![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
habe mir ein neues Boot zulegt und versuche es derzeit Optisch einwenig zu verschönern. Jetzt bin ich bei einen Problem angelagt, was mir einwenig Sorgen bereitet. Dort wo der Vorbesitzer die Befestigungspunkte der Plane hatte, habe ich die Aufnahmen abgeschraubt da diese sehr vergammelt ausgesehen haben. Nun habe ich viele kleine löcher um mein Boot und wollte euch fragen wie ich das Optisch am besten löse. Gibt es vielleicht auch eine Professionelle möglichkeit die nicht allzuteuer ist? Mein zweites Problem ist, das ich alle dinge am Boot wenggeschraubt habe wie Klampen, Druckknöpfe, Reling, usw... . Grund dafür ist, das ich das Boot gerne Aufpolieren würde. Jetzt habe ich bedenken, dass das Gelcoat abplatzt wenn ich drüber poliere. Kennt ihr da vielleicht auch einen guten Trick. Und habt ihr gute tipps fürs Aufpolieren? Gruß Top-Gun
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%) https://bootsecke.de ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da gab es schon sehr viel zu, aber ich denke der Beitrag ist ganz hilfreich: http://www.boote-forum.de/showpost.p...53&postcount=6 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich würde die Löcher vor dem Polieren mit einem Kegelsenker ansenken.
Ich senke grundsätzlich alle Bohrungen an, dann platzt das Gelcoat am beim Einschrauben nicht so hässlich weg Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Löcher von der Planenbefestigung mit Epoxi-Harz zumachen und dann in das Epoxi neue Löcher bohren und neue Befestigungen für die Plane reinschrauben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Top-Gun
Ich habe es gemacht wie Frank geschrieben hat. Die Löcher mit einem scharfen Kegelsenker sauber aufsenken, und dann hab ich mir Reparaturgelcoat gecoat geholt. Die Löcher schön zugemacht, dann mit feinem Schleifpapier die Unebenheiten weggeschliffen und anschließend das ganze Boot aufpoliert. Hat gut geklappt und sieht wider gut aus.
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du die Löcher nicht mehr verwenden willst; zum zumachen von Löchern im Gelcoat gibt es was im Trockendock. Gruß Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Polieren
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.... so haben wir es letztes Jahr auch gemacht. Alles gut! ![]()
__________________
L. G. Ellen Wenn Männer sich zurückziehen, ziehen sie sich zurück. Frauen ziehen sich nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir schon beim Thema polieren sind. Ich habe die alten Zierleistenaufkleber weggetan. Da ich auch keine neuen Zierleisten draufkleben will, wollte ich fragen wie ich den Farbunterschieb am besten wegbekomme. Habe es schon mit einer Politur mit einer Körnung probiert, jedoch leider ohne großen Erfolg
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%) https://bootsecke.de ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das selbe Problem bei mir, ich hab gerade alles mit 600er Schleifpapier und einem Excenter geschliffen dann noch mal mit 1200er nass rüber und nun ist Polieren angesagt.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
![]() |
|
|