![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein das soll kein Shopping-Queen Beitrag werden, 
		
		
		
		
		
		
			Eher möchte ich eure praktische Erfahrung hören. 3,80 Schlauchboot mit 20ps aussenborder. Boot hat aluboden. Im Sommer in Kroatien ist eh badebüx und Schwimmweste angesagt, aber ich hoffe zu Ostern ein paar Tage an die Ostsee fahren zu können. Wasser Sau kalt Wind etwas und ich hoffe Sonne. Trägt ihr Schuhe oder sind die auf'm Gummiboot unpraktisch? Normale Jacke? Geht das mit schwimmweste? Oder besser Neopreen? Gebt mal bitte tips. Holger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Auto-Fan ( Audi Quattro ) und alles was mit Motoren zu tun hat; und auch Motorboote und Dank SBF auch > 15PS  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Mein Kollege hat vor zwei Jahren seinen Mitfahrer nach 4 h Angeln mit extremer Unterkühlung zum Auftauen in die Klinik gebracht. Wenn man es draußen merkt, ist es zu spät, der Rückweg wäre fast böse ausgegangen!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Solange das Wasser keine Badetemperatur hat trage ich i.d.R. meinen Trockenanzug mit Funktionsunterwäsche drunter . 
		
		
		
		
		
		
			Schwimmweste ist dabei Pflicht . Ich fahre allerdings auch im Winter und oft allein wie vor 10 Tagen auf der Ostsee . Wenn es nicht so extrem sein soll würde ich Dir zu Seglerbekleidung raten . ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Jürgen  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hätte beinahe Adamskostüm und Conjacke gesagt, aber das wird bei dem dort normalem Wetter wohl eher nicht klappen.... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was man an "Board" anzieht weiß ich nicht. An Bord eines Schiffes ziehe ich mich immer wettergerecht an 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Letzters wäre auch an "Bord" geeignet. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jürgen, 
		
		
		
		
		
		
			der Helm ist cool. Wo hast Du ihn gekauft? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi , 
		
		
		
		
		
		
			Das ist ein GECKO und gekauft habe ich ihn in GB . Mit dem Vollvisir bist Du komplett geschützt vor Wind und Wasser und frierst nicht . Da kann eine Welle auch im Winter mal über den Bug kommen . Das Innenfutter nimmt kein Wasser auf und lässt sich über ein kleines Mundstück durch Aufblasen an jeden Kopf anpassen .Ausserdem ist er federleicht wie eine Mütze . Bei der Irland Tour hatte ich noch ein Headset im Helm und die Handfunke im Anzug . Dabei hatte ich die Stopfen im Helm re/li drin und konnte Funksprüche sauber mithören . Wenn man die Stopfen herausnimmt kann man alles rundherum hören als ob man keinen Helm auf hat . Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Jürgen  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Board, Bord jaja ich hab's gemerkt.  
		
		
		
		
		
		
			Also Jeans und Turnschuhe sowie normale Jacke eher unbequem. Ich denke ich werde mich mal bei den Seglern umschauen. Leichte Sachen darunter Neopreen oder trockensnzug. Mit dem Outfit Helm und Sturmhaube habe ich mit 20ps bestimmt die ganze Aufmerksamkeit. Aber cool mit deinem Boot. Wusste gar nicht das man auch im Winter fahren kann. Bin doch ein warmduscher....... Holger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Auto-Fan ( Audi Quattro ) und alles was mit Motoren zu tun hat; und auch Motorboote und Dank SBF auch > 15PS  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich fuerchte wenn du ins wasser faellst ist recht egal wieviele ps dich zu deiner "badestelle" befoerdert haben.......
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüsse aus dem Süden! Joschka 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Makita bietet eine aktive Heizjacke an, und die 18V werden einen nicht umbringen falls man doch reinfällt Bis zu 17h Heizdauer mit dem großen Akku, werde diese in zwei Wochen beim Schifahren testen Lg Florian  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wir haben Anfang April 2012 einen Trip über die Nordsee gemacht (3 °C Wasser/Luft). Ich beschreibe einmal, was ich angezogen hatte (wesentliche Teile): • dickes T-Shirt (winddicht), • Faserpelz-Latzhose und die dicksten Funktionssocken, die ich habe, • 2 x Faserpelz-Sweatshirts (ein dünneres über dem T-Shirt in der Latzhose, ein dickes Musto-Teil darüber), • darüber Segel-Latzhose, Segel-Jacke, Segel-Lederstiefel, • Kragen bis ans Kinn, Mütze unter der gefütterten dichtgezogenen Kapuze, • Sonnenbrille, damit kein Wind ans Gesicht kommt, • der Kragen der Segeljacke bis unter die Nase, • dicke Handschuhe, • natürlich die 250 NM-Weste! => Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht derart vor Kälte geschlottert, wie auf dem Törn!! => Wäre man mit dieser "Bewaffung" ins Wasser gefallen, hätte man vielleicht 10 Minuten überlebt - gut, wenn die Mitsegler sehr schnell Manöver fahren können! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe sowas: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	http://www.ebay.de/itm/Team-Norway-I...-/360387839245 (PaidLink) Bei Wintertouren auf dem Rhein hat es mich immer warm gehalten. Trägt aber sehr auf und schränkt die Bewegungsfreiheit etwas ein. Gute Seglerbekleidung ist sicherlich besser, kostet aber auch ein Vielfaches. Gruß Chris  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oh brrrr kalt, 
		
		
		
		
		
		
			Nein ich bin ein warmduscher.... 2 Stellig sollten die Temperaturen mindestens sein. Sonne und maximal leichter Wind. Kein Hardcore ! Ich meinte eher das praktische. Dicke winterstiefeln werden etwas klobig sein, also Turnschuhe?? Winddichte Jacke ist auch klar, Wenn ich das anziehen wurde was ich müsste um nicht zu frieren Brauch ich ne Schwimmweste von mindestens 450nm Holger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Auto-Fan ( Audi Quattro ) und alles was mit Motoren zu tun hat; und auch Motorboote und Dank SBF auch > 15PS  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 In 2013 hatten wir an Ostern morgens Eis im Hafenbecken, den Weg raus hatten wir uns gespart. Aber dieses Jahr ist Ostern später, Pfingsten ist dann spätestens Anbaden!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo audiquattro20v, 
		
		
		
		
		
		
			bei niedrigen Temperaturen kann man sich mit Kleidung zum Abfahrtsski laufen gut behelfen, solange wie man nicht richtig nass wird, hält das schön warm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ostern im Schlauchboot ? 
		
		
		
		
		
		
			Mach nicht son Scheiß, da holst dir den Tod, dann kannst auch mit den Pauls in Island überwintern.      
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	   Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Deswegen sollte man ja gut angezogen sein  
		
		
		
		
		
		
			Das hier war am 1.Dezember 2012 . Gestartet sind wir in Altefähr auf Rügen um ca 9.00Uhr . Nachmittags um 14.00Uhr waren wir nach 167km wieder in Altefähr . Der Schnee der in der Nacht gefallen ist hat sich den ganzen Tag hartnäckig auf dem Boot gehalten ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sag ich doch, auch im Winter macht es Spass, war mit meinem "Napf" noch Ende November auf der Elbe,  
		
		
		
		
		
		
			Nachahmer gesucht Gruß von der Elbe Rolf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse" "...aber nicht für jedermanns Gier..."  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi zusammen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich trage immer hohe Chucks von Converse, Socken, Jeans und T-Shirt. In Kroatien trage ich kurze Jeans, aber ansonsten alles wie gewohnt. Im Frühjahr und Herbst trage ich außerdem Marinepullover und Marinejacke. Wenn es kalt wird, ziehe ich mir außerdem noch Schal und Mütze an, vielleicht auch noch Handschuhe. Erkältet habe ich mich noch nie, auch nicht im März auf dem Ijsselmeer. Die Schwimmweste geht in jeder Konstellation drüber, wenn man sie denn tragen will. Ich bin allerdings noch nie vor März und nach Oktober gefahren. Wenn ich mal in den ganz kalten Monaten fahren sollte, was hoffentlich mal der Fall sein wird, würde ich die Kleidungsfrage noch mal überdenken und wahrscheinlich zu anderen Schuhen und einem speziellen Wetteranzug tendieren. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Überlebens oder Trockenanzug mit der entsprechenden Unterwäsche wie beschrieben. Man sollte sich immer an der Temperatur im Wasser orientieren. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Auf einem Kabinenkreuzer oder auch einer Yacht mit Lifelines sieht das anders aus.  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Boah nee lass mal, ich fahre dann lieber im Sommer, reicht wenn ich Schnee auf dem Autodach habe .... Aber jeder so wie er will  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Oli Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |