boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2014, 12:41
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 497
Boot: Bayliner 642
690 Danke in 194 Beiträgen
Standard Löcher zuspachteln / Boot Polieren

Servus,

habe mir ein neues Boot zulegt und versuche es derzeit Optisch einwenig zu verschönern.

Jetzt bin ich bei einen Problem angelagt, was mir einwenig Sorgen bereitet. Dort wo der Vorbesitzer die Befestigungspunkte der Plane hatte, habe ich die Aufnahmen abgeschraubt da diese sehr vergammelt ausgesehen haben. Nun habe ich viele kleine löcher um mein Boot und wollte euch fragen wie ich das Optisch am besten löse. Gibt es vielleicht auch eine Professionelle möglichkeit die nicht allzuteuer ist?

Mein zweites Problem ist, das ich alle dinge am Boot wenggeschraubt habe wie Klampen, Druckknöpfe, Reling, usw... . Grund dafür ist, das ich das Boot gerne Aufpolieren würde. Jetzt habe ich bedenken, dass das Gelcoat abplatzt wenn ich drüber poliere. Kennt ihr da vielleicht auch einen guten Trick. Und habt ihr gute tipps fürs Aufpolieren?

Gruß

Top-Gun
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.jpg
Hits:	123
Größe:	31,4 KB
ID:	505626  
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2014, 12:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo,

da gab es schon sehr viel zu, aber ich denke der Beitrag ist ganz hilfreich:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...53&postcount=6
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2014, 13:24
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

ich würde die Löcher vor dem Polieren mit einem Kegelsenker ansenken.

Ich senke grundsätzlich alle Bohrungen an, dann platzt das Gelcoat am beim Einschrauben nicht so hässlich weg

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2014, 13:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Die Löcher von der Planenbefestigung mit Epoxi-Harz zumachen und dann in das Epoxi neue Löcher bohren und neue Befestigungen für die Plane reinschrauben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2014, 13:42
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
203 Danke in 141 Beiträgen
Standard

und nicht vergessen: Nachher mit Dichtungsmasse die Beschläge einsetzen.
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.01.2014, 14:31
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Top-Gun

Ich habe es gemacht wie Frank geschrieben hat. Die Löcher mit einem scharfen Kegelsenker sauber aufsenken, und dann hab ich mir Reparaturgelcoat gecoat geholt. Die Löcher schön zugemacht, dann mit feinem Schleifpapier die Unebenheiten weggeschliffen und anschließend das ganze Boot aufpoliert. Hat gut geklappt und sieht wider gut aus.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2014, 14:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.379
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Die Löcher mit einem scharfen Kegelsenker sauber aufsenken, und dann hab ich mir Reparaturgelcoat gecoat geholt.
Wenn man sich den nicht antun will, tuts auch die Fräse eines Dremel, also das Ding, das wie ein Zahnarztbohrer aussieht.

Wenn du die Löcher nicht mehr verwenden willst; zum zumachen von Löchern im Gelcoat gibt es was im Trockendock.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.01.2014, 19:48
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Polieren Bei mir unten im Link
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2014, 22:08
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Hallo Top-Gun

Ich habe es gemacht wie Frank geschrieben hat. Die Löcher mit einem scharfen Kegelsenker sauber aufsenken, und dann hab ich mir Reparaturgelcoat gecoat geholt. Die Löcher schön zugemacht, dann mit feinem Schleifpapier die Unebenheiten weggeschliffen und anschließend das ganze Boot aufpoliert. Hat gut geklappt und sieht wider gut aus.

.... so haben wir es letztes Jahr auch gemacht. Alles gut!
__________________
L. G. Ellen

Wenn Männer sich zurückziehen, ziehen sie sich zurück. Frauen ziehen sich nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2014, 16:35
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 497
Boot: Bayliner 642
690 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Wenn wir schon beim Thema polieren sind. Ich habe die alten Zierleistenaufkleber weggetan. Da ich auch keine neuen Zierleisten draufkleben will, wollte ich fragen wie ich den Farbunterschieb am besten wegbekomme. Habe es schon mit einer Politur mit einer Körnung probiert, jedoch leider ohne großen Erfolg
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2014, 18:35
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Ich hab das selbe Problem bei mir, ich hab gerade alles mit 600er Schleifpapier und einem Excenter geschliffen dann noch mal mit 1200er nass rüber und nun ist Polieren angesagt.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.