![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrungen damit im Boot gemacht?
Ich bin am überlegen es mal zu probieren, größter Nachteil ist das Gewicht. Ich hab eine Fläche von 4,5qm was dann ca 50kg wiegen würde.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
laß es mit Stein, da hast du ein Spezifisches Gewicht von 12 kg bei zb. nur 5 mm ! Und das brauchst du mindestens beim Steinteppich, komme aus dem Natursteinbereich! Hast gut gerechnet. wird aber nicht reichen. Ich würde lieber eine dünne beschichtung wählen, lieber so Pickup Ladefläschen oder Steinschlagschutz zum Sprühen. Das ist leicht und hält was aus! überleg mal 50 kg für den Boden! Egal wie groß das Boot ist! Mfg Ingo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das schlimme ist an dem Boot, der GfK Boden wurde mal aufgetrennt um an dein Einbautank zu kommen. Danach wurde alles sehr schlecht verschlossen so das der Boden sehr uneben ist. Das muss ich irgendwie ausgleichen. Nur wie? Da kam mir die Idee mit dem Steinteppich. Bzw gibts ja auch Gummigranulat der ja wieder etwas leichter ist.... So richtig weiß ich auch nicht was ich machen soll. Fakt ist das Gewicht so oder so dazu kommt, egal ob durch eine neue Sperrholzplatte oder oder oder....
Du schreibst du kommst aus dem Natursteinbereich, hast du vielleicht noch eine Idee? Gibt ja auch diese Schaumglaskugeln....
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
![]() |
|
|