boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 284Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 284
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 20.01.2014, 12:45
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Sicher weil wir ein Geberland sind und immer bleiben werden.

Willy
Nein, auch die Fahrer aus den Geberländern Österreich, Benelux, Frankreich, Italien und sogar die Schweizer sollen unbedingt in D Maut zahlen - aber eben der Deutsche nicht.

Es gibt nirgendwo in Europa eine Ausländermaut, auch weil es sich nicht rechnet. Außer im Bierzelt vor Wahlen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 20.01.2014, 13:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Nehmen die keinen Wegzoll für ihre Autobahnen?
Dann hast du natürlich Recht und ich bin falsch informiert.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 20.01.2014, 13:15
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nehmen die keinen Wegzoll für ihre Autobahnen?
Dann hast du natürlich Recht und ich bin falsch informiert.


Willy
Ok, nochmal für Dich: Es gibt nirgendwo in Europa eine

AUSLÄNDERmaut,

also die Art von Maut, die der Horsti versprochen hat. Und das weiß der auch.


Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 20.01.2014, 13:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.859
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.076 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Naja die Frage ist ja ob in anderen Ländern die Mitbürger auch noch anders zur Kasse gebeten werden wie bei uns ?

Gibts in all den Ländern in denen es eine Maut für alle gibt auch eine KFZ-Steuer für die EInheimischen ?

Bei uns soll ja diese angerechnet werden.

Wenn es also z.B. in Frankreich (oder in einem anderen Land) keine KFZ-Steuer gibt dann gehen wir ja nur auf die gleiche Schiene wie diese Länder
d.H. autobahn maut für alle und keine KFZ-Steuer oder eine geringe je nach jetziger


man müsste alle Kosten pro Land gegenrechnen. Also was Zahlt ein Franzose in Frankreich /100km, Ein Schweizer in der Schweiz usw.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 20.01.2014, 13:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja die Frage ist ja ob in anderen Ländern die Mitbürger auch noch anders zur Kasse gebeten werden wie bei uns ?
Bitteschön:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Steuervergleich.jpg
Hits:	149
Größe:	87,8 KB
ID:	508566

Quelle: http://www.diw.de/documents/publikat...t_2005-012.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 20.01.2014, 13:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.570 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
... Es gibt nirgendwo in Europa eine AUSLÄNDERmaut
Dann nennen wir sie eben Gast-Maut.

Wegezölle gibt es seit Menschengedenken. Nur wir Deutschen sind (noch) zu doof, sie auch einzutreiben.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 20.01.2014, 13:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.859
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.076 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Naja da fehlt mir die Rechnung z.B. Was kosten 100km Autobahn / Jahr bei einer Fahrleistung von 10000 km

Dann könnte man direkt vergleichen ob die Mauterstattung einen Vorteil für die Deutschen Autofahrer hätten.

Wenn z.B. Die Österreicher schon durch die Niedrigeren Steuersätze für 10000km 200€ weniger im Jahr zahlen ist es doch nicht schlimm, wenn wir die 100€ der Maut erstattet bekommen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 20.01.2014, 14:07
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Dann nennen wir sie eben Gast-Maut.

Wegezölle gibt es seit Menschengedenken. Nur wir Deutschen sind (noch) zu doof, sie auch einzutreiben.
Die kannst Du nennen wie Du willst, aber es ändert halt nix daran, dass es irgendwo eine Maut gäbe die nicht auch die Inländer betrifft.

Dobrindt strampelt sich gerade nur scheinbar ab, um schon bald zu sagen er hätte alles versucht, dann zahlen halt erstmal alle, bis wir das doch wieder geändert kriegen.

http://www.n-tv.de/politik/Maut-Plae...e12027116.html

Es gibt schon Leute, die alleine deshalb für die Maut sind, damit auch die Ausländer sie bezahlen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 20.01.2014, 14:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Ok, nochmal für Dich: Es gibt nirgendwo in Europa eine

AUSLÄNDERmaut,

also die Art von Maut, die der Horsti versprochen hat. Und das weiß der auch.


Bin trotzdem dafür, anders bekommen wir unsere Autobahnen nicht wieder fit und ehe meine Steuern für die Schäden, die der Transitverkehr verursacht, herhalten müssen, dann lieber die Ausländer auch ein wenig zahlen lassen.

Und die betrügen wollen, richtig schmerzhaft zur Kasse bitten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 20.01.2014, 14:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja da fehlt mir ......
Klick einfach auf den Link meiner Quellenangabe, da findest du alles.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 20.01.2014, 14:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.570 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Wir brauchen uns um die Maut ja hier nicht streiten.

Wichtig ist ja nur, dass der ADAC unsere Ansichten diesbezüglich auch vertritt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 20.01.2014, 14:18
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Es gibt schon Leute, die alleine deshalb für die Maut sind, damit auch die Ausländer sie bezahlen müssen.
Ich zum Beispiel!

Ich möchte aber, daß die Maut streng zweckgebunden für den Bau und Erhalt von alternativen Verkehrswegen wie Radwege und Eisenbahnen verwendet wird, damit wir endlich den Güterverkehr und den Nahverkehr in den Griff bekommen!

Der ADAC kann mir übrigens gestohlen bleiben, da zahl ich schon seit ca. 30 Jahren nichts mehr hin!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 20.01.2014, 14:19
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 85
Boot: Waterland 700
208 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin gegen diese Maut. Was passiert denn da nachher. Ich wette das nachher fast jeder (auch Deutsche) mehr bezahlen. Eine größere Einladung zu einer neuen Steuer, die nachher für alle gilt, gibt es nicht.

Man könnte auch die Kfz.Steuer um den Mautbetrag senken und dann Stück für Stück (ein Grund fällt der CSU schon ein) wieder anzuheben. Aber die neue Maut bleibt dann. Hurra, das Volk hat es ja so gewollt.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 20.01.2014, 14:22
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Es gibt schon Leute, die alleine deshalb für die Maut sind, damit auch die Ausländer sie bezahlen müssen.
Giligan zum Beispiel......
Zitat:
Bin trotzdem dafür, anders bekommen wir unsere Autobahnen nicht wieder fit und ehe meine Steuern für die Schäden, die der Transitverkehr verursacht, herhalten müssen, dann lieber die Ausländer auch ein wenig zahlen lassen.
Die Haltung ist natürlich zu respektieren und legitim.

Der auslädische Transitverkehr, der tatsächlich schädigt, zahlt längst Maut (LKW). Der restliche ausländische PKW-Verkehr ist am finanziellen Aufkommen ein Fliegenschiß im Weltraum und kann vielleicht die Erhebungskosten der Maut decken. Brückensanierung wird dann durch deutsche Mautzahler finanziert.

Das ist ja auch der eigentliche Plan.
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 20.01.2014, 14:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.570 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Es gibt schon Leute, die alleine deshalb für die Maut sind, damit auch die Ausländer sie bezahlen müssen.
Ja hier, ich zum Beispiel

Ich bin in anderen Ländern auch Ausländer und muß sie dort auch löhnen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 20.01.2014, 14:31
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 85
Boot: Waterland 700
208 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wir brauchen uns um die Maut ja hier nicht streiten.

Wichtig ist ja nur, dass der ADAC unsere Ansichten diesbezüglich auch vertritt.

das wird sicherlich schwer bei ca. 19 Mio Mitgliedern EINE Meinung zu vertreten. Auch kann ich mich nicht erinnern das der ADAC eine Umfrage gemacht hat, aus der er wenigstens die Mehrheitsmeinung weiss. Da vertritt der ADAC wohl eher die Meinung der Meinungsmacher.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 20.01.2014, 14:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Giligan zum Beispiel......


Die Haltung ist natürlich zu respektieren und legitim.

Der auslädische Transitverkehr, der tatsächlich schädigt, zahlt längst Maut (LKW). Der restliche ausländische PKW-Verkehr ist am finanziellen Aufkommen ein Fliegenschiß im Weltraum und kann vielleicht die Erhebungskosten der Maut decken. Brückensanierung wird dann durch deutsche Mautzahler finanziert.

Das ist ja auch der eigentliche Plan.
Wo ist das Probem?

Den Soli zahle ich ohne was davon zu haben, Straßenreinigung muss ich auch zahlen, wenn gar nicht gereinigt wird.
Übernachte ich in einem Küstendorf, muss ich Kurtaxe zahlen, auch wenn ich keine Kur mache, nicht mal zur Erholung da bin.

Und Steuern zahle ich für meinen Oldie, der maximal 2000 Kilometer im Jahr bewegt wird, mehr als der mit seinem Riesengeländekoffer, der 100000 im Jahr fährt.

Die Welt ist halt ungerecht.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 20.01.2014, 14:51
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wo ist das Probem?

Den Soli zahle ich ohne was davon zu haben, Straßenreinigung muss ich auch zahlen, wenn gar nicht gereinigt wird.
Übernachte ich in einem Küstendorf, muss ich Kurtaxe zahlen, auch wenn ich keine Kur mache, nicht mal zur Erholung da bin.

Und Steuern zahle ich für meinen Oldie, der maximal 2000 Kilometer im Jahr bewegt wird, mehr als der mit seinem Riesengeländekoffer, der 100000 im Jahr fährt.

Die Welt ist halt ungerecht.

Willy
Hey Willy,
nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Für Mautzahlungswillige besteht kein Problem, wenn nicht nur Ausländer sondern alle eine bezahlen sollen.

Kommt halt auf die obigen Sowieso-Kosten auch noch oben drauf. Und das wollen die meisten eben nicht.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 20.01.2014, 14:55
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja hier, ich zum Beispiel

Ich bin in anderen Ländern auch Ausländer und muß sie dort auch löhnen.
Na dann zahlst Du eben auch in D...... und alles ist gut und ordentlich verteilt. Ist es doch hoffentlich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 20.01.2014, 15:20
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Aber das mit VW ist in jedem Test so. Egal ob AutoBild oder AutoMotorSport. Entweder ist VW wirklich so gut (glaub ich mal eher nicht) oder in jeder Zeitschrift bzw. Test wird das Ergebnis verfälscht
Die Autobild heißt doch auch "VW Werkszeitung". Warum nicht auch die ADAC Zeitung?!
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 20.01.2014, 15:23
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Na, mal sehen was der Dob.....sich bei der Maut einfallen lässt

Z.B. Alle Ausländer auf die Standspur! -dann kann man sie besser zählen und abkassieren
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 20.01.2014, 15:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.570 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zumindest für ausländische LKW sollte man zusätzlich noch den Grenz-TÜV einführen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 20.01.2014, 15:26
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Sind die zu schmutzig????
OK - ich habe mich verschrieben !
Aber wenn Du sonst nichts zum Thema beizutragen hast als Dich lustig zu machen tust Du mir leid .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 20.01.2014, 15:27
Goldfisch Goldfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Im belgisch-polnischen Grenzgebiet
Beiträge: 29
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nochmal zu den Zahlen: der ADAC gibt an, 19 Mio. Mitglieder zu haben. Ist diese Zahl durch irgendeinen Dritten/Unabhängigen jemals verifiziert worden? Soweit bekannt, beruht diese Zahl allein auf den Angaben des ADAC selbst.

Die Höhe der Mitgliederzahl drückt selbstverständlich die Stärke des Vereins als Interessenvertreter aus und stellt auch ein gewichtiges Argument bei der Durchsetzung der eigenen Ziele dar und ist Mittel zum Zweck. Alles nach dem Motto je mehr Mitglieder, je mehr Druck auf Politik und Verwaltung.

Nachdem jetzt andere Manipulationen bekannt sind, sind Zweifel an der Richtigkeit der Mitgliederzahl und der damit vermeintlich untermauerten Stärke des ADAC doch wohl mehr als naheliegend!
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 20.01.2014, 15:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.570 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Die Motorwelt hat nach IVW eine durchschnittliche Auflage von 13.731.814 Exemplaren.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 284Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 284



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.