boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2006, 22:49
Heiko112 Heiko112 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2004
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard usa trailer UNGEBREMST hier in Deutschland durch den Tüv???

Hallo
Habe vor mir ein amerikanisches Barschboot zu kaufen. Das Boot und der Trailer sind in den Niederlanden zugelsassen gewesen. Der Trailer wird im Gesamtgewicht nicht über 750 Kg kommen. Muss also nicht gebremst werden. Somit dürfte doch dem Tüv nichts im Wege stehen oder etwa doch.

Der Zugkopf wurde vom vorbesitzer ersetzt. Weil die amis wohl standard mäßig grössere haben.


Bekomme ich da Tüv drauf oder gibt es dort sonst noch punkte die ich nicht beachtet habe. Ansonsten ist der Trailer in einem guten Zustand Baujahr 2001 .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2006, 22:59
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Naja, Du wirst wohl zumindest noch die Beleuchtung umbauen/eindeutschen müssen. Wie sieht's mit Papieren aus?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.03.2006, 23:14
Heiko112 Heiko112 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2004
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Naja sowas wie ein Fahrzeugbrief ist vorhanden. Wird wohl eher eine Abe sein. Kommendes Wochenende kann ich mehr sagen.


Das mit der Beleuchtung kann Natürlich noch sein. Sah aber nicht viel anders aus als unsere hier
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2006, 23:23
Benutzerbild von 7.4MAG
7.4MAG 7.4MAG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 205
Boot: BAJA Hammer
159 Danke in 115 Beiträgen
Standard

hallo hier ein paar meiner eigenen erfahrungen um einen us trailer in unsem land zuzulassen

1. eigentumsnachweis vom trailer (kaufvertrag reicht)
2. auftrag vom straßenverk. amt für tüv vorführung um neue betriebserlaubnis erstellen zu lassen
3. der zugkopf muss prüfzeichen haben
4. felgen festigkeitsgutachten oder abe mit tragfähigkeit angabe
5. reifen mit tragfähigkeitsangabe, nicht zu alt und vorallem keine us dinger
6. beleuchtung auf europ. standart also prüfzeichen drauf
7. wenn du pech hast dann muss eine neue achse drunter natürlich auch wegen prüfzeichen
aber wie das bei ungebremsten ist kann ich nicht genau sagen
wenn die gebremst währe dann müsste die wegen der bremse auf jeden fall neu
aber vieleicht hast du ja glück
das sind die mindestanforderungen ich hoffe ich hab nix vergessen der rest hängt von der laune des tüv prufers ab

ich wünsche dir viel erfolg aber am sichersten währe wenn du beim tüv mal dein vorhaben schilderst und genau sagst was du vor hast das erspart dir geld und jede menge ärger weil auf so us trailer reagieren die meist etwas nervös
__________________

Speed changes you
----------------------
Ronny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.