boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2014, 14:50
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pachanga27 Beitrag anzeigen
Ich habe nur Metallkanister 20l ich finde das die Kunsstoffkanister alle irgendwie gasen und hinterher auch das ganze Auto danach stinkt.
Nicht doch, die Ladefläche von meinem Pickup kann stinken wie sie will!
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.01.2014, 14:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Für sowas nehme ich den Schüttelschlauch, dann habe ich beide Hände für's Bier frei..
Ich muss meinen Schüttelschlauch immer mit mindestens einer Hand halten, sonst saut er alles ein...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.01.2014, 14:53
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.006
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.244 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen

hahaha... stimmt ! Hatte ich vergessen, dass die im Hafenkarren bisschen dick sind.

aber mittlerweile brech ich mir nicht mehr den Hals mit dem Karren, sondern fahre mit dem Boot und dem Auto an die Slippe , stell die Kanister auf die badeplattform und alles is gut!
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.01.2014, 14:57
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 741
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich muss meinen Schüttelschlauch immer mit mindestens einer Hand halten, sonst saut er alles ein...

..... das kann ich mir bei Dir vorstellen .
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.01.2014, 15:29
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.835
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.458 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich muss meinen Schüttelschlauch immer mit mindestens einer Hand halten, sonst saut er alles ein...
Kannst Dich ja auch setzen, dann hast Du wieder beide Hände frei
Mach ich aber meistens auch nicht
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.01.2014, 15:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.794
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.030 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Dein Kanister kann schweben? Den will ich auch haben......


Gruß

Volker
denn stellste halt ne Bierkiste drunter aber mit Tülle geht ja gar nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.01.2014, 16:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.322
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.434 Danke in 18.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Kannst Dich ja auch setzen, dann hast Du wieder beide Hände frei
Mach ich aber meistens auch nicht
Gruß
Jörg
Das ist nur unangenehm, wenn das Schlauchende bis auf den Tankboden reicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.01.2014, 16:18
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.362
Boot: Glastron MX 175
2.667 Danke in 1.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
denn stellste halt ne Bierkiste drunter aber mit Tülle geht ja gar nicht
Jetzt mal ernsthaft. So hohe Bierkästen gibts nun mal nicht, bzw ich habe nicht so kleine Motorräder und Autos. Wenn man vernünftige Metallkanister, mit verbünftigen Metalltüllen mit Belüftungsloch hat, ist das die schnellste und saubere Methode.
Schüttelschlauch ist interessant auf schwankendem Boot, oder bei zweifelhaften Plastikkanister mit zweifelhaften Tüllen.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.01.2014, 16:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.393
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.332 Danke in 12.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Jetzt mal ernsthaft. Wenn man vernünftige Metallkanister, mit verbünftigen Metalltüllen mit Belüftungsloch hat

Gruß

Volker
Da fängt das Problem doch meist schon an.
Die Tüllen ich hab bestimmt schon 10 Stck nach dem ersten Gebrauch entsorgt sind doch alle irgendwie nicht dicht.
Mittlerweile betanken wir alle Geräte mit dem Schüttelschlauch ob Bagger oder Radlader.
Im betrieb nutze ich grundsätzlich nur Metallkanister, auf dem Boot hab ich auch 2 Kanister aus Kuststoff, aber so ein warmer 20er aus Plaste kommt mir manchmal auch nur vor wie ne bessere Einkaufstüte so schwabbelig werden die.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 07.01.2014, 16:29
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.926
7.749 Danke in 4.697 Beiträgen
Standard

Die Kanisterbetankung vom Boot reicht mir. Mein Auto tanke ich immer an der Tankstelle
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.01.2014, 19:11
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.434
Boot: z.Zt. mal ohne
17.204 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Hatte erst zwei mal 20er Kunststoffteile im Boot... - undicht und stanken wie Sau....

Dann zwei 10er in Kunststoff, so wie die oben im dem Bildchen mit der umgedreht eingeschraubten Tülle - sauteuer und stinken genau so.....

Wollte die vorn im Ankerkasten stauen, auch wegen besserer Gewichtsverteilung im Boot.
Allerdings ist der Ankerkasten nicht komplett gasdicht zum Innenraum und nu stehen die Kanister doch wieder hinter der Heckklappe,....

Für mich die Konsequenz daraus, egal wie teuer - die Kunststoffkanister gasen immer nen bissl aus, besonders bei hohen Temperaturschwankungen, wie sie im Bootsurlaub halt vorkommen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 07.01.2014, 20:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

hatte mir die seinerzeit bestellt, weil ich drei Stück in Kroatien vergessen habe

http://www.amazon.de/gp/product/B00B...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Sind bis heute dicht, und haben diese Gefahrgut Zulassung.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.01.2014, 20:48
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.794
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.030 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Jetzt mal ernsthaft. So hohe Bierkästen gibts nun mal nicht, bzw ich habe nicht so kleine Motorräder und Autos. Wenn man vernünftige Metallkanister, mit verbünftigen Metalltüllen mit Belüftungsloch hat, ist das die schnellste und saubere Methode.
Schüttelschlauch ist interessant auf schwankendem Boot, oder bei zweifelhaften Plastikkanister mit zweifelhaften Tüllen.

Gruß

Volker
okay ernsthaft. Wie hoch ist denn dein Auto? Wenn du die beiden Blechkanister übereinander stellst läuft der obere doch mit einem Schüttelschlauch leer.

Und die Wette mit der schnellsten und saubersten Methode habe ich bisher mit Schüttelschlauch noch nie verloren. Dadurch gingen schon so einige Bierkisten zu mir an Bord
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.01.2014, 22:23
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 360
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

...........und das gute ist, man bekommt die Blechkanister auch in 5l. u .10l Fassungsvermögen.

mal als Bspl. http://www.deal-fuchs.net/s/benzinka...FUcV3god23kAxg
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.