boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.01.2014, 17:58
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.927
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.518 Danke in 2.453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
An die Spezi's hier im

Unterliegt eine Abwaschmaschine resp. Geschirrspüler einer Abnützung?

Ich meine so ein normales Ding zu Hause, normale Grösse.

Unsere Abwaschmaschine ist nun über 12 Jahre alt. Alle Funktionen funtzen normal, nichts ist offensichtlich defekt.

Aber ... ... Frauchen sagt, die Maschine wäscht nicht mehr gleich sauber. Man muss viel genauer Vorspülen, sonst bleiben immer Resten im/am Geschirr.

Hat denn so ein Ding eine Abnützung, das quasi der Wirkungsgrad merklich nachlässt?

Was kann das sein, kleinerer Wasserdruck, Pumpe nicht mehr gut?
Weniger heiss, Heizeinheit verkalkt oder sonst wie "verbraucht"?

Was kann/soll man überprüfen und wie?

Danke für alle Vorschläge.
Guck DIr mal die Lagerung der Waschflügel an, ebenso die Verbindungen von Rohren im Waschraum (weniger bei Haushaltsmaschinen).
Die Pumpenräder verschleißen aufgrund des aggressiven Reinigers (guck mal in die Pumpe mittels Endoskop), es bleiben nur Stummel der Verdrängerflügel was weniger Druck erzeugt.
Kalk in den Rohren verringert den Querschnitt oder erhöht den Widerstand.

P.S. Habe nicht alle Beiträge gelesen, aber in der Verwandtschaft ein Restaurant wo ich die Maschinen in Schuß halte (einige Friteusen dort stammen von Pelion und wurden in den 1950ern gekauft!!!! Die laufen heute noch mit den originalen Thermostaten und Heizstäben!!)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.01.2014, 19:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Manchmal ärgere ich mich darüber, wenn nette Kollege(Inne)n sich die

Und dann, seit heute heizt das blöde Ding nicht mehr.
Das mit dem Kaufvertrag für eine neue war eine weise Entscheidung.

Aber bis heute wissen wir nicht um welches Fabrikat es sich bei dem
defekten handelte. Ich tippe mal auf ein Gerät von BSH oder Electrolux
und da hat sich das Leistungsteil für die Heizung auf der Elektronik nun
endgültig verabschiedet. Egal...12 Jahre sind ok...die neue wird nicht solange halten, es sei denn sie hat 10 000 Bh im Lastenheft stehen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.01.2014, 20:03
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.163 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Aber bis heute wissen wir nicht um welches Fabrikat es sich bei dem
defekten handelte.
Sorry, das stimmt, Fabrikat und Model habe ich nie genannt.

Electrolux GA 711 Li, Model-Jahr 1996/1997.

Das Ding hat ja nun wirklich lange gehalten und bei der neuen konnte ich einen super Preis aushandeln.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.01.2014, 20:04
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.163 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Guck DIr mal die Lagerung der Waschflügel an, ebenso die Verbindungen von Rohren im Waschraum (weniger bei Haushaltsmaschinen).
Die Pumpenräder verschleißen aufgrund des aggressiven Reinigers (guck mal in die Pumpe mittels Endoskop), es bleiben nur Stummel der Verdrängerflügel was weniger Druck erzeugt.
Kalk in den Rohren verringert den Querschnitt oder erhöht den Widerstand.

P.S. Habe nicht alle Beiträge gelesen, aber in der Verwandtschaft ein Restaurant wo ich die Maschinen in Schuß halte (einige Friteusen dort stammen von Pelion und wurden in den 1950ern gekauft!!!! Die laufen heute noch mit den originalen Thermostaten und Heizstäben!!)
Hat sich mit dem Kauf einer neuen erledigt.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.01.2014, 14:44
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.927
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.518 Danke in 2.453 Beiträgen
Standard

War mir beim Lesen der letzten Beiträge dann auch klar, aber passend zum Thread Wegwerfgeräte (Akkusauger), da Friteuse und Spülmaschine in meiner Verwandtschaft etwa in meinem Alter oder weit darüber sind und trotzdem noch täglich funktionieren (müssen. 24/7/365)!!
Und wenn bei den neuen Typen die elektronische Steuerung in 20 Jahren aussteigt, kommt ne Klein-SPS rein!!! Falls das Lokal dann noch offen ist!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.01.2014, 15:04
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
War mir beim Lesen der letzten Beiträge dann auch klar, aber passend zum Thread Wegwerfgeräte (Akkusauger), da Friteuse und Spülmaschine in meiner Verwandtschaft etwa in meinem Alter oder weit darüber sind und trotzdem noch täglich funktionieren (müssen. 24/7/365)!!
Und wenn bei den neuen Typen die elektronische Steuerung in 20 Jahren aussteigt, kommt ne Klein-SPS rein!!! Falls das Lokal dann noch offen ist!!
Hallo, Karl-Heinz !
Mit 20 Lenzen bist du aber sehr Optimistisch
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.