boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2014, 10:24
mbeike mbeike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Im sonnigen Süden Hamburgs
Beiträge: 158
Boot: Windy 8000
62 Danke in 32 Beiträgen
Standard Neuer Tank: Eure Meinung zu netzverstärktem Polyethylen

Moin,moin,
eigentlich wollte ich bei meiner Windy 8000 nur den Bodenbelag (grauer Teppich) gegen Tarkett Boat Deck (PVC Teak) tauschen und die Aluminiumeinfassungen der Bodenplatten erneuern- eigentlich.

Nachdem alle Bodenplatten draußen waren, dachte ich mir, dass jetzt ein guter Zeitpunkt zur Reinigung aller "unsichtbaren" Stellen unter dem Boden wäre. Nachdem dann auch die Trägerkonstruktion des Boden ausgebaut war, habe ich mir den Alu-Kraftstofftank mal genauer angesehen, auf ihm wuchsen "Oxidblüten" auf der Oberseite. Nachdem diese abgewischt waren, kamen darunter "Lunker" zum Vorschein.

Befürchtung: wenn auf der Oberseite schon Gammel, wie sieht dann erst die Unterseite aus? Also Tank (400 l Aluminium, SEHR sperrig und unhandlich) ausgebaut, aus dem boot gehoben und erst mal gereinigt.

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: am Tank befinden sich ca. 30 "Oxidationslunker", die zwar noch nicht undicht sind, es aber meiner Befürchtung nach bald werden könnten.

Nachdem ein Freund, der auch Aluminium schweißt, mir sagte, dass er zwar Schweißpunkte auf die Stellen setzen könnte, das aber auch nicht für ewig halten dürfte (Spannungsrisse etc), brauche ich jetzt einen neuen Treibstofftank für Benzin.

Bisher habe ich nur diesen Tank in Kunststoff gefunden,

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...igetreibst.htm

was haltet ihr von dem " E5203504 " mit 260 l Volumen?
Bekomme ich da einen Tankgeber montiert?

Was meint ihr. meinen Tank in Alu nachbauen lassen- zu teuer/lohnt sich das/Kunststoff die bessere Alternative?

Viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2014, 10:42
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ja einen Tankgeber bekommst du da montiert. Ich hatte seinerzeit den "E5203501" gekauft. Auf der Oberseite ist ein runder Kragen, dort ist die Öffnung für den Geber.
Ich kann dir von meinem mal ein Bild machen wenn du magst......



Edit:


Dort wo der Bleistift liegt......
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (07.01.2014 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.01.2014, 11:24
mbeike mbeike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Im sonnigen Süden Hamburgs
Beiträge: 158
Boot: Windy 8000
62 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
vielen Dank für das Photo. Wann hast du den Tank eingebaut, wie sind deine bisherigen Erfahrungen?
Wie läuft das bei dem Tank mit der Steigleitung, Messing?
Welchen Tankgeber hast du genommen, auch den vom Segelladen?

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...igetreibst.htm
Artikelnr. A2716000

Viele Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2014, 11:31
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das Boot ist noch nicht fertig. Gekauft habe ich den Tank nicht im Segelladen. Den hat Osculati im Programm.
Als geber habe ich einen einfachen Schwimmergeber dazugekauft. Steigrohr? Hmm gute Frage.
Es gibt wohl auch ein flexibeles Steigrohr.

Ich fahre heute Nachmittag eh in die Halle und mach dir nochmal ein anderes Bild.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2014, 17:05
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi,

Zitat"Nachdem ein Freund, der auch Aluminium schweißt,,,"

also wenn du einen Freund hast,der Alu schweißt und das auch kann,dann
würde ich den Kontakt pflegen!
und obendrein haste nen neuen Tank!
AllesReparierMann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.