boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2014, 09:57
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard Scheuerleiste ankleben ?

Vor ca. 10 Jahren habe ich meine PVC Scheuerleiste mit Sika angeklebt, nach einigen Jahren löste sich die Verklebung an der Scheuerleiste. Primer wurde seinerzeit verwendet, am GFK haftet der Kleber nur an der Leiste nicht.
Da diese wieder angeklebt werden soll habe ich die Frage:

Welcher Kleber ist dafür geeignet.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2014, 10:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

I.d.R. wird die zusätzlich verschraubt
Ansonsten gibt es von Sika recht guten Kleb / Dichtstoff.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2014, 10:56
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Moin,
welcher Kleber von Sika würde denn seinerzeit benutzt und welcher Primer?
Wurden beide Seiten mit Primer behandelt?
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2014, 11:01
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.308 Danke in 6.366 Beiträgen
Standard

Der Begriff "SIKA" ist abgeleitet vom Fabrikat "Sikaflex", und sagt nichts aus zum verwendeten Kleber.
Sikaflex hat sowohl Marine-geeignete Produkte, wie PU`s oder auch Silikone im Programm.
Was für die verklebung auf GFK (bei entsprechender Vorbehandlung) geeignet wäre, ist ein niederviskoser einkomponentiger Klebstoff auf Polyurenthanbasis, bei GFK-Untergründen muß ein passender Cleaner zur vorbehandlung verwendet werden.
Dieses Produkt muß nicht von SIKAFLEX kommen, es gibt eine Reihe Hersteller dafür, die meist unter diversen Label vertrieben werden.
Karosseriebau-Firmen verfügen meist über derartige Kleber, einfach mal fragen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2014, 15:39
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

beide Seiten wurden mit dem Primer behandelt, was für ein Primer und Kleber verwendet wurde kann ich nicht mehr sagen.

Welchen Primer würdet ihr den für die Scheuerleiste und welchen für das GFK und was für einen Kleber ?

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.01.2014, 15:42
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Moin,

Zum Kleben wäre wohl das 292i am geeignetsten, gibt es aber nur in weiß.

hier gibts es die Arbeitsanleitung:

http://deu.sika.com/de/solutions_pro...leitungen.html

Und hier im Marine Handbuch gibts auch ne Tabelle wie man welchen Untergrund vorbehandelt:

http://deu.sika.com/de/group/service...en.html?page=6

Gummi sollte angeraut werden und mit Sika Aktivator vorbehandelt werden.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2014, 18:40
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Danke Christoph,

ich werde die Arbeitsanleitungen in Ruhe lesen und dann danach vorgehen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.