen Bahn transportiert. Jetzt ist wieder im Gespräch in der Umgebung nach Öl zu bohren. Man weiss ja das es dort gibt und durch die neuen Förderemethoden ist es wieder Wirtschaftlich diese Ölfelder zu erschließen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dort ist die Raffinerie in Rijeka und der Ölverladehafen auf KRK.... ![]() Na dann wird der Sprit in Kroatien ja bald deutlich billiger... ![]() Duck und Wech Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In der Adria wird schon lange gebohrt und gefördert, schaut euch mal die Seekarten auf der italienischen Seite an. Da stehen dutzende. Wieso also nicht auch die Kroaten?
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
im September letzten Jahres hat ja keiner protestiert...
http://www.boote-forum.de/showpost.p...96&postcount=1 jetzt sind sie fündig geworden
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sauens die Adria gscheid ein, dann fallen die Preise
![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auch Duck und Wech ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf den billigen Sprit würde ich mich nicht verlassen....siehe Norwegen..die schwimmen in Öl...und der Sprit ist sauteuer.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Dafür bezahlen sie aber soweit ich weiß keine Einkommenssteuer.
![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In Norwegen ist alles sauteuer, dafür verdient dort aber jeder auch deutlich mehr als bei uns und den TEuro haben die auch nicht, deshalb kommt es uns so teuer vor (schwacher Euro, starke norw. Krone) Vor einer gepflegten "Druckbetankung" in Norwegen sollte man auf alle Fälle seinen Bankberater anrufen und den Dispokreditrahmen oder das Kreditkartenlimit vergrössern, ein Pivo (heisst dort Öl, kein Witz, wird so ausgesprochen aber anders geschrieben, o mit nem Strich durch) kostet so 8-10 Euronen... na dann mal Prost ![]() Grüße Christian
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=bell407;3373435]War auch eher ironisch gemeint , der billige Sprit...
![]() In Norwegen ist alles sauteuer, dafür verdient dort aber jeder auch deutlich mehr als bei uns und den TEuro haben die auch nicht, deshalb kommt es uns so teuer vor (schwacher Euro, starke norw. Krone) Vor einer gepflegten "Druckbetankung" in Norwegen sollte man auf alle Fälle seinen Bankberater anrufen und den Dispokreditrahmen oder das Kreditkartenlimit vergrössern, ein Pivo (heisst dort Öl, kein Witz, wird so ausgesprochen aber anders geschrieben, o mit nem Strich durch) kostet so 8-10 Euronen... na dann mal Prost ![]() Grüße und das Achterl Wein kostet 12 Euro, die Pizza Magherita kostet um die 30 Euro.........die Normalos verdienen 3-4.000,-- Euro im Monat, Miete kostet 1000,-- Euro aufwärts......wir können es drehen wie wir es wollen....für Normalverdiener wird es überall knapp....mit viel Geld lässt es sich auch in Norwegen gut leben...allerdings auch bei uns ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|